Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Near-Future... Weltidee(en)

<< < (3/6) > >>

Xiang:
@Teethquest:

Da hast du viele interessante Punkte genannt.

Die Rohstoffverknappunk ist bei mir fest eingeplant und wird auch die Politische Landschaft beeinflussen. Interessant ist da auch der  immer Aufwendigere Abbau der letzen Rohstoffe, den du angesprochen hast. Darauf muss ich unbedingt noch eingehen...

Die Verfügbarkeit von High-Tech würde ich aber nicht überschätzen: Moderne Waffen werden die armen Massen nicht haben und dort kommt es dann eben doch zu Straßenschlachten.

Gast:
Wieso muss eine Near-Future Welt immer nur dreckig, mies und gemein sein? Ein Freund von mir hatte mal eine Cyberpunkwelt gebastelt, in der die Menschheit durch den Fund außerirdischer Technologien einen technologischen Hüpfer nach vorn gemacht haben und den Mond und den Mars bewohnbar machen konnten. Die Bevölkerung bekam von den Machtkämpfen der Konzerne nicht viel mit, ihnen wurde eine heile Welt gegeben und es ging den Meißten verdammt gut. War sehr gut gemacht und wir hatten viel Spaß.

Sidekick:
auch ein ansatz. Eine augenscheinlich heile Welt als Basis, mit mysteriösen Elementen im Hintergrund, wahrscheinlich dem alten Mafia-Korruptions-Problem in den Schatten dieser Lichtgesellschaft.

Das trifft dann genau mein lieblingssprichwort:
Plus ce change, plus c´est la meme chose.

Je mehr sich ändert, desto mehr bleibt das Gleiche.

Gast:
Ja so ungefähr. Jeder Konzern hatte seine schmutzige Wäsche irgendwo in einem Korb und wir, die Spieler schlitterten so langsam in diesen Dreck rein.

Jestocost:
Ich möchte als Alternative zum Cyberpunk als Genre noch das Transhumane Genre vorstellen, wie man es im Comic Transmetropolitan, bei Ian Mc Donalds Necrovilleo der Chaga-Zyklus , in Neal Stephenson Snowcrash oder in Transhuman Space von SJG findet.

Die Welt ist nicht ganz so heruntergekommen wie bei Cyberpunk. Nanotechnologie und Biotechnologie haben auch viel Gutes geschaffen. Die Menschheit ist gerade dabei, sich in verschieden Spezies zu unterteilen - genmodifizierte Menschen, die ihrer Umgebung (Meer, Weltraum, Mars) besser angepasst sind. Künstliche Intelligenzen verdienen langsam diesen Namen, aber es ist rechtlich noch unklar, ob sie nun Software oder Bürger sind.
Kriege sind immer noch höllisch, aber sie drehen sich nicht mehr so sehr um Land oder Rohstoffe, sondern um Ideen: So vertritt eine Gruppe in Transhuman Space die Auffassung, dass geistiges Eigentum frei sein soll und alle Patente gehören dem Staat, der sie frei verteilt. Das gefällt natürlich den anderen Machtgruppen weniger - denn durch das legale Kopieren verdienen die nichts an diesen Nationen...

Wenn ihr wirklich abgefahrene Ideen haben wollt, solltet ihr einen Blick in Transhuman Space werfen. Teuer (35 €), aber es lohnt sich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln