Autor Thema: Taverne zum eingekerkerten Drachen - ein lockeres Stammtischgespräch  (Gelesen 38831 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Joah, ich find sie sogar besser als okay, weil ich sie erst nach 3 Jahren des exzessiven D&D spielens eingeführt habe. Dann sind die meisten Optionen aus den Core - Rules ausgereizt und man freut sich über den frischen Wind.
Stop being yourself! You make me sick!

Samael

  • Gast
Joah, ich find sie sogar besser als okay, weil ich sie erst nach 3 Jahren des exzessiven D&D spielens eingeführt habe.

Naja, unsere neue Kampagne ist ja grad erst auf halbem Weg zu lvl 4. Werde die Bücher wohl erst noch mal zurückhalten... ;)

Romaal

  • Gast
Ich setze die Bücher auch ein. Die sind wirklich nicht schlecht.  :d

Generell finde ich entgegen der verbreiteten Meinung die meisten Supplements von D&D sehr sehr brauchbar. Stecken viele Ideen drin und ich mag es einfach wenn mir maßenweise Regeln um die Ohren gehaun werden. Sorry, aber das ist so bei mir.  :D

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Generell finde ich entgegen der verbreiteten Meinung die meisten Supplements von D&D sehr sehr brauchbar. Stecken viele Ideen drin und ich mag es einfach wenn mir maßenweise Regeln um die Ohren gehaun werden. Sorry, aber das ist so bei mir.  :D

Ist mir jetzt zu undifferenziert! "Heroes of" - Reihe? Environement - Reihe? Gut?! Eher:  :puke:

Ich finde gerade bei D&D/D20 muss man sehr kritisch sein und auf den Inhalt schauen, denn in einem Meer von Mittelmaß und Schlecht finden sich einige Perlen. Und leider sind  die meisten Rezis im Netz durch unreflektiertes Fanboytum einfach nicht zu gebrauchen.
Es ist bunt, und von D&D, und es sind Prestigeklassen drin. Kaufen! Toll!

Und auch bei Regeln gibt es Qualitätskriterien.
Stop being yourself! You make me sick!

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Und sie sind OK. Wesentlich besser als die Entsprechungen für D&D 3.0 aber nicht unbedingt weltbewegend. Am Besten gefallen mir bisher die neuen Core Classes aus dem Complete Adventurer.
sehe ich genauso

Romaal

  • Gast
Najo, da muss man eben seinen eigenen Geschmack entwickeln. Mir geht es oft vor allem um die Rrestigeklassen und die Regeln. Die Perlen, die man dann unter diesen Sourcebooks findet, sind ja dann sowieso oft jene, die einen stimmigen Hintergrund beschreiben.

Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn man sich dem Fanboytum hingibt. Sicher - ich würde keine Rezi schreiben, weil es den anderen wohl wenig bringen wird, aber ich selber mag das meiste schon.

Natürlich hab ich unter den Supplements auch klare Favoriten und ein paar Bücher, die einfach fast gar nichts gebracht haben (wie die von dir erwähnte Enviromentreihe). Aber wie schon gesagt, sowas ist wohl vornehmlich Ansichtssache.  ;)

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
ich hab mir gerade bei RPGnow das alte D&D Basis, Experten, Ausbau und Meister Set gekauft,,,,, seelige vergangenheit :D

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Selbst schuld... haettest du dir die Rules Cyclopedia gekauft haettest du das alles fuer $6.- haben koennen und gleich entsprechend geordnet und nicht ueber 8 Buecher in 4 Boxen verteilt sondern in EINEM Buch ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Danke Selganor :)
Gerade gekauft
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Romaal

  • Gast
Von welcher Version ist hier die Rede? Von der ganz ganz alten Version oder von 3.0?

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Selbst schuld... haettest du dir die Rules Cyclopedia gekauft haettest du das alles fuer $6.- haben koennen und gleich entsprechend geordnet und nicht ueber 8 Buecher in 4 Boxen verteilt sondern in EINEM Buch ;)

die hab ich gesehen. aber die hat nix ::)
bei den anderen kommt alleine bei den Covern Nostalgie auf ... Das sind die, die in unserer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden ;) (das ist kein witz)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Von welcher Version ist hier die Rede? Von der ganz ganz alten Version oder von 3.0?
Das ist noch das "alte" D&D (das nach Deutschland in den 4 Boxen - Immortal Set kam ja AFAIK nicht auf deutsch) ausgeliefert wurde.

Basis Set: Stufe 1-3
Experten Set: Stufe 4-14
Ausbau Set: Stufe 15-25
Master Set: 26-36

Das damalige Setting (Known World/Mystara) ist noch immer eines meiner Lieblingssettings (und meine erste/laengste D&D3-Runde habe ich auch dort angesiedelt)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Ja dieses Stteing habe ich auch am längsten gespielt. Bist Stufe 20 oder so. und dann mit wechselnden Gruppen.
Nirgends lagen meine ersten guten und schlechten Erfahrungen als SL so dicht beisammen.

Zum Glück kannte ich das Wort Munchkinism damals noch nicht *g* Damit steht das System einfach für unbeschwerten Spass und krasse Aktionen.

Ich hab sogar eines meiner ersten Turbo Pascal Programme für das System geschrieben, weil es ne Zeit gab, wo wir bis zu 20 SCs an einem Abend verheizt haben und so konnte ich auf Kknopfdruck neue ausdrucken  ;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 493
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Also ich fand das Libris Mortis klasse, konnte aber mit dem Book of Aberrations überhaupt nichts anfangen, gefiel mir nicht.

Zitat
Das damalige Setting (Known World/Mystara) ist noch immer eines meiner Lieblingssettings (und meine erste/laengste D&D3-Runde habe ich auch dort angesiedelt)
ich würde gerne wissen wie dein Schrank aussieht *g
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Meine D&D/d20-Sachen (das AD&D Zeug ist - ausser den Mystara Sachen - im Keller) sind in den knapp 7-8 Regalmetern die auf ca. 2,5 Kilby-Regale verteilt sind untergebracht.
Weitere 1,5 Regale verbraucht ein guter Teil meiner DVD-Sammlung
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Romaal

  • Gast
@Selganor - Das ist natürlich krass. Will ich später auch mal haben (außer Rollenspiel wird irgendwann mal abgeschafft). Dann brauch ich aber noch zusätzlichen Platz für meine Warhammerminis usw.

Das Libris Mortis ist ziemlich genial. Eine untote Gruppe, oder zumindest einen untoten Chara zu spielen, macht sehr viel Spaß!  :D

Samael

  • Gast
Der neue Dungeon (August) ist super. 3 Abenteuer, die ich alle ohne mit der Wimper zu zucken sofort leiten würde. Mehr gibts nicht fürs Geld!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Und in 2 Monaten startet der 3. Adventure Path...

Diesmal mit der "Isle of Dread" und einigen anderen Mystara-Elementen (Der Path ist fuer mich schon "reserviert"... fragt sich nur wann und mit wem ich den leite)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Tja, sehr schade das ich nicht in deiner Nähe wohne.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
@Selganor?
Ist geplant den 2ten Adventure-Path ebenfalls als HC rauszubringen?

@Samael:
Eberron-Abenteuer enthalten?
Stop being yourself! You make me sick!

Samael

  • Gast
Nachgedanke: Hat eigentlich irgendwer den DUNGEON direkt bei Paizo abonniert? Trage mich mit dem Gedanken, würde so ca 1,50 EUR je Ausgabe sparen. Ist nur die Frage wie das mit der Lieferung und so aussieht.

Samael

  • Gast
@Selganor?
Ist geplant den 2ten Adventure-Path ebenfalls als HC rauszubringen?


Kann ich auch beantworten: Ist geplant, wird aber noch dauern, vermutlich länger als 1 Jahr.

Zitat
@Samael:
Eberron-Abenteuer enthalten?

Nein. Aber zumindest das erste (low level) passt gut nach Eberron.

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Also ich bin da eher minimalistisch mit den Regelbüchern. Ich benutze nur PHB, DMG, MM und Complete Adventurer/Arcane/Divine/Warrior.

Ich hab noch alles von Kenzer für das Kalamar-Setting, aber das ist eher für Fluff nicht für Crunch.

Was mir sehr gut gefällt ist Iron Heroes. Da braucht man keine Prestigeklassen, Zaubersprüche oder magische Gegenstände und kann trotzdem die tollsten Dinger abziehen.
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Wirklich essentiell für meine eigene Meisterei finde ich nur (neben PHB, MM und DMG natürlich) Unearthed Arcana, Frostburn, Sandstorm, Stormwrack (je nach gespieltem Szenario) und vielleicht noch das MM2 (stained glass golem sag ich nur).
Und dann natürlich noch das jeweilige Campaign Setting und ein Sourcebook, das ich gerade für das laufende Abenteuer gebrauchen kann.

Verflixt, doch ne ganze Menge. Hm, hab halt gern Auswahl. ;)
You scratch my paint, I scratch yours.