Medien & Phantastik > Multimedia
Ein eigenes Forum hosten?
Monkey McPants:
Und das obwohl man null Ahnung hat.
In Österreich gibt es eigentlich kein richtig gutes Rollenspielforum, zumindest keines das ich gefunden hab. (Und ich hab gesucht...) Und weil mich das nervt und ich daran was ändern möchte (Und die lokale Convention vor der Tür steht.) hab ich mir gedacht: Naja, ein Forum zu hosten kann ja nicht so schwer sein. (Nicht lachen, ok? ;) )
Angefangen hab ich mal, indem ich mich umgehört hab und andere Foren-Admins, wie zB. Andy K von story-games.com, anzuquatschen und deren Erfahrungen einzuholen, um einmal zu sehen was sowas denn kosten könnte. Mit ein bißchen mehr herumgooglen hab ich gemerkt das ein Forum zu hosten zwar weder sehr teuer noch sehr schwer zu sein scheint, aber doch "etwas" über meinem momentanen IT Know-How liegt.
Mein derzeitiger Plan, neben "Mich in die Materie einlesen" und "Schaun ob sich wer im Freundeskreis auskennt.", inkludiert folgendes:
1. Einen der kostenlosen Forum-Hosts (Vermutlich Forumer.com.) benutzen um einmal ein funktionables Übergangsforum auf die Beine zu stellen. Etwas das, wenn der Rest nicht hinhaut, immer noch akzeptabel wäre und auf das ich Leute verweisen kann. (Und wie man an Levis "Gamecraft" Forum sieht kann das ganz nett werden.)
2. Eine nette, aussage-kräftige .at Domain registrieren und diese, wenn möglich, zuerst einmal auf das Übergangsforum richten. Dazu muß ich im Moment einmal schaun wo ich denn am besten eine billige Domain herkriege wo ich nicht einen Arm und ein Bein zahle.
3. Einen guten, billigen Host finden auf dem ich mein Wunschforum installieren kann. Im moment bin ich am herumgooglen und am Angebote vergleichen, aber die Menge und der extreme Unterschied in Preis und Ausstattung sind doch etwas einschüchternd. (Vor allem ohne Erfahrung und mit kaum Know-How.) Bis jetzt hab ich mir angesehen:
-http://dreamhost.com: Der Host von Story-Games scheint billig und das Angebot scheint gut, aber halt amerikanisch und somit ist da doch immer ein bißchen die Sprachhürde sollte es Probleme geben. (Mein Englisch ist gut, aber man kann ja nie wissen.)
-http://www.all-inkl.de/: Schaut auch gut aus und käme sogar mit einer kostenlosen .at Domain. Außerdem Deutsch. ( ;D ) Hab mich auf jeden Fall mal für einen kostenlosen, einwöchigen Test-Account angemeldet und werde weiter forschen.
-http://inode.at: Augenscheinlich bei weitem das schlechteste Angebot, allerdings in Österreich. (Präktisch wenn es um Hotline/Telefonsupport geht.)
Naja, das sind bis jetzt mal meine "Pläne". Jetzt hab ich aber natürlich diesen Thread nicht aufgemacht um zu zeigen wie ahnungslos ich bin, sondern um möglichst viele Tips und Ratschläge einzuholen. Also, wer von euch hat ein eigenes Forum aufgemacht und was waren eure Erfahrungen? Welche Internet How-Tos, Dummie-Bücher oder sonstige Ressourcen könnt ihr einem Kerl wie mir empfehlen? Was für Hosts verwendet ihr oder habt ihr verwendet und welche könnt ihre empfehlen? (Oder nicht empfehlen?) Sonstige Tips/Ratschläge?
M
Crazee:
Hmm... geht 1und1 auch in Österreich? Musst mal warten bis der AXX wieder da ist, der ist in Sachen 1und1 der Fachmann.
Du solltest auf jeden Fall Webspace mit einer Datenbank (SQL) nehmen. Dateibasierte Foren sind nicht so der Knaller (meine Meinung).
Als Forensoftware könnte man z.B. SMF nehmen, darauf basiert auch das GFF. Es geht aber auch phpbb (davon bin ich aber ab).
Sharrow:
Schritt 1 würde ich überspringen. In den meisten Fällen kannst du die Beiträge nämlich nicht exportieren. Wenn du dann dein eigenes Forum auf machst, sind alle bisher geschriebenen Beiträge verloren.
Du brauchst:
- Einen Host, der dir PHP-Unterstützung und mindestens eine MySQL Datenbank bietet.
- Ein Forum, das du für den Rest deines Lebens auch behalten möchtest. Überleg es dir gut. Im- und Export zwischen verschiedenen Foren ist nämlich immer noch ein riesen Problem.
Ich persönlich würde WoltLab BB empfehlen. Das kostet zwar ein bisschen Geld, ist aber ein sehr solides Forum.
Bei Webhostern gilt die Regel:
Billig / guter Support / schnelle und stabile Server
Wähle maximal zwei.
Monkey McPants:
--- Zitat von: Crazee am 9.03.2007 | 12:45 ---Hmm... geht 1und1 auch in Österreich? Musst mal warten bis der AXX wieder da ist, der ist in Sachen 1und1 der Fachmann.
--- Ende Zitat ---
1&1 hab ich mir grad angeguckt, sieht auch nicht schlecht aus.
--- Zitat ---Du solltest auf jeden Fall Webspace mit einer Datenbank (SQL) nehmen.
--- Ende Zitat ---
Heh, das ist eines der (wenigen) Dinge die ich auch weiß. Also irgendeine Datenbank gehört auf jeden Fall rein.
--- Zitat ---Als Forensoftware könnte man z.B. SMF nehmen, darauf basiert auch das GroFaFo. Es geht aber auch phpbb (davon bin ich aber ab).
--- Ende Zitat ---
So gern ich auch das GroFaFo hab, SMF ist nicht ganz meins. Wenn ich es schaffe würde ich gerne "Vanilla" verwenden, die Software auf dem auch Story-Games läuft. Fände ich persönlich ideal, besonders für ein kleines Forum. (Ich erwarte mir nicht das mein Forum besonders groß wird.)
--- Zitat von: Sharrow am 9.03.2007 | 13:09 ---Schritt 1 würde ich überspringen. In den meisten Fällen kannst du die Beiträge nämlich nicht exportieren. Wenn du dann dein eigenes Forum auf machst, sind alle bisher geschriebenen Beiträge verloren.
--- Ende Zitat ---
Das ist mir klar. Hab aber zwei Gründe für den ersten Schritt: Am 25.03. ist die Vienna Fantasy Gaming Convention, was natürlich die perfekte Gelegenheit wäre Werbung zu machen. Ich bezweifle mal das ich in zwei Wochen über die reguläre Route ein funktionables Forum zusammen bekomme, während ich so zumindest etwas hab auf dem schonmal Leute posten können usw.
Zweitens kenne ich mich selber. Wenn sich das Forum "richtig" zu hosten als zu schwer oder teuer erweist oder einfach mein bißchen Wissen übersteigt hab ich so wenigstens noch ein funktionables Forum. Wenn es dann doch hinhaut kann das erste Forum ja weiterhin als Archiv bestehen bleiben. (Oder man copy-pasted die coolsten Threads in ein Wiki oder was auch immer.)
Crazee:
Dazu eine alte Ingenieurs- und Schrauberweisheit: :korvin:
Nichts hält so lange wie ein Provisorium!
...und das ist sowohl im positiven als auch im negativen Sinn so.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mit SMF sehr gut zurecht komme. Das Handling ist in Ordnung (sogar ohne, dass mir das jemand beigebracht hätte). Man muss halt ein wenig seine Augen auf den Gruppenberechtigungen etc. haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln