Hier wird jetzt aber so einiges durcheinandergewürfelt, denn New World war nie sonderlich profitabel und die meiste Zeit ein erhebliches Verlustgeschäft. Der Anspruch, mit massiv vielen Ressourcen und großem Studio den großen drei MMORPG hart Konkurrenz zu machen, wurde von Anfang an nicht erfüllt. Nur, weil das letzte Update den Spielern (endlich mal) gefiel, heißt das nicht, daß NW "die Kurve bekommen hätte". Das B2P-Bezahlmodell war für ein Spiel dieser Art von Anfang an chancenlos, um auf Dauer die nötigen Kosten einzuspielen und Gewinne zu generieren.
Ich wundere mich schon seit einigen Jahren, daß es NW überhaupt noch gibt, denn es zeichnete sich seit langem ab, daß es ein lahmes, schließlich totes Pferd war. Amazon - wahrlich kein Engelchenunternehmen - hat nur das getan, was alle Unternehmen weltweit mit dauerhaften Verlustsparten machen: abschaffen und evtl. neue Geschäftsfelder suchen. Daß es so plötzliche und umfassende Schließungen und Entlassungen gab, war vermutlich seit langem so geplant und ist die übliche Praxis im amerikanischen Arbeitsumfeld und -recht. Von Gewerkschaften, Betriebsräten und Sozialplänen kann man dort nur träumen.
Welchen Unsinn Amazon - wie jeder Konzern inzwischen - mit dem umjubelperserten KI-Kack plant, steht auf einem anderen Blatt.