Autor Thema: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe  (Gelesen 2129 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

the7sins

  • Gast
[Vorspiel]
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
[/Vorspiel]
An die kunterbunte DSA-Gemeinde meines Vertrauens:
Ich suche ein hochwertiges DSA Abenteuer, dass sich für eine recht unterschiedliche Einsteigergruppe (ich weiß allerdings noch nicht, ob wir wirklich auf Stufe 1 beginnen) eignet und viele unterschiedliche Komponenten liefert, sprich nicht nur Kampf, sondern eher viel soziale Interaktion, Reise, Rätselei und Freiraum für Rollenspiel im klassischen Sinn.
Sollte jemand Ideen dazu haben, wäre ich ihm/ihr sehr verbunden, wenn das ganze mit ein wenig Kurzbeschreibung/Begründung oder Link gepostet werden könnte.
Danke im Vorraus an die wunderbare DSA-Gemeinde hier,
Simon

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #1 am: 23.04.2006 | 16:03 »
Da gab es das Abenteuer "Vergiss den Sieg" in der Gareth-Box. nettes Detektivabenteuer, nicht allzu verwinkelt und dennoch nicht immer zu offensichtlich. Hat Spass beim Spielen gemacht und tja die Stufe hilft da niemandem wirklich was, man braucht hauptsaechlich erst mal sein Hirn.

EDIT: also wir haben in dem Abenteuer allen moeglichen Scheiss nebenbei gemacht, wie Wimpeln fuer unseren Quadriga- Favoriten naehen lassen, Geld verwettet und uns mit ein paar Alchimisten angefreundet. Richtig toll zum Austoben nebebei
« Letzte Änderung: 23.04.2006 | 16:06 von Glitzer »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Christoph

  • Gast
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #2 am: 23.04.2006 | 16:15 »
Zugegeben, ich hab seit ca. 7 Jahren nix mehr mit DSA zu tun, aber ein einsteigerfreundlicher Klassiker wäre m.E. der Orkenhort.

pro: -viel Abwechslung
       -Rollenspiel, wenn Charaktere ihre Körper tauschen
       -"Krimi"/Nachforschung wenn man in einem kleinen Dorf Ereignisse aus der Vergangenheit rekonstruieren  
         muß
        -ein sehr(!) guter Dungeon, wo Rätsel geboten werden und Cleverness mehr bringt als "Kopf dursch  
         den Wand"
        -Schlachvieks läßt sich nach belieben platzieren oder entfernen.

contra: -1987-seeeehr Oldschool (Ich finds gut, is aber Geschmacksache....)
           -1987-Metaplot/Einbettung in die Welt gehen gegen Null (eigentlich also ein fast generisches  
             Fantasyabenteuer)
            -1987 also nur noch sehr schwer zu bekommen.

Fazit: eines der besten klassischen Kaufabenteuer und das beste mir bekannte DSA Abenteuer.    
« Letzte Änderung: 23.04.2006 | 16:17 von Christoph »

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #3 am: 23.04.2006 | 23:18 »
Um auf halbwegs aktuelle offizielle Einsteigerabenteuer zu sprechen zu kommen:

1) Ich finde "Im Bann des Eichenkönigs" ein sehr schönes Einsteiger-Abenteuer. Es spielt in Andergast, der Bezug zum Metaplot ist praktisch Null, was den Einstieg einfach macht.

Sehr kurze Inhaltsangabe:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Einziges Problem ist der Anfang in Stadt Andergast: Die Spieler werden fast mit Sicherheit nicht das tun, was im Abenteuer vorgesehen ist. Möchte man als SL nicht railroaden oder zu sehr illusionieren, sollte man entweder gut improvisieren können oder sich zuvor ein paar Tipps in Foren o.ä. abholen.

2) Eine andere Idee ist die Anthologie "Verwunschen und Verzaubert". Diese lose Sammlung von Abenteuern ist auch losgelöst vom Metaplot und größtenteils für Einsteigerhelden (und auf jeden Fall für Einsteigerspieler) geeignet.

3) Die Spielsteine-Kampagne ist auch nicht ganz schlecht, vor allem auch für Einsteiger-Meister. Der dritte Teil (eine Detektiv-Geschichte) könnte aber einige Probleme bereiten, da einigen Spielgruppen die Beweislage zu dünn ist. Insgesamt eine lose zusammenhängende, bunte Genre-Mischung von vier Abenteuern. Teile 1-3 zwar auch einzeln spielbar, machen aber im Zusammenhang mehr Sinn und Spaß.

4) Sehr gut ist auch "Über den Greifenpass", allerdings ist dies nach DSA3-Regeln, was ein bisschen Konvertierungs-Arbeit bedeutet. Dort ist, genau wie im Eichenkönig, vieles vorhanden: Detektivarbeit, Überlandreise, Dungeoncrawl.

Dom

Teclador

  • Gast
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #4 am: 23.04.2006 | 23:22 »
Ich kann mich Dom nur anschließen:

Im Bann des Eichenköngis ist ein sehr schönes, eher klassisches DSA Abenteuer (fast) ohne MetaPlot Bezug. Der Anffang ist wirklich etwas tricky, aber ich hatte das Glück mit erfahrenen Rollenspielern zu spielen, die gleich auf den Zug aufgesprungen sind.

Über den Greifenpass ist ebenfalls klasse. Ein Abenteuer mit dem wir Sehr viel Spass hatten! Die DSA3 Regeln sollen sich eigentlich recht leicht konvertieren lassen. Gut Arbeit ist es immernoch, aber mein Meister damals hat das recht gut hinbekommen.


Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #5 am: 27.04.2006 | 21:24 »
Verwunschen und Verzaubert kann ich auch empfehlen.

IMHO eines der besten Abenteuer für DSA 4 ist Herz aus Eis.
Lässt sich auch ohne Bezug auf den Metaplot bzw die großen Kampangen (Orkensturm, G7, Jahr des Feuers )spielen, und ist ein Dedektivabenteuer. Aufgrund der Thematik aber eher für ältere Spieler geeignet:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 28.04.2006 | 16:30 von Alrik aus Beilunk »
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

the7sins

  • Gast
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #6 am: 28.04.2006 | 16:59 »
Hat jemand von euch Erfahrungen mit "Die Ratte", einem freien (DSA-3-)Abenteuer von Henning Schramm? Ich hab' es mir gelesen und fand's ziemlich gut und nicht wirklich schwierig auf DSA 4 zu portieren. Aber natürlich läuft bei einem Abenteuer immer alles anders als gedacht und da wären Spielerfahrungen durchaus wertvoll.

Soweit einmal herzlichen Dank für die Rückmeldung,
Simon

LadyFu

  • Gast
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #7 am: 2.05.2006 | 13:53 »
Hat jemand von euch Erfahrungen mit "Die Ratte", einem freien (DSA-3-)Abenteuer von Henning Schramm? Ich hab' es mir gelesen und fand's ziemlich gut und nicht wirklich schwierig auf DSA 4 zu portieren. Aber natürlich läuft bei einem Abenteuer immer alles anders als gedacht und da wären Spielerfahrungen durchaus wertvoll.

Soweit einmal herzlichen Dank für die Rückmeldung,
Simon

Habe das Abenteuer "Die Ratte" mit meiner Gruppe durchgespielt, nachdem ich es noch auf DSA4-Verhältnisse angeglichen hatte. Es hat mehr als Spaß gemacht und ist ein wunderbares Einstiegs-Abenteuer, in dem sowohl die Rollenspieler als auch die Kämpfer ihren großen Auftritt haben. Zudem war es sehr gut ausgearbeitet, was dem Meister einiges an Vorbereitungszeit erspart. Die Ratte ist demnach zufolge von mir wärmstens zu empfehlen!  :d
Und auch meine Heldengruppe fand es mehr als genial!

the7sins

  • Gast
Re: Suche Abenteuer-Empfehlung für Einsteiger-Gruppe
« Antwort #8 am: 2.05.2006 | 20:44 »
Nochmals danke hier an alle für die vielen Rückmeldungen, hat mich gefreut.
Falls es jemanden interessiert: Ich habe mich entschlossen, nachdem ich heute einiges geniale DSA 3-Material (hauptsächlich Hintergrundmaterial zum Horasreich) erhalten habe mit dem Abenteuer "In den Höhlen des Seeogers" zu starten, allerdings werde ich das ganze versuchen noch atmosphärischer aufzuziehen und nicht in Bethana, sondern in Kuslik enden zu lassen, um dort anschließend gleich - möglichst verwoben - mit "Die Ratte" weiterzumachen. Beide Abenteuer gefallen mir recht gut und die Reihenfolge erscheint mir sinnvoll und von den Komponenten recht gut. Danach dann vielleicht weit weg, nach so viel Horasreich...
Also Dank allen hier,
Simon