Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Dread] Das Haus am See (Dread beim Vash)

<< < (4/11) > >>

Vash the stampede:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 29.01.2007 | 15:12 ---Ich mag aber nicht immer SL sein! ;)

--- Ende Zitat ---

Dann ran den Turm und die zittrigen Finger unter Kontrolle halten.  >:D

Preacher:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 29.01.2007 | 14:58 ---Nun ja, der „moderne Rollenspieler“ ;) weiß ja, dass man nicht nur über seinen Charakter am Spiel teilnehmen kann. Der Charakter ist halt raus, der Spieler bleibt dabei. Er hört zu, er gibt Kommentare ab, er macht Vorschläge, oder spielt NSCs, die der SL ihm zuweist. Das passt schon.
--- Ende Zitat ---
Das ist schon klar. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, hat laut Buch hat der Spieler wohl keinen Einfluss mehr auf den Plot und darf wenn ich das richtig verstanden habe auch nicht mehr ziehen. Man ist eben raus.


--- Zitat von: Lord Verminaard am 29.01.2007 | 14:58 ---Wenn das Spiel noch deutlich länger dauern soll, kann er natürlich auch mit einem neuen Charakter einsteigen. Wenn im Haus am See also einer draufgeht, und der SL sagt: „Mist, der Plot ist ja noch nicht mal halb rum!“ – dann taucht eben kurz darauf dieser kauzige alte Förster auf. Oder die eifersüchtige Ex-Freundin des Quarterbacks, die ihm hinterher gefahren ist. Oder, oder, oder.
--- Ende Zitat ---
Ist sicher ne Möglichkeit. Wobei der Turm wirklich ein Gutteil seiner spannungserzeugenden, einschüchternden Wirkung daraus bezieht, daß man wirklich endgültig raus ist, wenn man ihn umschmeißt. Da geht man wirklich gleich ganz anders an die Sache ran, als wenn man weiß, daß der nächste Char schon bereit steht. Außerdem müsste man den Ersatzchar dann auch irgendwie in die R-Map einflechten denn die Beziehungen zwischen den Charakteren und ihre persönlichen Ziele haben auch bedeutenden Einfluss auf die Stimmung des Spiels.
Möglich ist das sicher, würde ich aber nur als absolute Notlösung heranziehen.

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Vash the stampede am 29.01.2007 | 15:05 ---Wobei diese Methode nur selten verwendet werden sollte, weil ansonsten die Effektivität des Turms leidet. ::)

--- Ende Zitat ---
Richtig, finde ich auch. Mir gefiel der Gedanke zuerst auch nicht, dass man einfach raus ist, wenn man den Turm umschmeißt. Aber mittlerweile bin ich voll dafür. Das erhöht den Anreiz ungemein - es steht nicht nur das Leben des Charakters auf dem Spiel, sondern eben auch etwas, was dem Spieler etwas bedeutet: am Spiel teilnehmen zu dürfen. Das ist vielleicht fies, aber auch ein genialer Mechanismus, um Angst im Spieler zu erzeugen.

@Vermi: Tja, man muss ja nicht unbedingt ziehen. Man kann auch immer das annehmen, was der SL als "wenn das nicht gelingt, passiert das und das..." anbietet. Oder den Zug anfangen und dann abbrechen. Geht auch. Oder halt nur am Anfang ziehen ;)
Andererseits kann man als SL 'Zugverweigerer' ganz besonders übel reinreiten...  >;D

Preacher:

--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 29.01.2007 | 15:17 ---Mir gefiel der Gedanke zuerst auch nicht, dass man einfach raus ist, wenn man den Turm umschmeißt. Aber mittlerweile bin ich voll dafür. Das erhöht den Anreiz ungemein - es steht nicht nur das Leben des Charakters auf dem Spiel, sondern eben auch etwas, was dem Spieler etwas bedeutet: am Spiel teilnehmen zu dürfen. Das ist vielleicht fies, aber auch ein genialer Mechanismus, um Angst im Spieler zu erzeugen.
--- Ende Zitat ---
Full Ack.

Vash the stampede:

--- Zitat von: Hendrik am 29.01.2007 | 15:16 ---...
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, hat laut Buch hat der Spieler wohl keinen Einfluss mehr auf den Plot und darf wenn ich das richtig verstanden habe auch nicht mehr ziehen. Man ist eben raus.
...

--- Ende Zitat ---

Richtig! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln