Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Wushu: Handlungsstruktur und Illusionismus

<< < (14/18) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Psycho-Dad am 28.06.2006 | 21:32 ---Oder hast du einfach Implizit angenommen, das es so läuft und so richtig ist ?

--- Ende Zitat ---
Genau das. Alle Spieler sind implizit davon ausgegangen, dass Wushu einfach ganz normal ist, außer während der Konflikte (wenigstens haben sie sich so verhalten). D.h. der SL ist der Chef, die Spieler erzählen im Konflikt nette Color. Veto nur im Konflikt, ansonsten hat der SL das letzte Wort.

Sie Spieler haben dementsprechend nur in den Konflikten Color gebracht. Und in den Einstiegsszenen, in denen uns 8t als SL explizit noch einmal die Erlaubnis gegeben hat (die dann aber nur für die Szene galt). Womit das hier:

--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 21:34 ---Aber: Du hast Zb. deine Szene beschrieben und gemacht und getan, dass dein Verlobter zu dir kommt und die Vorbereitungen, und so... da hätte auch einer Veto rufen können,

--- Ende Zitat ---
(das war die Einstiegsszene) völlig hypothetisch ist. Die impliziten Regeln waren anders. Und ich persönlich wäre ziemlich angepisst gewesen, wenn da jemand "Veto" gerufen hätte, weil der in meinen Augen (implizite Regel) nicht das Recht dazu gehabt hätte. Der SL hatte mir das erlaubt und die Spieler hatten außerhalb des Konflikts kein Vetorecht. -> wenn man nicht die gleiche Interpretation hat, kann das ziemlich ins Auge gehen...



--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 21:37 ---Bringt mich dazu: Eine Wushu-Runde brauchte bisher immer:
-Vorgaben von dem der Wushu kennt, damit alle Leute auch so gehandelt haben
-Oder Absprachen, wenn man schon öfter Wushu miteinander gespielt hat.

--- Ende Zitat ---
Genau. Entweder man braucht einen, der mit gutem Beispiel (und seiner Interpretation) vorangeht. Funktioniert aber nur, wenn keiner Wushu schon gut kennt, da dann alle denken, die Interpretation wäre die "richtige". Oder man muss sich umständlich explizit darauf einigen.

Liegt alles daran, dass Wushu so unglaublich unklar ist, dass es mir nicht einmal aufgefallen ist, wie unklar es ist. Und das ist schon eine (Negativ-)Leistung.  :-\


--- Zitat ---@Fredi: Was sagte Boomslang denn über Wushu?

--- Ende Zitat ---
Frag ihn halt. ;)

Dr.Boomslang:

--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 20:47 ---Was sagt er denn eigentlich?

--- Ende Zitat ---
Ja, was sagt er denn eigentlich...?! ;D
Er sagt das was Fredi hier grade rausgefunden hat. Ich bin immer wieder erstaunt was Fredi so nach ein paar hundert Threads alles rausfindet, meistens grade dann, wenn er alle anderen davon überzeugen will dass es genau so ist wie es eben tatsächlich nicht ist ;)

Wushu ist eigentlich nicht wirklich ein System im klassischen Sinn, es ist eher sowas wie Cowboy und Indianer für Erwachsene. Der rosa Elefant des Rollenspiels, es gibt ihn eigentlich nicht, aber jeder kennt ihn und weiß genau wie er aussieht.
Meine Erklärung für den Erfolg von Wushu ist die absolut minimalistische Philosophie, das berühmt berüchtigte "Unterstützen durch nicht-Behindern" (eigentlich durch "garnicht wirklich vorhanden sein"), es ist Bricolage pur! :o
Die Spielrunden funktionieren deshalb, weil durch die extremen Freiheiten gegenüber anderen Spielen die Spieler nahezu alles akzeptieren. Die Spieler erzählen sich halt einfach eine Geschichte und wenn jemand was komisches macht glauben die anderen es wäre Teil des Spiels, so wie das im Rollenspiel so oft passiert nur das hier nicht der SL mit seiner Willkür dazwischen funkt, weil er wahrscheinlich auch glaubt die Spieler dürften das.
So entsteht automatisch ein Spiel das alle akzeptieren können oder zumindest akzeptieren, weil sie glauben dass sie kein Recht hätten etwas dagegen zu haben (außer dem Veto). Das gefällt ihnen vielleicht sogar, weil sie für sich selbst die gleichen Möglichkeiten sehen.

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Dr.Boomslang am 28.06.2006 | 21:55 ---Ja, was sagt er denn eigentlich...?! ;D
Ich bin immer wieder erstaunt was Fredi so nach ein paar hundert Threads alles rausfindet, meistens grade dann, wenn er alle anderen davon überzeugen will dass es genau so ist wie es eben tatsächlich nicht ist ;)

--- Ende Zitat ---
Gelle? ;D Aber kein Wunder, dass du verwirrt bist. Tatsächlicher Diskurs, bei dem die Leute ihre Meinung vertreten, aber etwas lernen wollen und dann auch tatsächlich einsehen, wenn sie daneben gelegen haben, ist im Internet fast nicht vorhanden. Ich bin die rühmliche Ausnahme. ;) Ich höre den andern zu, versuche sie zu verstehen und ändere meine Meinung tatsächlich, wenn ich bessere Argumente höre. Tja, ich bin eben ein Held. ;D


--- Zitat ---Wushu ist eigentlich nicht wirklich ein System im klassischen Sinn, es ist eher sowas wie Cowboy und Indianer für Erwachsene. Der rosa Elefant des Rollenspiels, es gibt ihn eigentlich nicht, aber jeder kennt ihn und weiß genau wie er aussieht.

--- Ende Zitat ---
Da ist was dran. Wushu ist gar kein vollständiges System, sondern eine Sammlung von Ideen, aus der dann jeder selber etwas basteln muss.

8t88:

--- Zitat ---Da ist was dran. Wushu ist gar kein vollständiges System, sondern eine Sammlung von Ideen, aus der dann jeder selber etwas basteln muss.

--- Ende Zitat ---
Dann wird meine Version halt meine NIedergeschriebene Interpretation  ;)

Mich macht Wushu trotz alledem Glücklich/macht mir Spaß!


--- Zitat ---Aber kein Wunder, dass du verwirrt bist. Tatsächlicher Diskurs, bei demdie Leute ihre Meinung vertreten, aber etwas lernen wollen und dann auch tatsächlich einsehen, wenn sie daneben gelegen haben, ist im Internet fast nicht vorhanden. Ich bin die rühmliche Ausnahme. Wink Ich höre den andern zu, versuche sie zu verstehen und ändere meine Meinung tatsächlich, wenn ich bessere Argumente höre. Tja, ich bin eben ein Held.
--- Ende Zitat ---
ja, bist Du! :D

Mann ohne Zähne:

--- Zitat von: Einer von drei Orks am 28.06.2006 | 18:01 ---Was ich nicht sehe, ist inwiefern Mook-Kämpfe eine echte Herausforderung sind. Eigentlich können Mooks nicht gewinnen, oder?

Im Notfall setz ich alles bis auf einen Würfel auf Yin, den letzen auf Yang und zermübe die Gang einfach. (Die Wahrscheinlichkeit mit einer 5-er Fertigkeit und 4 Yin-Würfeln einen Chi-Punkt zu verlieren, ist 0,0007.)

--- Ende Zitat ---

Stimmt größtenteils, aber nicht ganz. Du kannst immer, wie jetzt auch wieder in Wushu Open Reloaded besprochen wurde, Deine Mooks gefährlicher machen, indem Du
a) ihre Schaden erhöhst (also die automatischen Yang-Erfolge, die sie jede Runde erzielen), oder
b) ihr Threat Rating erhöhst, oder
c) den Helden nur eine begrenzte Anzahl Runden Zeit gibst, die Mooks wegzuschaufeln; danach passiert dann Das FürchterlicheTM.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln