Medien & Phantastik > Lesen
Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Bad Horse:
@Düsternis & Kinderbuch: Schau dir mal Doctor Who an. Das ist auch nominell eine Kinderserie, und teilweise so düster, daß ich mich hinter dem Sofa verstecke. ;)
Außerdem fand ich es nicht unpassend. In der realen Welt wird Technik auch für einen Haufen Spielkram eingesetzt - oder für Nuklearbomben.
Feuersänger:
--- Zitat von: Selganor am 6.08.2007 | 07:07 --- Die Wartezeit bis Band 7 nutzen und "zeitnah" die vorherigen Baende nochmal zu lesen ;D
--- Ende Zitat ---
Du magst es kaum für möglich halten, aber manche Leute haben doch tatsächlich auch andere Dinge zu tun, als ~3000 Seiten doppelt zu lesen. Nicht jeder sitzt drei Jahre lang nägelkauend in der Ecke und tut nichts Anderes, als dem siebten Harry Potter entgegenzufiebern.
Problem ist einfach, daß die Rowling so ungefähr bei Band 4 die Lust verloren hat. Da hatte sie schon längst ausgesorgt und hätte sich viel lieber in den Ruhestand begeben. Wäre mir ja genau so gegangen. Genau ab diesem Teil stiegen dann auch die Intervalle von 1 Jahr auf 2-3 Jahre an. Naja, Fans sind ja hart im Nehmen.
Lyonesse:
Ob Doctor Who eine Kinder-Serie ist, müßte man nochmal besprechen. Ich habe auch nichts gegen wohldosierte Düsternis in Kinderbüchern, aber verschiedene Aspekte bei Harry Potter haben mir eben weniger oder sogar überhaupt nicht gefallen.
Das JKR nach dem vierten Band die Lust verlor, ist eine interessante These, die eigentlich menschlich und logisch ist, da Harry Potter zu der Zeit schon ein Selbstläufer war. Insofern mußte Sie sich möglicherweise mehr und mehr durch die letzten drei Bände quälen und dabei immer dicker auftragen.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Lyonesse am 6.08.2007 | 13:47 ---Ob Doctor Who eine Kinder-Serie ist, müßte man nochmal besprechen.
--- Ende Zitat ---
Muss man nicht besprechen... Das ist Fakt.
Fuer die neue Serie wird jedesmal ein "Fear Factor" durch die Wertungen von 4 Kindern (von 5-13) gemacht die die Folge (mit ihren Eltern) schon vor dem offiziellen Erscheinen schauen duerfen. Dort wird dann auch minutengenau die Reaktion der Kinder beschrieben damit Eltern entsprechend vorbereitet sind.
BTW: "Blink" hat 5.5 (von 5) ;D
Aber genug von Dr Who (den kann man ja in SEHEN weiterdiskutieren - besonders wenn Pro7 irgendwann mal den Hintern hochkriegt und endlich die neue Serie zeigt, die Rechte haben sie seit 2005)
Lyonesse:
Nun ja, bei Doctor Who sehe ich eine FSK Freigabe von 12 Jahren. Unter einer Kinder-Serie verstehe ich entweder eine Altersfreigabe von 6 oder überhaupt keine Altersbeschränkung.
Ich will jedoch nicht behaupten, daß ich viel Ahnung von dieser seit langem laufenden Serie habe und sicher passt eine Diskussion darüber besser in den Forumsabschnitt SEHEN.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln