Autor Thema: [Primetime Adventures] Eine deutsch-italienisch-rumänische Dark-Fantasy-Serie  (Gelesen 15663 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Miriamele

  • Gast
Ich hoffe das hier liest auch irgendjemand, umsonst mach ich mir die Arbeit jedenfalls nicht... ::)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Klar lese ich das! :d Find's nur irgendwie blöd, was zu posten, wenn mir kein sinnvoller Kommentar außer "klingt super" einfällt... ::)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Ich hoffe das hier liest auch irgendjemand, umsonst mach ich mir die Arbeit jedenfalls nicht... ::)

Hey, wir haben auf Vermis Workshop sogar auf diesen thread verwiesen als es hieß man können doch mit dem neumodischen Schnickschnack bestimmt nicht gut Fantasy spielen. Wir meinten damit könne man richtig geile Fantasy machen, nachzulesen an eben dieser Stelle hier ;-)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Ein Blick auf die Aufrufzahlen sagt doch alles. Ich gebe mich da in meinem Thread mit viel, viel wengier zufrieden.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Miriamele

  • Gast
So, nach längerer Pause wegen aufeinanderfolgenden Urlaubs verschiedener Beteiligter haben wir am letzten Dienstag endlich wieder PtA gespielt - und wie! :D Es war Skits Spotlight-Episode, und wir waren uns alle einig, dass es zu den Elfen gehen sollte. Außerdem hatten wir uns überlegt, einen größeren Zeitsprung zu machen und den Konflikt zwischen Rebellen und Besatzungsmacht ein bisschen anzuheizen.

Lumiris' Spieler hat nach seiner Spotlight-Episode eine seiner Connections geändert, diese ist jetzt nicht mehr der Magier-Krämer, sondern ein weiterer Magier des thaumaturgischen Ordens, Jugor, ein kauziger alter Glatzkopf, aber der fähigste unter den Magiern, die sich inzwischen der Rebellion angeschlossen haben.

Next Weeks On

Skit: Ein winterlicher Wald. Ein undurchdringliches Tannendickicht teilt sich, eine Krähe fliegt krächzend auf, und ein in weißes Leder gekleideter Elf mit gespanntem Bogen tritt hervor. Close-Up auf Skits Gesicht, sie haucht: "Ich grüße dich, Vater."

Meandil: Die Kamera folgt der Perspektive eines Pfeils, der mit rasender Geschwindigkeit zwischen Bäumen hindurchjagt, mehrfach die Richtung wechselt und in der Kehle eines Tenaebren stecken bleibt.

Lumiris: Kayandra sitzt irgendwo zwischen ein paar Zelten am Feuer und schärft ihren Säbel, als ihr Ex-Lover, der Räuberhauptmann, hervortritt. "Hallo Schönste, hast du mich vermisst?" (Wir waren alle etwas überrascht, doch wartet auf die spätere Aufklärung. Das ganze ist ein Set-Up für Lumiris und Kayandra in der letzten Folge.)

Simian: Das innere eines Zeltes, Simian und die Herzogin liegen verschwitzt auf dem gemeinsamen Lager und starren auf etwas, das Simian in der Hand hält - seine Brosche, die ihn als Grafen und Mann des Königs ausweist. Simian: "Das ist nur ein Stück Vergangenheit."

Ich: Die große Ratshalle der Elfen, wo der hohe Richter in vollem Ornat an seinem Pult sitzt und mit Grabesstimme erklärt: "Sie muss sterben!"

Szenen

1.) (Ich) Kamerafahrt durch die winterlich verschneite Bergwelt der Karparten. Wir sehen eine Erzmine, ausgemergelte Männer und Frauen schuften unter den Peitschen von Tenaebren-Aufsehern. Dann Pfeilhagel und Kampfschreie, eine Truppe von in Fellen vermummten Kämpfern stürmen die Mine und machen die Aufseher nieder. Der Anführer schlägt die Kapuze zurück - es ist Meandil. Neben ihm taucht Skits zierliche Gestalt auf. Wir würfeln Konflikt, Stakes Meandil: Bleiben die Verluste unter seinen Männern gering? Stakes Skit: Bleiben die Verluste unter den Gefangenen gering? Beide verlieren. Die Tenaebren werden geschlagen, aber zu einem hohen Preis. Einer der Gefangenen ruft trotzdem: "Ich wusste, dass ihr kommen würdet! Ich wusste es! Sie versuchen, die Gerüchte zu ersticken, doch die Rebellion ist in aller Munde!"

2.) (Simian) Das Lager der Rebellen, diverse Zelte, im Wald gut versteckt. Es ist Nacht. Im Zelt der Herzogin: Simian und die Herzogin haben Sex. Danach liegt sie in seinen Armen, und die beiden reden darüber, dass sie schon fast ein kleines Heer beisammen haben. Seit sie aus der Stadt fliehen mussten, haben sich ihnen fast jede Woche neue Männer und Frauen angeschlossen. Die Herzogin meint, Simian solle endlich seinen Platz einnehmen, und gibt ihm seine Brosche. Simian antwortet (NWO), das sei nur ein Stück Vergangenheit. Sie versucht ihm klarzumachen, dass in Wirklichkeit er die Rebellion seit einem halben Jahr anführt. Er ist der Krieger, nicht sie. Doch er will davon nichts wissen.

3.) (Meandil) Sonnenaufgang über den Bergen. Die dezimierte Gruppe von Rebellenkriegern und befreiten Gefangenen kämpft sich zu einer Passhöhe hinaus und zieht noch Schlitten mit erbeutetem Eisenerz hinter sich her. Oben auf dem Pass tauchen Dämonenhäscher auf, zu viele, um gegen sie zu kämpfen (mit nur einer Elfenwaffe). Also zwängen sich allesamt auf die Schlitten und rodeln um ihr Leben. Konfliktausgang: Wieder kein Erfolg für die Spieler. Die Schlitten zerschellen alle früher oder später, es gibt weitere Verluste, und auch das Erz muss zurückgelassen werden. Die kleine Truppe flieht, die Häscher dicht auf den Fersen, zurück ins Tal.

4.) (Lumiris) Ein gealterter Lumiris hält in seinem Zelt eine Konferenz mit seinen Gefolgsleuten, weiteren Magiern, die sich ihm und den Rebellen angeschlossen haben. Simian und die Herzogin kommen dazu. Sie sprechen über Truppenbewegungen und dass sie nicht mehr lange hier bleiben können. Lumiris klärt die anderen auf, dass Meandils Stoßtrupp abgeschnitten ist und sie nicht auf sie warten können. Alle tauschen besorgte Blicke aus. Als sie rausgehen, spricht Lumiris noch kurz mit Kayandra. Sie streicht ihm über die Wange und sagt, er müsse sich auch mal eine Pause gönnen. Er, bitter: "Als ob ich die Wahl hätte."

5.) (Skit) Meandils Trupp hetzt durch den Wald, während heftiges Schneetreiben einsetzt. Eine Krähe landet auf Skits Hand und krächzt ihr ins Ohr. Skit unterhält sich mit ihr und lässt sie schließlich wieder fliegen. Sie erklärt den anderen, dass die Häscher immer noch dicht hinter ihnen sind und dass ihnen der Fluchtweg durch eine größere Truppe Tenaebren-Krieger abgeschnitten wird. Offenbar haben die Schamanen schnell von dem Überfall erfahren. Meandil: "Wir müssen tiefer in die Berge hinein." Skit: "Wie tief?" Meandil sieht sie nur an. Sie schließt die Augen, ihre Miene ist gramvoll.

6.) (Kayandra) Überall im Lager der Rebellen wird der Aufbruch vorbereitet. Kayandra trifft auf ihren Ex-Lover (NWO). Er erzählt ihr, dass er und seine Leute sich jetzt auch der Rebellion angeschlossen haben. "Hey, du wirst bei diesem Simian doch ein gutes Wort für mich einlegen, oder? Ich hoffe, er hat das letztes Jahr nicht persönlich genommen..." Die beiden lachen und plaudern über alte Zeiten. Lumiris kommt hinzu, schießt ein paar beißende Kommentare. Kayandra verteidigt ihren Ex-Lover. Lumiris zieht gekränkt ab.

7.) (Ich) Dramatische Verfolgungsjagd durch den dichten Wald, die Häscher haben Meandils Trupp eingeholt. Diesmal gewinnen beide Spieler den Konflikt, Meandil tötet zwei Häscher mit seinem Elfendolch, und Skit setzt ihre Elfenkräfte ein, um den Wald zu ihrem Verbündeten zu machen. Dabei fiel dieses vierfach Fanmail-honorierte Zitat: "Die Bäume sind wachsam. Wir sind schon sehr nah." *Gänsehaut* Dann bleiben die Häscher plötzlich zurück. Eine der befreiten Gefangenen: "Gerettet!" Meandil: "Abwarten."

8.) (Simian) Die Rebellen-Anführer diskutieren, ob sie sich in Sicherheit und weite Entfernung bringen sollen, oder ob sie es riskieren, noch in der Nähe zu bleiben, falls Meandil es schafft. Simian fragt Lumiris, wo sie sind. Meandil: "Sie haben den Weg tiefer in die Berge hinein genommen." Wir haben am Ende einen inneren Konflikt für Simian gewürfelt, den er knapp gewann, und so lässt er sich von der Herzogin überzeugen, auf das unwahrscheinliche zu vertrauen und in der Nähe zu bleiben, solange nicht sicher ist, dass die anderen es nicht schaffen.

9.) (Meandil) Der Elfenwald. Die kleine Truppe, total verängstigt, pirscht sich vor. Selbst Skit kann die Bäume nicht beruhigen und davon abhalten, sie aufzuhalten. Tiere scheinen sie zu beobachten. Dann Skits NWO: Ihr Vater taucht auf. Aus dem Dialog der beiden wird deutlich, dass sie verbannt ist und überhaupt nicht hier sein dürfte, und ebenso wenig die Menschen. Sie alle sind dem Tode geweiht. Dass er ihnen trotzdem hilft, war natürlich klar. Skits Konflikt: Wird er seine verängstigte Tochter in die Arme schließen und ihr Trost spenden, oder wendet er sich ab? Sie gewinnt knapp, er hat sie noch lieb. Wir sehen eine Krähe davonfliegen, die alles beobachtet hat. Dramatische Musik.

10.) (Lumiris) Die Stadt der Elfen. Coole Shots von den bizarren Bauwerken und Gärten, die sogar im Winter blühen. Der hohe Richter der Elfen erhält Bericht und diskutiert mit Skits alter Lehrmeisterin (mein NWO). Ich habe Skits Spieler seine Connection selbst spielen lassen. Aus dem Gespräch wurde dann auch "dem Zuschauer" klar, was Skit getan hatte. Die alte Heilerin versucht, den Richter zu überreden, Skit nicht zu töten, sondern nur wieder aus dem Elfenreich zu werfen. Immerhin waren Dämonen hinter ihr her, nur deshalb ist sie zurückgekehrt. Konfliktausgang: Skit verliert, der hohe Richter bleibt hart. Elfenkrieger ziehen aus, um die Menschen zu töten.

11.) (Skit) Skits Vater treibt die Gruppe zur Eile an. Sie müssen das Elfenland so schnell wie möglich wieder verlassen, sonst sind sie des Todes. Er verschwindet im Wald, um sie abzusichern. Skit führt die Gruppe. Konflikt: Muss Skits Vater einen anderen Elfen töten, um seine Tochter zu beschützen? Nein, Skit gewinnt, er schafft es, zwei Krieger kampfunfähig zu machen, und die Truppe erreicht einen Fluss, den sie auf elfischen Schiffen hinunter fahren. (Woher wir das haben, ahnt ihr nicht, oder? ;))

12.) (Gemeinschaftsproduktion) Flussabwärts lauert ein Stoßtrupp von etwa 20 Tenaebren. Skits Vater lässt sich ein Stück vorher absetzen. Es folgt Meandils NWO, dann sieht man nur noch die Bäume am Flussufer und hört die Schreie der Tenaebren. Erwähnte ich schon, dass Elfen in dieser Serie high-powered sind? Ich find's geil. Konflikt: Kommt der Vater mit, oder geht er zurück? Skit verliert. Er steht am Ufer und winkt noch kurz, dann ist er verschwunden.

13.) (Dito) Der kümmerliche Rest von Meandils Trupp kehrt zur Streitmacht der Rebellen zurück und wird warm empfangen. Skit jedoch zieht sich zurück und weint still vor sich hin. Dann kommt Meandil zu ihr und legt stumm den Arm um sie, und sie lehnt sich an ihn. Immerhin ist sie nicht ganz allein in der Fremde.

Beobachtungen

Je weiter wir kommen, desto heftiger wird über die gesamte Story diskutiert. Vor allem Simians und Lumiris' Spieler scheinen den Ehrgeiz zu entwickeln, aus Tenaebris die verdammt geilste Fernsehserie aller Zeiten zu machen. Teilweise nahm das schon etwas Überhand, zumal ich mich ein bisschen habe anstecken lassen und mit diskutiert habe. Meandils Spieler meinte irgendwann, wir sollen endlich die Klappe halten und uns auf die Szene konzentrieren, die gerade läuft.

Außerdem wollte in den Szenen bei der Rebellen-Hauptstreitmacht kaum noch jemand Konflikt würfeln, weil alles schon genau als Vorbereitung für das große Season Finale geplant war... Auch so einen richtig großen Schlusskonflikt hatten wir irgendwie nicht. Diese Folge hat eigentlich mehr Skits Vergangenheit erklärt und das große Finale vorbereitet. Im Spielbericht liest sich die Folge extrem gut, finde ich, aber vom Spielspaß war sie vielleicht nicht ganz so stark wie die letzten beiden. Bin jetzt gespannt auf das große Finale.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Hi! Coooooole Sache!

Im Spielbericht liest sich die Folge extrem gut, finde ich, aber vom Spielspaß war sie vielleicht nicht ganz so stark wie die letzten beiden. Bin jetzt gespannt auf das große Finale.
Woran hat das deiner Meinung nach gelegen? Habt ihr zu viel geplant und so von der aktuellen Szene abgelenkt? Ist das Planen nur einem Spieler auf den Keks gegangen oder mehreren? Wie lange waren denn die Planungsphasen so in etwa und wie lange dann die Szenen?

Noch etwas ist mir aufgefallen: hattet ihr zu Beginn wirklich so wenige Konflikte? Kommt mir irgendwie so wenig vor, aber ich mag mich täuschen. Keinen großen Endkonflikt zu haben, finde ich hingegen nicht so schlimm. Das ist wie in den meisten Rollenspielen: am Ende verlieren die Bösen. Und das steht auch schon fest. Nur tun alle so, als ob man den Endkampf wirklich verlieren könnte – was natürlich meist Quatsch ist. Also kein Endkonflikt – für mich kein Problem.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Miriamele

  • Gast
Konflikte waren in der Tat sehr wenig, weil wir so viele Szenen schon als Set-Up für die nächste Episode haben wollten. Ich glaube, der springende Punkt ist: Wir hätten eigentlich eine Überleitungs-Episode gebraucht. Da wir die nicht hatten, zerfiel diese Episode in zwei Teile: Den Teil mit Skit, in dem auch in fast jeder Szene ein Konflikt gewürfelt wurde, und der Teil mit Simian & Co., in dem fast überhaupt keine Konflikte gewürfelt wurden.

Was halt störte, war, dass wir (= Simians Spieler, Lumiris' Spieler und ich, und teilweise auch andere, die sich mitreißen ließen) schon mehr bei der nächsten Episode waren als bei Skits Spotlight. Aber sooo schlimm war es jetzt auch nicht, das Spiel hat schon trotzdem noch Spaß gemacht. Wir wollten nur eben bei den Storylines von Simian, Lumiris und Kayandra nicht durch irgendwelche Konflikte noch neue Fässer aufmachen, die wir dann in der letzten Episode nicht mehr ausgetrunken gekriegt hätten. Das heißt aber nicht, dass die Szenen unbedingt schlecht gewesen wären. Der Dialog zwischen Simian und der Herzogin (mit der Brosche) war z.B. sehr cool, und auch der zwischen Kayandra, Lumiris und ihrem Ex-Lover. Da hätte man vielleicht noch gut einen Konflikt einbauen können, aber irgendwie lief die Szene dann auch so, und wir hatten genug Audience Pool, also hab ich nichts gesagt.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Was halt störte, war, dass wir (= Simians Spieler, Lumiris' Spieler und ich, und teilweise auch andere, die sich mitreißen ließen) schon mehr bei der nächsten Episode waren als bei Skits Spotlight
Ich denke das ist tatsächlich eine Gefahr bei PtA. Man stellt sich schon genau vor was in einer späteren Episode (oder auch später in derselben Episode) passieren soll, dass man sich weniger mit dem aktuellen Geschehen befasst. Man hat quasi die Story schon fest vor Augen, so dass man den Weg hin zu dem angestrebten Ende nicht mehr so genießen kann.
Ich persönlich finde, man sollte sich von der Vorstellung lösen, vorher schon zu viel vorplanen zu wollen. Damit endet man wieder bei der Art von Rollenspiel, die man vorher schon hatte: eine Story wird vorgeplant und dann läuft alles nach Skript ab. Nur mit dem Vorteil, dass alle kreativ an dem Script beteiligt sind und nicht nur der SL. ;)

Aber die wirkliche Stärke von PtA liegt IMO darin, gerade keine Story vorzugeben, sondern sie Szenenweise zu entwickeln. Und sich dann vor Allem von Konflikten komplett einen Strich durch die Rechnung machen zu lassen, dann zu sehen, wie man da wieder rauskommt, und sich kreativ an einer Geschichte zu beteiligen, die man vorher so nie gesehen hatte. Ich glaube das macht PtA wirklich überragend.
Was jetzt nicht heißen soll, dass PtA sich nicht als Basis für das gemeinsame Aushandeln einer Story eignet. Das tut es eindeutig und zwar sehr gut. Ich denke nur, dass durch die richtige Streuung von Konflikten an Wendepunkten der Geschichte die wirkliche Brillianz von PtA deutlich wird. Und auch die Brillianz der Spieler. :)

Das soll jetzt keine Kritik an eurem Spiel sein, nur ein Erklärungsversuch, warum die Episode vielleicht nicht ganz so extrem rockig war wie die vorangegangenen. Ich denke jede Gruppe muss ihre Balance zwischen Improvisation, Konflikten und Vorplanung selber finden. Und solange ihr Spaß hattet… hey, wer wird sich denn dann beschweren! :D Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß beim großen Finale. Und hoffe, dass wir wieder so eine schöne Beschreibung kriegen. Denn dieser Diary-Tread ist der beste EVARR!!!111!! ;D Echt war! Vielen Dank dafür, dass du dir so viel Mühe gibst! :)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Zitat
Die Herzogin meint, Simian solle endlich seinen Platz einnehmen, und gibt ihm seine Brosche. Simian antwortet (NWO), das sei nur ein Stück Vergangenheit. Sie versucht ihm klarzumachen, dass in Wirklichkeit er die Rebellion seit einem halben Jahr anführt. Er ist der Krieger, nicht sie. Doch er will davon nichts wissen.

Und du hast dir Sorgen gemacht, ob ihr das Issue vorweggenommen habt! Also wenn das kein perfektes Set-Up für sein Spotlight ist, weiß ich auch nicht mehr. :d

Zitat
Meandil: "Wir müssen tiefer in die Berge hinein." Skit: "Wie tief?" Meandil sieht sie nur an. Sie schließt die Augen, ihre Miene ist gramvoll.
(...)
"Die Bäume sind wachsam. Wir sind schon sehr nah."

*virtuelle Fanmail rüberschieb* :D

Und ja, vielen Dank für diesen super Thread. :)

P.S.: Das Problem mit dem Planen und diskutieren erinnert mich an Vincent Bakers a very good episode, a very hard session. Kann wohl mal passieren. ;)
« Letzte Änderung: 29.07.2005 | 14:15 von Lord Verminaard (Detmold) »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

wjassula

  • Gast
Hi Miriamele,

super Beschreibung, klasse Runde! Vielen Dank...macht  mir echt noch mehr Lust auf PTA. Ab September gibts das ja wieder zu kaufen, und dann hat in meiner Runde die Hartwurst keine Chance mehr!

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Ich will auch endlich anfangen PtA zu spielen, bis jetzt steht nur das Setting aber wenn man so liest wie ihr spielt kommen bei euch die hammergeilsten Episoden raus! Und ich liebe Mädchen/etc. die am Ende des Spiels dasitzen, weinen und getröstet werden ;)

Offline Drulak

  • Laaaaaangweiler
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 891
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drulak
Dieser Thread macht ECHT eine schweinelust auf PtA. :d
Und da ein Großteil der Rollenspieler ziemlich doofe, unkreative Kreaturen ohne soziale Fähigkeiten sind fällt es mir schwer von Eliten zu reden.
Das einzige Potential des Rollenspiels ist es fett und bärtig zu werden. Und selbstverliebt.

Miriamele

  • Gast
Dankeschön! *rotwerd* Wir haben inzwischen auch die letzte Episode gespielt. Bericht folgt demnächst. :)

Preacher

  • Gast
Dankeschön! *rotwerd* Wir haben inzwischen auch die letzte Episode gespielt. Bericht folgt demnächst. :)

Demnächst ist aber vorbei schätze ich, oder?

Willst Du uns das Finale etwa vorenthalten? ;)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
*bump* DAFÜR! :d