Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Dread] Das Haus am See (Dread beim Vash)

<< < (3/11) > >>

Vash the stampede:
Wir haben zirka 4 Stunden gespielt. Man macht in der Regel 30-50 Züge bis ein Turm einstürzt, wobei laut den Regeln bei dieser Zeit alle 5 Minuten ein Zug fällig wird. Ich denke wir hatten so an die 15-25 Züge gemacht, bevor Hendrik den Turm umwarf. Der Turm war aber auch sehr knifflig, sprich überraschend viele Steine waren fest.

Wie erwähnt, man macht nur Züge bei Aktionen deren Ausgang fraglich ist. Daher sollte man als SL darauf achten das es genug Momente gibt, die es verlangen. Bei besonders schwierigen Aufgaben, können mehrere Züge verlangt werden. Die restliche Zeit bleibt der Turm unberührt.

Preacher:

--- Zitat von: Transmission King am 29.01.2007 | 13:08 ---Ich würde mal denken spätestens nach 15 Minuten.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber beim normalen Jenga-Spiel machst Du ja einen Zug nach dem anderen. Wenn Du nur alle 5 Minuten einen Zug machst und dann noch die Möglichkeit besteht, daß Du Züge auslässt (bzw. abbrichst), dann dauert das deutlich länger.
Außerdem ist ja das Spiel normalerweise nicht zuende, wenn man den Turm umwirft - das war nur bei uns der Fall.
Normalerweise ist dann einer raus und der Turm wird wieder neu aufgebaut - und da er dann wieder stabiler steht hat sich die Situation wieder entspannt - wie in Horrorfilmen nach dem Tod eines Charakters ja auch.
Dann geht es wieder los, die Spannungskurve baut sich wieder auf, etc.

Die Bedenken, daß das Spiel nicht sehr lange dauert hatte ich auch, aber das passt ziemlich gut. Sollte ich jemals wieder eine Horror-Runde leiten, werd ich auf jeden Fall auch Dread benutzen.

Lord Verminaard:
Das einzige, was mich davon abhält, Dread selbst sofort auszuprobieren, ist, dass ich bei solchen Geschlicklichkeits-Sachen einen Tatter habe. Ganz schlimm. ::)


--- Zitat ---Das habe ich getan, aber dann war das Spiel zu Ende - wie man damit umgeht, wenn das Spiel weiterlaufen soll, weiß ich nicht.
--- Ende Zitat ---

Nun ja, der „moderne Rollenspieler“ ;) weiß ja, dass man nicht nur über seinen Charakter am Spiel teilnehmen kann. Der Charakter ist halt raus, der Spieler bleibt dabei. Er hört zu, er gibt Kommentare ab, er macht Vorschläge, oder spielt NSCs, die der SL ihm zuweist. Das passt schon.

Wenn das Spiel noch deutlich länger dauern soll, kann er natürlich auch mit einem neuen Charakter einsteigen. Wenn im Haus am See also einer draufgeht, und der SL sagt: „Mist, der Plot ist ja noch nicht mal halb rum!“ – dann taucht eben kurz darauf dieser kauzige alte Förster auf. Oder die eifersüchtige Ex-Freundin des Quarterbacks, die ihm hinterher gefahren ist. Oder, oder, oder.

Vash the stampede:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 29.01.2007 | 14:58 ---Das einzige, was mich davon abhält, Dread selbst sofort auszuprobieren, ist, dass ich bei solchen Geschlicklichkeits-Sachen einen Tatter habe. Ganz schlimm. ::)
...

--- Ende Zitat ---

Sei der SL und du musst nie an den Turm. >;D

Es ist auch möglich weiter zu spielen, wenn man dem Turm umgeschmissen hat, nur hat man dann keinen wirklichen Einfluss mehr und kann jederzeit aus dem Spiel genommen werden. Wobei diese Methode nur selten verwendet werden sollte, weil ansonsten die Effektivität des Turms leidet. ::)

Lord Verminaard:
Ich mag aber nicht immer SL sein! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln