Autor Thema: Ausgebrannt oder Wenn leiten zur Qual wird  (Gelesen 11042 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Ausgebrannt oder Wenn leiten zur Qual wird
« Antwort #50 am: 25.04.2006 | 00:24 »
Die Idee an sich find ich super...leider erlaubt mir mein Terminplan eine weitere Gruppe nicht...das ist schade.

Aber ich denke ihr habt recht. Ich bin froh, das meine Kampagne nun am kommenden Freitag ihr Ende findet (vorraussichtlich) und ich danach erstmal für 2 komplette Kampagnen nicht mehr leiten muss. Natürlich WÜRDE ich gerne leiten, aber ich denke  es ist so das beste...erstmal Abstand...das hab ich meiner Gruppe nun auch gesagt: Für die nächste Zeit bin ich erstmal aussen vor beim leiten.

Maab

  • Gast
Re: Ausgebrannt oder Wenn leiten zur Qual wird
« Antwort #51 am: 26.04.2006 | 16:27 »
@Noir:
Achja, das kenne ich. Vorallem, weil meine Gruppen aus meinen besten Freunden und Studienkollegen besteht und die wohl leider völlig verschiedene Ansprüche an die Art des RPG stellen. Logisch hieße das: Gruppe auflösen und nach Interessen neu zusammensetzen. ABER...
"Wie sag' ich's meinem Kinde?" Ich weiß, dass sie verschiedene Ansprüche haben, denn sie klagen mir ihr Leid, aber wenn ich das mal in der Runde anspreche, heißt es "Oach, also vielleicht können wir es ja doch nochmal versuchen..." "ich reiße mich jetzt echt zusammen..." etc.

Gerade meine Lieblingssysteme leiden am meisten und meine allerbeste Freundin spielt ihre Charas objektiv gesehen SO hundsmiserabel und stereotyp/oberflächlich (und trotzdem NICHT stringent und konsequent), dass mir regelmäßig schier übel wird. Außerdem buttert sie ihren Freund (der eigentlich ein guter Spieler ist) so unter, dass die ganze Gruppe große Augen kriegt.  :o
Jeden anderen hätte ich schon längst "gefeuert", aber erstens verliere ich dann beide als Spieler und was noch schlimmer ist ALS Freunde! Menschlich sind sie nämlich echt super, aber Rollenspiel geht irgendwie gar nicht mehr... *SEUFZ*

Pyromancer

  • Gast
Re: Ausgebrannt oder Wenn leiten zur Qual wird
« Antwort #52 am: 26.04.2006 | 16:37 »
Jeden anderen hätte ich schon längst "gefeuert", aber erstens verliere ich dann beide als Spieler und was noch schlimmer ist ALS Freunde! Menschlich sind sie nämlich echt super, aber Rollenspiel geht irgendwie gar nicht mehr... *SEUFZ*

Warum verlierst du sie als Freunde, wenn du nicht mehr mit ihnen rollenspielst? Man kann doch auch andere Sachen gemeinsam machen, oder?

Maab

  • Gast
Re: Ausgebrannt oder Wenn leiten zur Qual wird
« Antwort #53 am: 27.04.2006 | 21:17 »
Klar, aber leider sehen sie RPGs als ihren primären Freizeitinhalt und sie haben hier keine Gruppe außer denen, in welchen ich leite.
Wenn ich sie da jetzt rauskomplimentiere, bin ich für immer unten durch, zumal ich ja irgendwie nett verpackt einen Grund dafür nennen muss.
(So verschiedene Wünsche und Auffassungen oder so.) Dann werde ich im schlimmsten Fall sofort gekillt, im besten heißt es dann: "BITTE, ich versuch's! ich mach' alles anders/besser/etc., aber lass mich weiter mitspielen."
Was soll man seiner besten Freundin denn da sagen?
(Habe übrigens inzwischen mit den anderen Jungs (also nicht ihrem Freund) aus unserer Gruppe gesprochen und die sagen: Ignorier sie einfach und/oder nimm ihren Chara härter ran.
Das werde ich jetzt erstmal praktizieren (nebst anderen Ideen von meiner Seite).
Wäre doch gelacht, wenn ich mir mein Lieblingshobby so einfach versauen ließe. ;D

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Ausgebrannt oder Wenn leiten zur Qual wird
« Antwort #54 am: 28.04.2006 | 11:19 »
Abstand, oder, noch viel besser, etwas verändern.
Ich hatte das gleiche Problem und muß Verminaard Recht geben. Meine Veränderungen bestanden aus:
Frischfleisch (neue Spieler)
Offenerer Umgang (Nicht immer gleich Nein sagen)
Arbeitsteilung (Die Spieler zur Mitarbeit anregen)