Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Fragen zu FATE
Azzu:
@Falcon:
--- Zitat von: Falcon am 3.01.2007 | 15:40 ---wenn ich weiss, das der Gegner stürzt, geblendet usw. wird, warum sagen wie?
--- Ende Zitat ---
Weil ich böser Mensch in die Regeln schreibe, dass eine Aktion vom Spieler wenigstens rudimentär definiert werden muss, damit der Charakter sie durchführen kann. Schweigender Spieler, regungsloser Charakter.
Regelanwendung ohne Erzählung bringt mir auf Dauer keinen Spaß. Deswegen reduziere ich die Komplexität der Regeln soweit wie möglich, um zu verhindern, dass ich und meine Mitspieler uns allein mit der Regelanwendung zufrieden geben. Ein Automatismus ist das freilich nicht.
--- Zitat ---Es wäre auch unfair einen Bonus abhängig davon zu machen ob einem Spieler dazu was einfällt)
--- Ende Zitat ---
Sonst gibt's die Boni halt für auswendig gelernte und perfekt angewendete Regeln und optimierte Charaktere. ;)
--- Zitat ---p.s. ein erzählerisches Simulationsspiel musst du mir erstmal zeigen :)
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, dass HeroQuest, FATE und TSoY sowas sind, trotz aller reingemischten NARrischen Spielereien.
@anastassja:
--- Zitat ---Aber wirbt denn nicht jeder automatisch an. Dadurch, dass man selbst spielt, spricht man doch Freunde und Bekannte an und sagt ihnen, wenn sie verwundert sagen "Rollenspiel" (so mit Handschellen und so), was Rollenspiel hier meint!? Dadurch haben sich viele Freunde und Bekannte von mir dem Rollenspiel zugewandt.
--- Ende Zitat ---
Manche von uns sind aber mittlerweile berufstätig und halten ihr Hobby nach besten Kräften vor einem großen Teil ihrer Mitmenschen geheim. ;)
Falcon:
--- Zitat ---Weil ich böser Mensch in die Regeln schreibe, dass eine Aktion vom Spieler wenigstens rudimentär definiert werden muss, damit der Charakter sie durchführen kann. Schweigender Spieler, regungsloser Charakter
--- Ende Zitat ---
naaa, mir zu schwammig :)
--- Zitat ---Sonst gibt's die Boni halt für auswendig gelernte und perfekt angewendete Regeln und optimierte Charaktere.
--- Ende Zitat ---
Da ist was dran, so hab ich das noch nicht gesehen.
@anastassja: Ich habe mich dabei auch immer bedeckt gehalten um mich nicht ständig erklären zu müssen, der Familie hab ichs auch erst nach 9Jahren oder so erzählt.
Maarzan:
--- Zitat von: Azzurayelos am 3.01.2007 | 20:15 ---
Sonst gibt's die Boni halt für auswendig gelernte und perfekt angewendete Regeln und optimierte Charaktere. ;)
--- Ende Zitat ---
Das ist dann wenigstens keine Geschmacks-/Beliebtheitsfrage.
Das jeder Spieler jede Aktion ansagen können sollte, welche der Charakter nach der Spielwelt auch ausführen könnte, ist denke ich Vorgabe guter Regeln.
Aber es gibt sicher Unterschiede zwischen der Finte dessen, der dies Jahre trainiert und angewendet hat und der dessen, der sich das vor ein paar Tagen von diesem abgeschaut hat. Wie wird das geregelt (OK, bei vielen klassischen auch nicht, bzw dann in kann/kann nicht bis genügend Training abstrahiert)?
Azzu:
--- Zitat von: Maarzan am 4.01.2007 | 06:46 ---Aber es gibt sicher Unterschiede zwischen der Finte dessen, der dies Jahre trainiert und angewendet hat und der dessen, der sich das vor ein paar Tagen von diesem abgeschaut hat. Wie wird das geregelt (OK, bei vielen klassischen auch nicht, bzw dann in kann/kann nicht bis genügend Training abstrahiert)?
--- Ende Zitat ---
Na ja, Fertigkeitsstufen gibt's ja schon noch, und ein Fechtschüler fintet entsprechend schlechter, als ein Schwertmeister.
Ich fand es immer eher künstlich, dass bei einigen Regelsystemen selbst in einer Kampffertigkeit auf hohem Wert viele Angriffs- und Verteidigungsformen nicht enthalten sein sollen (jeder Fechter bekommt das Finten beigebracht, sobald die grundlegenden Angriffe und Paraden sitzen, jeder Hammerkämpfer sollte so etwas wie einen "Wuchtschlag" beherrschen).
Weiterer Feinschliff kommt z.B. bei FATE durch "Aspekte" hinzu, die den Würfelwurf positiv beeinflussen können. Für die Finte könnte ich mir zum Beispiel als passend vorstellen: "Duellist", "listiger Kämpfer", "Möchtegern-Musketier" und so weiter (diese "Aspekte" sind nicht im Regelwerk vordefiniert, sondern werden vom Spieler festgelegt.)
Falcon:
wo wir bei einem meiner Lieblingsthemen sind, Aspekte. Die benutzen ja viele erzählerisch fokussierten Systeme und mir ist bis jetzt noch nicht klar, was einem z.b. bei FATE davon abhält ein Aspekt zu wählen das immer dann zu aktivieren ist, wann der Spieler es will statt ein eng definiertes wie "duellist".
"Stur" wäre so eines, daß ich mir vorstellen könnte.
Im Regelwerk wird gesagt ob ein Apsekt "interessant" ist entscheided wie stark es ist, was ich für Kokolores halte.
In dieser Sache schiessen viele der Neuerungen total an der Fairness vorbei und ich könnte mir vorstellen, das es u.a. daran liegt das sich in Deutschland eher die altbewährten Sachen festhalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln