Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Realistische Cyberware

<< < (2/9) > >>

8t88:
Habt ihr schonmal über Nano-Tech einheiten nachgedacht?
Ich geb mal das Stichwort "Deus Ex - Augumentation-Programm" an.
JC Denton ist doch, selbst mit Cyberwäre in einem vernünftigem Rahmen oder?

Vandal Savage:
Nun ja, was ist bei dieser Thematik schon wirklich vernünftig?
Einige Sachen sind wohl doch übertrieben, und vor allem, WIE "funktionieren" NanoTech-Einheiten wirklich, bzw sollen theoretisch funktionieren?!?

PS: Das Spiel hat die genialste Atmospähre die ich kenne  8)

carthoz:
@xiang:
neeneenee, einfach die diskussion verlagern, was?  ;D

grundsätzlich halte ich nanotech für irgendwann realistisch. für ein rollenspiel allerdings sind sachen, die irgendwie realistisch erscheinen, ausreichend, um sie zu übernehmen - wobei man vorsicht walten lassen sollte, was man möglich sein läßt. sonst sprengst du dir schnell das system und machst es unspielbar.
ein paar nette sachen hatte ich mir für mein system auch schon überlegt, die ich allerdings wohl nicht reinnehme. z.b. eine 360°-sehhilfe, so eine art stirnband um den schädel, das über schnittstellen die rundumsicht in das normale sichtfeld einblendet. wär zugegebenermaßen recht cool, ist aber regeltechnisch schwer zu realisieren - von der spielbarkeit ganz abgesehen.
ansonsten halte ich viele aufwertungen des körpers mit gentechnik für machbar - könnte man so ähnlich wie bei sixth day (mit unserem guten freund arnie "t2" schwortznägga) mit nullschablonen begründen, als die dieses zeug produziert wird. nimm dir einfach mal ein shadowrun-buch wie shadowtech oder mensch und maschine zur hand - da gibts genug anregungen, wie z.b. nierensieb zur reinigung der blutes von toxinen, lungenfilter zur giftabwehr, irgendwelche verbesserungen von hormondrüsen (oder irre ich mich da?!) ...
weites feld.

Gast:
Angesichts der Eitelkeit des Menschen:

Das wichtige ist, daß man sie nicht sieht. Ein Techno-Arm wie im klassischen Shadowrun ist so unsexy wie nur was, und man wird technische Verbesserungen versuchen, so subtil und unsichtbar wie möglich zu halten.
Heutzutage machen sich die Frauen ja auch nicht größere Brüste, indem sie Silikonkissen DRAUFSETZEN - sondern sowas wird dezent UNTER die Haut geschoben, damit keiner merkt, daß hier kein natürlicher, sondern ein manipulierter Zustand herrscht. Warum wohl waren Kontaktlinsen nach ihrer Erfindung so ein Renner? Weil man kein externes Brillengestell mehr mit sich 'rumtragen mußte, das Erscheinungsbild des Betreffenden demzufolge nicht beeinträchtigt wurde. Moderne Prothesen sind selbstverständlich meist mit hautfarbenem Gummi überzogen, um wenigstens ETWAS unauffälliger zu sein etc.pp.

Xiang:
@tobi:
Genau!
Keiner wird freiwillig mit einem Stahlarm rumlaufen wollen. (ein paar total kaputte mal ausgenommen)
Andererseits zeigen die Silikonbrüste etc. das eine immer größere Bereitschaft zur kosmetischen Operation vorhanden ist. Soll ja schon 16jährige geben, die sich sowas (oder eine neue Nase) zum Geburtstag wünschen...
So gesehen haben Bioware und dezente Cyberware gute Chancen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln