Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
SL Philosophie und Gruppenatmosphäre
Asdrubael:
Schummeln, motzen, rumpiensen, ausscheidende Spieler, böses Blut, SCs, die sich gegenseitig metzeln, SCs, die Amok laufen und NSCs wahllos umbringen ....
Hab ich auch schon öfters mal erlebt. Und ich stelle mal die These auf, dass das alles nur einen Grund hat:
Die Spielauffassung zwischen den Spielern und zwischen Spielern und SL ist unterschiedlich.
Über Spielstile haben sich schon die verschiedensten Leute ausgelassen (hier, Dragon, WuWe, Envoyer...) und man merkt eines, immer wenn darüber Rollenspieler diskutieren: sie sind absolut unversöhnlich, wenn es an ihren Spielstil geht. (Geht mir aber nicht anders ;D )
Nehmen wir mal 3 große & grob eingeteilte Gruppen:
- Powergamer
Schattierungen von "Werteorientiert" ("Mein Charakter muss zuerst eines: überleben!") bis "wertebesessen" ("WAAAASSS mein Angriffsbonus mit der Waffe xxx ist um eines niedriger als der von Char yyy? Das kann nicht sein, ich bin soooo schlecht!")
- Storyteller
Hier tippe ich keine Schattierungen, sonst rege ich mich nur wieder auf >:(
- Dr. Quizzle-Spieler
Passen halt nirgendwo rein. Der Ausdruck kommt aus dem Dragon und bezeichnet Spieler, die rätselgeil sind. Abenteuer dieser Art bestehen aus puren Farbenspielen, Codes knacken und oft viel Mathe ("Ihr kommt nur durch diese Tür, wenn ihr folgende Aufgabe löst ...." :-X )
Nehmen wir mal einen Dr. Quizzle SL und Storytelling Spieler. Die Spieler wollen mit NSC interagieren, innere Konflikte bewältigen, Intrigen spinnen und ihre Chars ausleben...
und was bekommen sie? In Höhlen rumkriechen, farbige Runensteine herumschieben usw. Aber in jedem Fall nicht das, was sie wollen.
Ich denke, das euch allen jetzt das Problem/ die Herausforderung klar ist und ihr sie sicher schon mal erlebt habt.
Wie seht ihr eure Rolle als SL? Welche Atmosphäre strebt ihr an? Und was macht ihr, wenn sich in der Runde unterschiedliche Stile mischen.
Zum Beispiel: Brückenwächtertroll stellt Rätsel, Powergamer schlachtet Brückenwächtertroll, Storyteller philosophiert über das Töten und Dr. Quizzle Spieler heult, weil er das Rätsel nicht mehr lösen darf ;D
8t88:
Ich weis es ehlrich gesagt nicht.... bei mir gibt es selten rätsel, weil mir keine einfallen, also gehe ich meistens den Weg über Personen befragungen, und benutze gerne untergrund organisationen (Kultisten, Mafie, je nach setting) für meine Zwecke, und um die Helden durch die lande zu hetzten... habe schon viel Kampangnien angefangen, wo nicht zu merken war, dass die zusammen hängen, aber meist, kurz bevor die Finalen 3 Abenteuer angefangen werden sollten, haben sich die Gruppen aufgelöst :'(
Tja, und so bin ich mir iim moment nicht sicher was ich meistere (Stiltechnisch) ich müsste mal meine Spieler fragen...
Lord Verminaard:
Tja, unter denen, die Du als "Storyteller" bezeichnest, gibt es auch noch mal einen ganzen Haufen gaanz verschiedener Spieler. Manche wollen vor allem viel Lachen und das Abenteuer voranbringen, andere wollen ihren Charakter ausspielen (diese sind nach verbreiteter Auffassung gar keine "Storyteller", sondern "Method Actors"...), wieder andere wollen vor allem ein stimmungsvolles Spiel. Wie Du an dem Satz unter meinem Avatar erkennen kannst, schwöre ich auf's Storytelling. Das heißt aber nicht, dass es bei mir nie ein Rätsel zu lösen gibt.
Ich muss auch gestehen, dass ich als SL anders bin als als Spieler. Als Spieler baue ich gern mal Mist und bringe alle zum Lachen, als SL schaffe ich gerne eine dichte Atmosphäre. Als SL mag ich vertrackte Kriminalabenteuer, als Spieler kann ich sie nicht ausstehen. In beiden Fällen gebe ich mir natürlich Mühe.
Aber ich denke, der SL sollte sich grundsätzlich daran orientieren, was seine Spieler wollen, und nicht an dem, was er selbst will. Ich habe im Augenblick zwei Runden, die mehr auf Action und Fun stehen, also nehme ich mich mit den sinnträchtigen und wenig temporeichen Teilen zurück. Trotzdem schätzen die Spieler meine ausführlichen atmosphärischen Beschreibungen.
Wenn der Unterschied zu groß ist, dann funktioniert es halt nicht. Auch mit Spielern. Wir hatten mal eine Shadowrun-Runde mit drei Storytellern (incl. SL), einem Problemsolver (oder wie Du es nennst: Dr. Quizzle) und einem Powergamer. Wir haben genau zweimal gespielt, es war echt für'n Arsch.
Bad Horse:
Wenn die Spielstile nicht zusammenpassen, gibt´s zwei Möglichkeiten:
a) anpassen. Das betrifft vor allem den SL, aber auch die Gruppe. Wenn der SL weiß, daß er eine Gruppe voller metzelgeiler Powergamer hat, dann sollte er entsprechende Abenteuer vorbereiten. Wenn die metzelgeilen Powergamer wissen, daß ihr SL ja sooo gerne Storytellt (urgh), dann sollten sie sich bei liebevoll beschriebenen NSCs zurückhalten und erst mal nicht drauf schießen. Auf Dauer findet sich ja dann vielleicht ein Stil, mit dem alle leben können.
b) neue Gruppe suchen. Ganz ehrlich - wenn mir eine Runde keinen Spaß macht, steig ich aus. Das fällt mir als Spieler natürlich leichter als als SL.
Es gibt nur seeeehr wenig Gruppen, in denen alle Spieler genau den gleichen Stil haben. In der Hinsicht muß man sowieso immer Kompromisse machen. Aber ich denke, daß ist eigentlich bei jeder Form von gesellschaftlichen Zusammensein der Fall, und nicht nur beim Rollenspiel...
Asdrubael:
Also ich sehe meine Aufgabe als SL so:
Den Spielern geben, was sie wollen und ne gute Show abliefern. Die Story muss Spass machen.
und wenn dabei mein mühseelig zusammengeschustertes Abenteuer vor die Hunde geht... was solls? Ich besteh da nicht drauf, die Ideen verwende ich später wieder.
Wenn nach dem Abend ein dummes Gefühlt zurück bleibt, dann mache ich mir erst Sorgen.
Einmal habe ich bisher meinen SL Job geschmissen, bin in der Runde Spieler geworden und bin dann ganz ausgestiegen. Die war mir zu power gamig... echt das gibts auch bei mir ;D
Und ihr glaubt gar nicht, wie schnell man als SL ne neue Runde hat ;)
Sonst halte ich es eher mit Leonies Punkt a).
Und Spielstile sind so verschieden wie die Menschen... aber ein SL sollte finde ich sehr flexibel sein, was den Stil betrifft. Was aber nicht passt kann auf Dauer nicht passend gemacht werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln