Medien & Phantastik > Linux/Unix
[Kubuntu] Ein Dummie geht seinen Weg (ganz viele Fragen)
Bitpicker:
Am besten geht das über htop, das du dir vermutlich noch installieren musst. Htop ist ein Befehlszeilenprogramm, das dir die laufenden Programme in einer einfachen Oberfläche anzeigt, so ähnlich wie beim Midnight Commander. Da musst du im Falle eines abgestürzten Programmes nur nach dessen Eintrag suchen und kannst ihm dann über F9 eine Menge verschiedener Kill-Signale senden. Was die verschiedenen Signale bedeuten, kannst du der man page für kill entnehmen.
Robin
Xardok:
Nochmal zwei Fragen, wovon eine allerdings vermutlich nicht so einfach zu beantworten ist.
1) Wie lass ich firefox mit root rechten laufen, damit er Erweiterungen installieren kann?
bei sudo firefox sagt er mir
--- Code: ---(firefox-bin:6195): Gtk-WARNING **: cannot open display:
--- Ende Code ---
2) Das hier ist ein Laptop mit so nem tollen touchpad..wobei mich tierisch nervt, dass ein antippen des Feldes ein klick ist (wenn man beim tippen kurz darauf kommt springt man sofort ganz woanders hin).
In Windows konnt ich das in den Treibern ausstellen...hier weiß ich nicht wie...hat da jemand ne Idee?
Haukrinn:
--- Zitat von: Xardok am 20.02.2007 | 04:14 ---Nochmal zwei Fragen, wovon eine allerdings vermutlich nicht so einfach zu beantworten ist.
1) Wie lass ich firefox mit root rechten laufen, damit er Erweiterungen installieren kann?
bei sudo firefox sagt er mir
--- Code: ---(firefox-bin:6195): Gtk-WARNING **: cannot open display:
--- Ende Code ---
--- Ende Zitat ---
Du kannst mittels
--- Code: ---xhost +localhost
--- Ende Code ---
den XServer für root freigeben. Aber warum installierst Du die AddOns nicht einfach für den lokalen Benutzer?
--- Zitat von: Xardok am 20.02.2007 | 04:14 ---2) Das hier ist ein Laptop mit so nem tollen touchpad..wobei mich tierisch nervt, dass ein antippen des Feldes ein klick ist (wenn man beim tippen kurz darauf kommt springt man sofort ganz woanders hin).
In Windows konnt ich das in den Treibern ausstellen...hier weiß ich nicht wie...hat da jemand ne Idee?
--- Ende Zitat ---
Du kannst Dein Touchpad beinahe beliebig konfigurieren, wenn Du den synaptics-Treiber (nicht mit dem apt-tool synaptic verwechseln ;) ) installiert hast. Für KDE gibt es mit ksynaptics auch eine schicke GUI, die sich direkt ins KDE Kontrollzentrum integriert. Ansonsten kannst Du natürlich synaptics auch über die xorg.conf konfigurieren. Viel Spass dabei, die meisten Parameter sind nämlich wenig bis gar nicht dokumentiert... ;D
Bitpicker:
Firefox sollte niemals mit Rootrechten laufen, denn sonst hätte er im Falle der Ausnutzung einer Sicherheitslücke auch Vollzugriff auf das System. Erweiterungen lassen sich grundsätzlich lokal installieren. Wenn nicht, hast du einen Konfigurationsfehler.
Robin
Xardok:
Hmm, ok, wie installier ich Add-Ons denn lokal? Als ich irgendwo im Internet gesucht habe, wie man Add-Ons überhaupt installiert stand dort, man soll die *xpi Dateien in das "extension" Verzeichnis vom firefox legen und dann firefox starten.
Hab ich also gemacht (in /usr/lib/firefox/extensions wenn ich mich richtig erinnere, bin gerade mit Win unterwegs) und er fragt mich auch ob er's installieren soll, aber er tut's nicht, weil ich wie ich annehme er keine Rechte dazu hat (allerdings gibt er mir auch keine Fehlermeldung diesbezüglich)
Den Synaptics Treiber finde ich über adept? Oder muss ich den irgendwie anders mir besorgen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln