Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu
Wushu: Handlungsstruktur und Illusionismus
Fredi der Elch:
--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 17:17 ---Nein, wenn das Threatrating down ist, oder der Nemesiskampf für mich entschieden ist, dann hab ich das erzählrecht, was nicht bedeutet dass ich gewonnen haben muss.
--- Ende Zitat ---
Echt? Muss ich übersehe haben... Wo steht denn das?
8t88:
--- Zitat von: Fredicor Elchgalopp am 28.06.2006 | 17:19 ---Echt? Muss ich übersehe haben... Wo steht denn das?
--- Ende Zitat ---
Zugegebenermaßen steht es in Cut-Fu, aber auch in meinem Common Sense...
zudem ist diese Regelung "Aus Erfahrung gut" und macht Spielern und SL ne Menge Spaß!
Ich als SL, wenn ich mit dem Nemesis gewinne, bin auch nciht gezwungen den Spieler zu töten...
Es ist ja auch nur logisch: Wenn ich durch 0 Chi nicht sterben kann, sondern nur mitgestaltungsrechte am Spielgeschehen verliere (was INgame durch KO oder sonst was begründet wird) warum sollte ich dann nicht auch Erzählrecht gewinnen können.
"Meine" Wushu-Version hat das jedenfalls als festes Feature. ;)
1of3:
Was ich nicht sehe, ist inwiefern Mook-Kämpfe eine echte Herausforderung sind. Eigentlich können Mooks nicht gewinnen, oder?
Im Notfall setz ich alles bis auf einen Würfel auf Yin, den letzen auf Yang und zermübe die Gang einfach. (Die Wahrscheinlichkeit mit einer 5-er Fertigkeit und 4 Yin-Würfeln einen Chi-Punkt zu verlieren, ist 0,0007.)
Das ist auch der Grund, warum ich WuShu nicht mag: Können wir uns nicht drauf einigen, dass ich gleich gewonnen hab?
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Einer von drei Orks am 28.06.2006 | 18:01 ---Was ich nicht sehe, ist inwiefern Mook-Kämpfe eine echte Herausforderung sind. Eigentlich können Mooks nicht gewinnen, oder?
--- Ende Zitat ---
Korrekt. Ich meinte "Herausforderung" auch als Story-Element. Die Protagonisten wissen ja nicht, dass sie schon gewonnen haben. Deswegen ist es aus der Story gesehen eine Herausforderung, die dann gewonnen wird. Wie im Actionfilm und der Detektivstory auch, wo es kein "Tja, gegen die Mooks verloren, tot, Ende der Geschichte" und kein "Tja, keine Spuren gefunden, Ende der Geschichte" gibt.
Und deswegen auch super für Illusionismus. Als SL weißt du vorher, dass sie den Kampf gewinnen werden. Also baust du deine Story darum auf. Alle wichtigen Entscheidungen werden von den Kämpfen unabhängig gemacht ("Ihr habt die Mooks vermöbelt, aber sie haben <Name der lieblichen Jungfrau einsetzen> entführt! Rettet sie!!"). Und wenn man wirklich mal einen reinwürgen möchte, kann man einen Nemesis-Fight nehmen. Wobei ich noch in keiner Wushu-Runde Protagonisten hatte, die einen Kampf verloren haben. ;) Wenn das mal nicht gut für Illusionismus ist... ;D
1of3:
Ahhh. OK. Dann versteh ich was du meinst. Bei mir sprang bei dem Wort "Herausforderung" so die Gamismus-Schiene an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln