Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Wushu: Handlungsstruktur und Illusionismus

<< < (13/18) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 21:17 ---Heisst Das du wirst weiterhin mit deiner und meiner Interpretation Wushu spielen?

--- Ende Zitat ---
Interessanterweise haben wir auf dem Papier eine unterschiedliche Interpretation. Was mich dazu bewegt zu glauben, dass du hier viel von Erzählrechten schreibst, in der Praxis aber nicht so spielst (Wenigstens war das bei unserer Wushu-Runde auf dem Treffen so. Da war ein gewonnener Konflikt ein gewonnener Konflikt. Fertig). ;)


--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 21:17 ---warum ich 1,5 Jahre gebraucht hab um Wushu "richtig" zu verstehen. :D

--- Ende Zitat ---
Wie gesagt: Du hast ein eigenes Spiel auf der Basis der Regelfetzen in Wushu geschrieben. An Wushu gibt es nichts zu "verstehen" (wie ich in diesem Thread gelernt habe. Und da sage mal einer, dass Internet nicht bildet. ;) ).


--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 21:22 ---Weil das die Notbremse gegen die Narrative Truth ist, die auch ausserhalb der Konflikte aktiv ist!

--- Ende Zitat ---
Wieder so ein Ding, das nirgendwo steht. Dass die Spieler außerhalb des Konflikts erzählen dürfen, was sie wollen und den SL "abvetoen" dürfen, steht nun wirklich nirgendwo. Und vor Allem: wir haben so nieeeeeemals auf dem Treffen gespielt.


--- Zitat von: 8t88 am 28.06.2006 | 21:23 ---Jetzt ne interessnate Frage Fredi: Bisher hat sich Wushu ja intuitiv bei dir recht gut gespielt... woran lag dass denn genau?

--- Ende Zitat ---
Weil du so gespielt hast, wie ich es hier beschreibe und nicht so, wie du es beschreibst. Klingt komisch, ist aber so. Ich habe an dem ganzen Abend keine Erzählrechte nach einem Konflikt bekommen, habe keine Narrative Truth außerhalb von Konflikten gehabt und durfte dich auch nicht mit Veto belegen, wenn du als SL außerhalb von Konflikten was erzählt hast. Wir haben meine Interpretation gespielt. So einfach. ;D

psycho-dad:

--- Zitat von: Fredicor Elchgalopp am 28.06.2006 | 21:27 ---Ich habe an dem ganzen Abend keine Erzählrechte nach einem Konflikt bekommen, habe keine Narrative Truth außerhalb von Konflikten gehabt und durfte dich auch nicht mit Veto belegen, wenn du als SL außerhalb von Konflikten was erzählt hast. Wir haben meine Interpretation gespielt. So einfach. ;D

--- Ende Zitat ---

Hast du das auch Ausprobiert ? Hast du einfach mal testweise "Veto" Reingerufen ? Hast du versucht, mit der Nar-T einen anderen ausgang zu produzieren ?

Oder hast du einfach Implizit angenommen, das es so läuft und so richtig ist ?

8t88:

--- Zitat von: Fredicor Elchgalopp am 28.06.2006 | 21:27 ---Weil du so gespielt hast, wie ich es hier beschreibe und nicht so, wie du es beschreibst. Klingt komisch, ist aber so. Ich habe an dem ganzen Abend keine Erzählrechte nach einem Konflikt bekommen, habe keine Narrative Truth außerhalb von Konflikten gehabt und durfte dich auch nicht mit Veto belegen, wenn du als SL außerhalb von Konflikten was erzählt hast. Wir haben meine Interpretation gespielt. So einfach. ;D

--- Ende Zitat ---
Yo, das kann ja sein... hat den Abend aber nicht schlechter gemacht ;)
Aber: Du hast Zb. deine Szene beschrieben und gemacht und getan, dass dein Verlobter zu dir kommt und die Vorbereitungen, und so... da hätte auch einer Veto rufen können, was ok gewesen wäre, wenn wir uns vorher auf Grimm&Gritty ohne jede Romantik oder so geeinigt hätten ;)


Und ja: Erzählrechte durch den Gewonnenen Konflikt ist sicherlich Optional.
Auf der Morpheus Con habe ich so gespielt, hat wunderbar geklappt... in der Runde mit Aglaia auf dem gleichen Treffen wie mit Dir wollte ich das auch mit mehr erzählrecht an den Spielern tun, hat nicht geklappt (darum hab ich das bei euch gelassen... war noch experimentell in der Praxis)
Wie ich dann auf dem Morpheus gesehen habe, klappt es aber auch... ist von den Spielern abhängig.

Ich gebe zu: Wushu ist ein extrem Polymorphes Gebilde, aber nichts desdo trotz ein genialer "Opener", wo so mancher SL mir dankt, weil er, seid wir Wushu gespielt hat, nettere Color in seinem Spiel hat ;)

8t88:

--- Zitat von: Psycho-Dad am 28.06.2006 | 21:32 ---Hast du das auch Ausprobiert ? Hast du einfach mal testweise "Veto" Reingerufen ? Hast du versucht, mit der Nar-T einen anderen ausgang zu produzieren ?

Oder hast du einfach Implizit angenommen, das es so läuft und so richtig ist ?

--- Ende Zitat ---
Ich denke er tat letzteres... siehe meinen Beitrag: Ich hab auch nciht explizit darauf hingewiesen, weil es eben in der Runde davor nicht geklappt hat.

8t88:
Bringt mich dazu: Eine Wushu-Runde brauchte bisher immer:
-Vorgaben von dem der Wushu kennt, damit alle Leute auch so gehandelt haben
-Oder Absprachen, wenn man schon öfter Wushu miteinander gespielt hat.

Ah, nochwas: Narrative Truth in der "Alte Helden müssen noch mal ran Runde" War voll integriert, und das auch (und am Ende erst recht) ausserhalb der Konflikte!


@Fredi: Was sagte Boomslang denn über Wushu?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln