Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Anfrage an Spielleiter

<< < (3/4) > >>

Gast:
Hallo,

hierfür gibt es meiner Meinung nach mehrere mögliche Lösungen:
1) Brechstange, d.h. der Spielleiter führt die Charaktere (und Spieler) wieder auf den eigentlichen Weg zurück, indem er sie durch Willkür zwingt. Kein guter Weg.
2) Samthandschuhe, d.h. der Spielleiter macht den Spielern verlockende Angebote. In jedem Lebenslauf gibt es etwas, was ein Meister benutzen kann, so dass dem Charakter einfach keine andere Wahl bleibt, als sich wieder auf den rechten Pfad zu begeben. Schon besser, aber auch noch nicht optimal.
3) Den Plot ignorieren und erst einmal improvisieren. Es ergibt sich nach einiger Zeit meistens wieder eine Möglichkeit, wie man wieder auf die Story zurückkommen kann (zumindest mit einigen Anpassungen). Ein Meister kann auch mal Glück haben.
4) Bei den meisten selbstgeschriebenen Abenteuern existieren Handlungen, die auf jeden Fall stattfinden, die Spieler verpassen sie halt und erfahren dann erst später davon (Zeitungsberichte, Nachrichten, Erzählungen in Tavernen, Freunde, Bekannte etc.). Gleichzeitig existieren Meisterpersonen, die dann ebenfalls auf die Handlungen der Spieler reagieren, und so die Charaktere wieder in neue Handlungen verstricken.

Aber eigentlich hilft nur Erfahrung im Umgang mit den Spielern. Da bei uns die Gruppen meistens mit denselben Spielern stattfinden, klappt das eigentlich ganz gut. Und an sonsten bleibt nur das Motto: Ruhe bewahren und Schock bekämpfen...

Bis denn

     Chris

Rauthorim:
Diesen Sonntag hab ich so ein Beispiel als SL erlebt wo die Spieler nicht ums verrecken auf mein Abenteuer eingeganen sind.
Sie beobachteten einen Mord. Sie waren die einzigsten Zeugen davon. Am nächsten Tag standen zwei Priester auf einem Platz und erzählten der zuhörenden Menge, dass alles nur ein Unfall war und das das nur ein Unfall war.
Jedenfalls hoffte ich, dass die Spieler drauf anspringen würden und selbstständig Nachforschungen anstellen würden. Das haben sie leider nicht gemacht. Ich hab sie dann versucht in das Abenteuer etwas zu zwingen, aber sie wollten unbedingt sofort die Stadt verlassen. Das hat mich dann irgendwie irritert.
-Auf die simple Idee ihnen einfach von einer Person den Auftrag zu geben Nachforschungen zu betreiben bin ich in meiner Verwirrung dann dummerweise nicht gekommen...  ::)

Gast:
Den Effekt kenne ich, meistens ist man dann so perplex, weil man sich einfach nicht vorstellen kann, warum die Mädels und Jungs nicht reagieren...

Asdrubael:
@Rauthorim
Vielleicht sind sie ja doch beobachtet worden und wenn sie die Stadt verlassen wird ein Mordanschlag auf sie verübt, um unliebsame Zeugen los zu werden. Dann haben sie wirklich ein Interesse der Sache auf den Grund zu gehen und werden nicht noch mit einem Auftrag (und Geld) belohnt ;)

Gast:
Beschuldige die Charaktere. Sie waren zum Zeitpunkt am Tatort. Es hat sich halt ein mysteriöser Zeuge gemedelt, der sie gesehen hat (sie können nicht mal leugnen, dass sie nicht da waren). Damit sind sie im Spiel (oder im Knast).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln