Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

[nWoD] Das "Aus" für die deutsche WoD

<< < (16/17) > >>

Plansch-Ente:
Sollten die Dinger verramscht werden, werde ich eventuell auch zuschlagen. Ich wollte die Teile ja eigentlich nie haben. Gucken, vielleicht verscherbeln die auf der SPIEL wieder ein paar Mängelexemplare...

Greifenklaue:

--- Zitat ---Sollten die Dinger verramscht werden, werde ich eventuell auch zuschlagen. Ich wollte die Teile ja eigentlich nie haben. Gucken, vielleicht verscherbeln die auf der SPIEL wieder ein paar Mängelexemplare...
--- Ende Zitat ---
Für günstig würd ich so manches nehmen, Hauptsache es riecht nasch Rollenspiel...

Selganor [n/a]:
Kann durchaus sein dass F&S einen "Ausverkauf" macht um Platz fuer D&D und Warhammer zu kriegen (ist ja nicht so dass sie sonst keine Sachen haetten die Geld bringen)

Slive:
Ich meinte jetzt eher sowas wie "Traumsänger" oder "Söhne des Äther" "Schwarze Furien" usw. Ich finde, Namen sollte man generell in der Ursprache beibehalten, klingt einfach cooler. Aber vielleicht ist es auch einfach für mich Gewöhnungssache, weil ich mit der englischsprachigen WOD angefangen habe.

Thomas Michalski:
Oh ja, die alte Debatte. Aber ich bezweifle mal, dass "Sons of Ether" prinzipiell jetzt "cooler" klingt als "Söhne des Äthers". Das ist eine Konditionierung hierzulande, dass so viele Leute so verrückt auf kurze, knackige, englische Namen sind. Darum heißen die Parkwächter im Nationalpark Eifel ja auch Ranger... *kopfschüttel*
Es gibt natürlich Begriffe, bei deren Übersetzung man der Meinung sein kann, dass sie schlicht falsch ist (war nie ein Fan der Stammväter (Progenitors), aber ich spiele eher auf "Die Hohen"-Werke wie den Froschkloakenpfeil und den Bischof des grünspanenen Rauchfasses an), aber ich finde es schade, dass sich generell immer mehr ein Widerstand gegen übersetzte Begriffe zu formieren scheint.
Ich hatte auch mal so eine Phase, gebe aber ganz offen zu, auch wenn ich Bücher im Englischen in grob vergleichbarer Geschwindigkeit lesen kann, ich lese sowas auch gerne auf Deutsch. Wenn's nur gut gemacht ist, kann das auch 'ne schöne Sprache sein...

Anders herum gesagt: Ich find' als Eifler den Begriff "Klüngel" auch unelegant, aber andererseits finde ich nicht, dass ich Spielqualität einbüße, wenn mein Celestial Choir nun Himmlicher Chor heißt ... wenn "Choir" auch ein schönes Wort ist ;-)


Gruß,
Thomas


Gruß,
Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln