Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Was machen wenn 1 Spieler nie Zeit hat..?

<< < (3/7) > >>

Boba Fett:
Frag ihn, warum er sooft keine Zeit hat und ob das vielleicht daran liegt, dass er halt nicht genug Interesse hat, oder weils ihm nicht gefällt.
Im ersteren Falle würde ich mich mit ihm beratschlagen, ob es nicht besser wäre, wenn er aussteigt. Das würde ich ihn einfach mal fragen. Und mal auf seine Reaktion warten.
Wenn er vehement protestiert oder einen Streit anfängt, scheint ihm ja noch was daran zu liegen. Wenn nicht, ist es ihm wohl egal.
Im zweiten Falle würde ich schauen, warum es ihm nicht gefällt und ob man nicht etwas verbessern kann, damit es ihm wieder gefällt. Rollenspiel soll ja schließlich allen Spaß machen.
Die Medaille hat ja schliesslich zwei Seiten und Du kennst nur Deine Ansicht. Setz Dich mit auseinander und frag ihn, was ihm nicht gefällt.

Seinen Charakter brauchst Du doch eigentlich. Ich würde seine Figur einfach weglassen.
Er läuft halt mit, sagt nichts, tut nichts, stört nichts. Und wenn mal ein wichtiger Gegenstand oder eine Information gebraucht wird, die nur er hat, hat die Runde eben Pech gehabt. Dann sollen die Mitspieler dann klären.
Damit hast Du schon mal ein immer wiederkehrendes Streitthema vom Tisch.

Vanis:
Wenn einer der Spieler nicht kann, und es wirklich nur an ihm liegt, dann wird bei meinen Gruppen trotzdem gespielt. Weiß nicht, wo das Problem liegt. Entweder jemand hat Bock auf Zocken, oder nicht. Wenn jemand nicht mitspielt, dann pausiert der Char (kriegt auch keine Erfahrungspunkte, kann aber auch nicht sterben).

Eye Of Gruumsh:
Als Schüler haben wir in unserer Gruppe natürlich mehr Zeit als andere Leute, weswegen wir auch eigentlich jedes Wochenende spielen, aber wir haben bei uns jetzt strengere Regeln eingeführt. Jeder sollte sich Freitag oder Samstag Zeit für unsere Runde nehmen. Wenn jemand seine Prioritäten anders setzt, hat er eigentlich nichts in der Gruppe verloren. Das klappt bei uns wunderbar.

Was ich jedoch nicht einsehe, ist, wieso ein SC, der nicht anwesend war, irgendwelche Erfahrungspunkte bekommen sollte. Natürlich hinkt er hinter den anderen zurück, aber er hat nunmal keine Erfahrungen gemacht an dem Abend, die anderen schon. Wir haben im Moment eine D&D Gruppe mit einem lvl 6 Char, 2 lvl 5 Chars und einem lvl 3 (wobei man zu diesem sagen muss, dass er gestorben ist).

Edler Baldur:
Nunja wir kennen uns in unserer Gruppe auch persönlich ganz gut und auch wenn derjenige fehlt nimmt ihn das nicht wirklich einer übel, daher sind wir immer so gefahren das es auch AP gibt für den Helden, da er meistens noch vom Meister gesteuert wird wenn es nötig wird. In der anderen Gruppe sieht es nicht so aus, liegt aber auch daran das wir dort deutlich mehr sind und wir uns zwar alle kennen aber eben nicht sehr gut, da bleiben schonmal AP aus und der Char ist sogenannter Geist.
Würde icha lso auf die Gruppe ankommen lassen ob es AP gibt für nich anwesend oder net.

MfG Edler Baldur

Gast:
Also... bin grad aufm Sprung und konnt mir nur die ersten paar Antworten durchlesen... Problem bei dem Vorschlag den Segalnor bringt, ist, das in der Konstelation gerade nur zwei Spieler dabei sind... daher auch schlecht denjenigen zu kicken... anderes Problem ist, das er in anderen Gruppen kein son Gezeter veranstaltet... es noch nicht mal mehr versucht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln