Autor Thema: Regelfrage zu Heilung im Kampf  (Gelesen 1651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Regelfrage zu Heilung im Kampf
« am: 30.06.2006 | 14:59 »
Wir hatten gestern folgende Situation:

Die Gruppe (Kämpfer), (Priester), (Schurke) kämpft gegen einen Bär (B). 
Die Initiativreihenfolge ist wie folgt:

(S) (B) (K) (P)

Der Bär schickt den Kämpfer zu Boden (-2 HP). Der Priester heilt darauf den Kämpfer mit einem Zauber. Ist der Kämpfer nun sofort an der Reihe zu handeln oder muss er auf die nächste Runde warten? Wenn er sofort handeln darf, verschiebt sich dann die Initiativreihenfolge wie folgt: (S) (B) (P) (K)? 

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #1 am: 30.06.2006 | 15:01 »
Der Kämpfer hat ja seine Runde schon gehabt, in der er damit beschäftigt war zu stöhnen und zu ächzen und einen Stabilisierungswurf zu machen. Ergo bleibt die Initiativreihenfolge erhalten und der Kämpfer ist erst nächste Runde wieder dran.
Stop being yourself! You make me sick!

Samael

  • Gast
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #2 am: 30.06.2006 | 15:03 »
Der Kämpfer hat ja seine Runde schon gehabt, in der er damit beschäftigt war zu stöhnen und zu ächzen und einen Stabilisierungswurf zu machen. Ergo bleibt die Initiativreihenfolge erhalten und der Kämpfer ist erst nächste Runde wieder dran.

OK. Haben wir gestern anders gehandhabt. War aber auch gut so, denn wir würfeln offen und die Gruppe wär sonst vermutlich dran gewesen.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #3 am: 30.06.2006 | 22:27 »
Naja, wenn ich merke das die Gruppe Probleme hat schieb ich in so einer Situation dem frisch geheilten eine "Bonus Runde" mit verschobener Ini zu. Ist zwar net ganz Regelkonform... aber wenns keiner merkt und dem Spiel dient kann man ja dann und wann mal die Regeln etwas, hmmm... biegen. Oder eher "flexiebel auslegen". Streng genommen hat SdL aka SdÄ aber recht.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #4 am: 1.07.2006 | 01:04 »
Ist im Prinzip kein Problem

Der Fighter macht ja nix (Bluten ist ja nichtmal eine Free Action ;) )
Also kann man auch durchaus davon ausgehen dass er einen Delay macht.

Sollte er halt schon vorher in der Runde was gemacht haben dann ist er erst wieder dran wenn er dran ist.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #5 am: 1.07.2006 | 09:54 »
Aha, jetzt gibts schon zwei verschiedene Meinungen von Leuten denen ichs glauben würde.... Hat jemand eine Textstelle mit der er seine Auffassung unterstützen kann?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #6 am: 1.07.2006 | 11:17 »
Ich revidiere meine Aussage nochmal nachdem ich diesen Satz im Abschnitt "Stable Characters and their recovery" gelesen habe:

Zitat
(A character who’s unconscious or dying can’t use any special action that changes the initiative count on which his action occurs.)

Damit kann er doch keinen Delay machen und seine Ini bleibt gleich (was in eurem Fall doppelt schmerzhaft sein koennte - erst "verliert" er seine Aktion weil der Baer ihn umgeschlagen hat und die Runde drauf ist der Baer wieder vor ihm dran)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #7 am: 2.07.2006 | 21:41 »
Wie gesagt: Streng genommen ist die Runde futsch. Wenn es Gründe gibt der Gruppe etwas unter die Arme zu greifen und es nicht all zu offensichtlich ist hab ich keine Schmerzen grad beim Kampagnenanfang auch mal ein Auge zuzudrücken.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #8 am: 5.07.2006 | 13:29 »
All about Initiative Part III

Zitat
Inactive Characters

Characters who have been rendered inactive (for example, by being paralyzed or reduced to negative hit points) can become active again after whatever ails them is removed. According to the Player's Handbook, these characters retain their places in the initiative order and can act again when their next turns come. The rules don't say so, but it's best to assume that these characters are not flat-footed when they reenter the fray (because they never really left).

This rule, while easy to use and remember, can produce some odd results from time to time. For example, if you return to the action just before your next turn, you get to act right away. If you return just after your turn comes up, however, you must wait an entire round to act. To make a character's return to activity a little more predictable, try this completely unofficial rule: Allow a character who has missed at least one turn due involuntary inactivity to act immediately after being revived. The effect on the character's initiative is exactly the same as it would be if the revived character had delayed for a round or more.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #9 am: 5.07.2006 | 13:33 »
The effect on the character's initiative is exactly the same as it would be if the revived character had delayed for a round or more.
Wobei das ja im genauen Widerspruch zur Regelung: "A character who’s unconscious or dying can’t use any special action that changes the initiative count on which his action occurs." stehen wuerde.

Also: SL-Entscheid
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Regelfrage zu Heilung im Kampf
« Antwort #10 am: 5.07.2006 | 13:37 »
Naja... es gibt aber einen Unterschied zwischen "denselben Effekt haben wie Delay"  und "Delay bewusst als Aktion nehmen".

Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !