Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Athmosphärekillern begegnen...
Brian:
@Boba Fett: Das klingt am sinnvollsten und auch am praktikabelsten.
@Koraun: Diesen Elf hätte ich auf ewig gefressen und wahrscheinlich bei der nächsten Gelegenheit das zeitliche segnen lassen. >:( Bei so was kommt bei mir die wut hoch.
Es klingt aber eher so als hättet ihr ein paar zerstörerische Powergamer bei euch in der Gruppe. Mit einem Chara dem anderen physisch ans Leben zu gehen klingt nicht nach Harmonie und das es um einen Ring ging deutet darauf hin, das er nicht teilen wollte.
Nun, was das Thema Rollenspiellose Powergamer angeht, wurde glaube ich, schon mal an anderer Stelle, genug dazu gesagt.
Ist ja auch nicht das Thema. :) Eine Frage: War das eine auseinandersetzung weil du Mensch warst und er Elf war und er als Rassenfeind Menschen hatte?
@Möllchen: Die Zitrone ist toll!!! ;D Ich habe mittlerweile schon zwei Zitronenspione enttarnt und exekutiert (gegessen!). Es waren verkleidete Orangen! :-X Das mußte man auch erstmal erkennen! Haha! Aber nicht mit Brian "Adlerauge" Haun! ;D
6:
@Brian: Nächstes Mal nehmen wir ne Grapefruit. Mal sehen, ob Du die auch noch enttarnen willst. ;)
Asdrubael:
Wie Verminaard schon meinte würde ich das Thema auch nicht als Rassissmus bezeichnen sondern als gruppeneindliches Spiel.
Wenn die Gruppe, sprich die Spieler nicht intern harmonieren, dann kann man auf die Dauer nicht viel machen. Gerade wenn "Storyteller" und "Action" Rollenspieler aufeinander treffen und sich die beiden Gruppen nicht tolerieren sollte man lieber 2 Runden draus machen.
Für mich besteht das größte Problem in der Egozentrik und Selbstverliebtheit vieler Rollenspieler. Jeder Spieler muss verstehen, dass sein Char. ein HELD der Kamppagne ist, aber eben auch nur EIN Held.
Jeder Spieler braucht seine 5min. Heldentum am Abend mal so als Richtlinie. Wenn man das beachtet ist das Ego der meisten Spieler zufrieden, weil sich zumindest einmal am Abend alles nur um einen dreht. Wichtig ist, dass es sich dabei um eine echte Herausforderung handeln muss, die auch schief gehen kann, so dass der Spieler echt stolz auf seine Leistung sein kann.
Das ist wie gesagt gut fürs Ego (sogar wenn die Aktion schief geht!) und sogar egozentrische Spieler sind meist gewillter zusammen mit den anderen zu agieren (sie wissen ja, dass ihre große Zeit noch kommt).
Ich halte von In Play Druck nicht so viel, denn das macht die Story kaputt oder unlogisch. Ausserdem merken die Spieler dadurch nicht wirklich, was der SL ihnen damit sagen will. Sie halten eher den SL für schlecht, als zu merken, dass sie dafür verantwortlich sind. hier habe ich unter www.helden.de einen netten Artikel gefunden. Das ultimative Mittel der SL um einem Spieler zu zeigen, dass er stört:
die fliegende Kuh aus dem Weltall!
Eine Kuh fliegt aus dem Weltall dem Charakter auf den Kopf. Der Charakter ist tot. Fertig aus und Schluss, keine Rüstung, keine Rettungswürfe, der Junge ist aus dem Spiel. Das hat mit In-Play Logik nichts zu tun, aber es beeinflusst die Story auch nicht. Diese Situation ist so abgefahren und unlogisch, dass jedem Spieler ausgehen muss, dass er stört.
Danach kann man die Sache klären und mal über Leitungs- und Spielstil diskutieren. Aber der Spieler hat einen klaren Schuss vor den Bug bekommen und stört erstmal nicht weiter, denn er muss ja einen neuen Charakter machen.
Es versteht sich von selbst, dass man das mit äußerster Vorsicht einsetzen sollte und nicht all zu oft.
Moellchen:
Nun ich gebs zu, das mit der fliegenden Kuh (auch wenn nur ganz selten oder einmal gebracht) wäre mir eine Stufe zu extrem.
Da sage ich lieber einem Spieler direkt das er die Klappe halten soll wenn er gerade die aufgebaute Atmosphäre stört. Und so schlimm, das ich dafür einen Charakter von einer Kuh erschlagen lassen würde (auch wenn die bildliche Vorstellung durchaus was hat *g*) nur damit der Spieler endlich den Mund hält, finde ich das ganze am Ende dann doch nicht ;)
Ich denke das man zur Not eine Sitzung auch einfach mal abbrechen kann, wenn man merkt das die Spieler nicht in der Lage sind die benötigte Stimmung zu halten, die vielleicht gerade für diese eine Sache wichtig wäre.
Reden hilft bekanntlich recht häufig und einen wütenden Spieler dessen Charakter "gekuht" wurde (und vielleicht die Runde schmeißt) will ich eigentlich auch nicht haben ;)
@ CP: Gemein *böse grinst und Hände reibt*
@Brian: *g* Das nächste mal ist es eine Zitrone die sich als Orange verkleidet hat auf der „Ich bin eine Zitrone“ steht und die sich aber wiederum in ihrem inneren für eine Pampelmuse hält. Mal sehen ob du das durchschaust ;) ;D
Asdrubael:
Also als ich diese Regel zum ersten mal gelesen hatte, hab ich mir das gleiche gedacht, nämlich, dass man mit der Kuh nur eines erreicht (ausser einer riesen Sauerei in 5 Meter Umkreis des Aufschlagpunktes): der betreffende Spieler verläßt die Runde.
Daraus ergibt sich schon, wie oft und wann man das einsetzen sollte oder?
Ich habs noch nie gebraucht und hoffe auch , dass die Satelitenkühe noch möglichst lange unbehelligt um die Planeten meiner Spielwelten kreisen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln