Medien & Phantastik > Lesen

Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)

<< < (23/25) > >>

Feuersänger:
So, jetzt hab ich den HP7 auch durch, und bin einigermaßen versöhnt. Sprich, im letzten Drittel wird das Buch langsam, aber stetig besser -- so ungefähr ab Shell Cottage.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Battle of Hogwarts hat mir recht gut gefallen, auch wenn die Schlacht selber kaum beschrieben wurde: die Stimmung wird gut rübergebracht, wie Dumbledore's Army sich fest entschlossen zum Kampf stellt.
"Hoch die Fahnen, heut sterben wir für ein neues Land"

Die beste Szene war jedoch für mich, als Harry sich auf seinen Tod vorbereitet, und mit den Worten "I am about to die" den Resurrection Stone aus dem Snitch holt. Sehr schön gemacht.

--- Zitat ---Was ich bei Harry Potter immer etwas seltsam fand, war der Gegensatz zwischen der großen Verspieltheit mit der Magie im Alltag und in allen Lebenlagen bis hin zum Sport (Quidditch), die mir, gekoppelt mit dem klassischen Internats-Roman immer gut gefallen hat und in der die Autorin quasi eine Gegenwelt schuf, und der unglaublichen Düsternis von Voldemort & Co mit seinem Faschismuseinschlag, den Dementoren, den Todessern, etc...
--- Ende Zitat ---

Da würde mich durchaus interessieren, wie weit sie den düsteren Aspekt von Anfang an durchgeplant hat. Im ersten Teil gab es ja auch schon eine gewisse Bedrohung, aber die nahm keinen so großen Platz ein, und war geradezu lächerlich im Vergleich zu den späteren Bänden. Sie hat wohl die Bedrohungsschraube so stark angezogen, weil man heute mit einer Heptalogie von Spannung und Ausmaß der Burg-Schreckenstein-Romane keinen Stich mehr machen kann. Unter anderem wüsste ich gerne, wann ihr der Einfall mit den Horcruxes kam - vermutlich erst in HP6.

Dann hab ich noch ein paar Fragen zur Story selbst, bzw. Plot Holes und unbedachter Deus ex Machina einsatz:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)1. Voldemort feuert im Wald einen Abrakadaver, der seinen Horcrux in Harry zerstört. Soweit, so gut. Aber wieso wirkt dann der Crucio nur soweit, daß er Harry hochhebt, ihm aber keinerlei Schmerzen zufügt?

2. Wieso zum _Teufel_ beschwört Voldy ausgerechnet zu Nevilles "Bestrafung" den Sorting Hat? Das ist doch pure DexM: damit Neville das Schwert aus dem Hut zaubern kann. Wie blöd kann man eigentlich sein? Aus V's Sicht war die Aktion doch überflüssig wie ein Kropf.

3. Wieso wird der dritte Abrakadaver, genau wie der erste, auf Voldemort zurückgeworfen? Immer noch der gleiche Schutzeffekt wie vor 17 Jahren? Ich dachte, der wäre mit Harrys Volljährigkeit verfallen.
Und überhaupt, hat Harry ihm doch den ganzen Aufopferungshokuspokus hinreichend erklärt -- wieso probiert er es dann überhaupt nochmal mit demselben Zauber, der schon zweimal versagt hat?

Chiungalla:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der dritte Zauber wird zurückgeworfen, weil der Elder Wand Harry als Meister anerkennt, und nicht Voldemort.

Smendrik:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Er will nicht Neville bestrafen. Der ist ihm zu diesem Zeitpunkt vollkommen egal. Was er will ist seine Macht demonstrieren in dem er das Vermächtnis der Vier Gründer von Hogwarts zerstört um bildlich eine neue Ära einzuleiten.

Es ist einfach ein Klassiker: "Hochmut kommt vor dem Fall"

Xemides:

--- Zitat von: Feuersänger am  2.08.2007 | 12:31 ---Richtig genervt bin ich auch von den langen Intervallen zwischen den letzten drei Büchern. In DH werden munter Personen, Gegenstände und Ereignisse aus den Bänden 1-6 referenziert, ohne nochmal auch nur im Ansatz zu erklären, was es damit auf sich hatte. Hallo, das ist bei mir 5 Jahre her, dass ich die Bücher gelesen habe! Bzw 4 Jahre beim Phoenix und 2 Jahre beim HBP, langt auch schon. Weil ich mich teilweise überhaupt nicht mehr auskannte, musste ich wiederholt in Wikipedia nachlesen, was was ist - und hab dabei wider Willen noch einige Spoiler reingedrückt bekommen. -.-

--- Ende Zitat ---

Also die langen Intervalle zwischen Büchern ist nun wirklich kein Phänomen von HP. Fast alle Autoren brauchen für die Fortsetzung ihrer Bücher ein bis zwei Jahre zwischen den Teilen. Nehme Das Rad der Zeit, Lied von Eis und Feuer etc. Und 7 Bücher in 10 Jahren ist nun nicht so wenig.

Selganor [n/a]:
Wenn du dich nicht mehr erinnern kannst dann haettest du das machen sollen was einige andere Leute gemacht haben... Die Wartezeit bis Band 7 nutzen und "zeitnah" die vorherigen Baende nochmal zu lesen ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln