Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Athmosphärekillern begegnen...

<< < (8/11) > >>

Gast:
peinlichpeinlich .. aber ich muss jetzt einfach mal nachfragen was: Animositäten ist ...

...
....
ich habe aber eine erfahrung gemacht, mit gewalt versuchen jemanden wieder zu ordnung zu bringen bewirkt bei uns zumindestens rein garnichts. das einzigste wirkliche mittel ist die runde abzubrechen ... fährst du den spieler über den mund ist er bleidigt und bockig und handelt auch so bedeppert
ist es einfach nur das die athmosphere durch laufende witze gebrochen wird, kriegst du sie auch nicht durch ermahnung dazu die klappe zu halten, den im inneren feiern sie doch eh alle weiter ....
kommt natürlich auf die stärke der störung an .. auch ich als sl habe nichts dagegen wenn mal ein witz über eine situation gerissen wird, wer lacht schließlich nicht auch mal gerne *evilgrin*

6:
@frederikusREXUS: Animosität = Abneigung, Widerwille

Gast:
Also: Danke erst mal für all die Vorschläge (Die Kuh ist prima *g*). Leider steht es im Moment so, das ich warscheinlich aus der Gruppe ausscheide und mir eine Neue suche. Ich habe dieses Forum einfach mal an alle Mitglieder meiner Gruppe gemailt (Link) und ihnen auch einen Brief geschrieben der auflistet was mir bis jetzt alles Missfällt. Da die Gruppe mir eigentlich sympatisch ist, lasse ich sie natürlich bedenkzeit bis zum nächsten Spieleabend, damit wir die eine oder andere Differenz aus der Welt schaffen, und Kompromisse schließen können. Mein DiebesChar ist übrigens nicht gestorben. Der hat aus lauter Frust wegen dem Elfen und der Gruppe (die nichts dagegen unternommen hatte) die Seiten gewechselt und lässt sich grade zum Assasienen ausbilden. sollte ich bei dieser Gruppe bleiben, wird die Gruppe irgend wann einmal einen echt miesen Feind am hals haben *g*.
@Brian: Diese Auseinandersetzung war aus Deinen genannten Gründen. Ich, der Spieler, wusste: der Ring ist villeicht eine Art schlüssel zu irgendwas, Ich als Char wusste dies nicht. ich unterscheide normalerweise peniebel das Wissen der einzelnen Charaktere und Spieler, sonst sind Lösungen, Spilabläufe und Sonstiges einfach zu einfach.
Mal sehen was die nächse Spielsitzung bringt. Sollte ich doch bei einer anderen Gruppe Master werden (oder auch Spieler) werde ich detailiertere Regeln aufstellen müssen. Eigentlich schaden das man schon so weit gehen muss.

Boba Fett:
Von der Kuh halte ich eigentlich nicht viel, denn sie ist eigentlich ein Atmosphärekiller für sich.
Ansonsten kann man gruppenfeindlichen Spielern nur im Kollektiv begegnen.
Wenn mal wieder ein Spieler einen anderen Charakter ausgrenzt, totschlägt oder sonst wie benachteiligt, sorge ich meistens dafür, dass dieser Charakter plötzlich wichtig war.
Dann hat ein NSC eine wichtige Information an den Totgeschlagenen weitergegeben, dieser war ein Bote für eine geheime Nachricht, überbrachte die Zahlenkombination für ein Schloss, das geöffnet werden muss, um im Abenteuer erfolg zu haben. Totgeschlagen? Pech gehabt!
Oder ein Auftraggeber macht es zur Bedingung, dass man einen Dieb dabei haben muss. Und macht den dann zum Anführer und dergleichen. Hat man den dann zu Tode beleidigt? Pech gehabt!
Über die Bezahlung wird natürlich mit dem Anführer varhandelt. Welche Summen der dann der Runde nennt ist seine Entscheidung...  ;)

Man kann gruppenfeindlichen Charakteren sowohl als Spieler als auch als Charakter ganz schnell entgegentreten. Nicht als der Charakter, der ausgegrenzt wird. Aber wenn sich alle unbeteiligten Charaktere plötzlich auf die Seite des Aussenseiters stellen, dann ist der gruppenfeindliche plötzlich der ausgegrenzte. Und das ist okay, denn er ist es ja, der sich gruppenfeindlich verhält.
Zur Not muss man sich eben auch mal von einem gruppenfeindlichen Charakter trennen, um bei dessen Spieler einen Lerneffekt zu erzielen. Totschlag ist damit nicht gemeint, sondern einfach nur eine Trennung. "Du reist nach Norden? Gut wir nach Süden! Tschüss dann!"

Und wenn das auch nichts bringt, dann muss man sich vielleicht auch mal von einem Spieler trennen!

Gast:
1) Mögliche Störquellen ausschalten (Handy aus, Freund & Freundinn nicht nebeneinandersitzen lassen...).
2) Reden. Den Spielern klar machen, dass es einem so keinen Spaß macht.
3) Kurze Pause machen, damit sie wieder ernst werden können.
4) Im Notfall abbrechen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln