Autor Thema: Wie kann man Kämpfe besser gestalten?  (Gelesen 5147 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Wie kann man Kämpfe besser gestalten?
« Antwort #25 am: 10.01.2007 | 13:21 »
Also ich würde auch eher zum Beschreiben raten, auch wenn ich es erst in einer Runde so effektiv umgesetzt erlebt habe.

Bei Vampire hat unsere SL die Kämpfe auch stimmungsvoller und schneller gestalten wollen, und kurzerhand das ganze Kampfsystem umgeschrieben. Anstatt die Leute um 4 Uhr früh noch 12-15 Würfel zusammensuchen zu lassen, haben wir schlicht und ergreifend nur mit 1 W10 gewürfelt. Es ist recht schwierig, zu treffen, und sollte getroffen werden, wird es recht schnell kritisch für die Chars (wir haben die Regeln liebevoll Schnellsterbregeln genannt). Die SC's sind angehalten, ihre Aktionen immer entsprechend zu beschreiben, für stimmungsvolle oder sehr gute Beschreibungen wird der Wurf entsprechend modifiziert. Anstatt ein "Ich greife jetzt den Wegelagerer dort an" wird jetzt bis aufs Messer beschrieben und mitunter sehr wilde Aktionen eingeschoben, z.B. Angriffe aus dem Sprung usw.
Es hilft dabei schon, wenn man Erfahrung im Umgang mit Waffen hat, und sei es nur aus dem LARP. Klar werden nicht alle Aktionen 100%ig realistisch, aber ich denke, das war auch kein zwingender Anspruch.

Bei D&D kann man so etwas imho recht gut umsetzten, ohne direkt das ganze Kampfsystem umändern zu müssen, z.B. den Schwierigkeitsgrad etwas erhöhen und den Spielern bei Beschreibungen entsprechend Boni anrechnen lassen.

Zum Thema SL-Schirm: Ich bin schon ein Verfechter des Schirmes, weil man so immer etwas "drehen" kann, um die Angelegenheit interessanter zu gestalten. Ich bin auch eher selten mit Würfelglück gesegnet, so das ich da schonmal gerne einen NSC eine Runde länger weiterkämpfen lasse, aber auch mal einen Glückswurf, der voll gegen den Spieler ausfällt, ignorieren kann, wenn nötig...

Samael

  • Gast
Re: Wie kann man Kämpfe besser gestalten?
« Antwort #26 am: 10.01.2007 | 14:39 »
Da schüttelts mich. Wissen deine Spieler zumindest, dass du bescheißt?

EDIT
http://arskueche.blogspot.com/2006_10_01_archive.html

Ich empfehle die Lektüre des Beitrags vom 17. Oktober.
« Letzte Änderung: 10.01.2007 | 14:41 von Samael »

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Wie kann man Kämpfe besser gestalten?
« Antwort #27 am: 10.01.2007 | 15:15 »
Ok, interessante Lektüre. Obwohl die Untotengeschichte als Beispiel imho arg überzeichnet ist.

Bevor hier falsche Eindrücke hochkommen:
Es ist nicht so, das ich jeden Wurf mir so zurechtlege, wie ich ihn brauche. Ich benutze diese Option, sicher, aber höchstens in Ausnahmefällen. Die meisten Würfe sind schon korrekt, da gab es bis jetzt für keinen Spieler da einen Grund zur Klage. Nur wenn ich 3 W6 werfe, um rauszufinden, wieviel Glück die Spieler bei einer Aktion haben, und würfel dabei genug Patzer, das der Char eigentlich beim Überqueren der Straße plötzlich vom Laster überrollt wird, das macht imho auch keinen Sinn.

Und im Kampf kann es hin und wieder auch hilfreich sein, das dein Endgegner nicht wegen einem kritischen Patzer an einer Kleinigkeit verreckt, sondern das beim Kampf auch ein wenig Stimmung aufkommt.


Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie kann man Kämpfe besser gestalten?
« Antwort #28 am: 10.01.2007 | 15:21 »
@Grey Ice: Sehe ich genauso. Aber wenn eine Diskussion über "Darf ein SL an den Würfen drehen oder nicht" mal wieder gewünscht ist, dann weiteres vielleicht in einem eigenen Thread?

@Topic: Man kann im Kampf auch zuviel beschreiben. Gerade D&D ist ein taktisches System, und ich muß sagen, daß ich dann lieber über meine taktischen Möglichkeiten nachdenke als über die möglichst perfekte Beschreibung der 10. Attacke mit meiner Keule... letzten Endes ist der Kampf nun mal meistens ein Würfelspiel, und die Spannung leidet, wenn jeder Spieler erst mal fünf Minuten lang beschreibt, was er tut. Schließlich wollen alle mal draufhauen.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Wie kann man Kämpfe besser gestalten?
« Antwort #29 am: 10.01.2007 | 18:56 »
Argh, bescheissen.

Ich hatte mal ne Regel in meiner ersten 10 Mann gruppe, dass ich pro Abend und PC nur bis zu einmal schummele. Für den PC. Die Spieler haetten gerne mehr gehabt.

Danach hab ich das nie wieder gemacht. Nervt einfach.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"