Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds Settings] Erfahrungsberichte
knörzbot:
--- Zitat von: Blizzard am 11.01.2008 | 13:55 ---Was heisst denn "Eine Story sucht man vergebens"? Meinst du damit eine PPC?
Ist PotSM denn swashbuckliger?
--- Ende Zitat ---
Eine PPC ist darin vorhanden aber die Szenarien sind alle nichts anderes als Feuergefechte. Keine Investigation-Szenarien oder ähnliches, wenig Interaktion mit NSC (ausser das man auf sie schiesst oder sie einem bei einem Kampf helfen). Gerechterweise muss man aber sagen, dass das auch sehr schwer ist bei solch einem Setting andere Szenarien zu erfinden.
PotSM ist wesentlich swashbuckliger mit Fechtschulen und allem drum und dran. Magie auf Seiten der Spielercharaktere gibt es gar nicht. Wenn ich irgendetwas in Richtung Swashbuckling spielen wollte, dann wäre genau das meine erste Wahl. Ich denke die Leichtigkeit von SW kommt dem Setting entgegen.
Falcon:
ok, von Rippers wird gesagt es hat was von Van Helsing
von Solomon Kane wird gesagt es hat was von Van Helsing.
Rippers sei aber nicht Steampunkig genug, irgendwas stimmt daran doch nicht oder ist Solomon Kane das bessere Rippers ???
vielleicht probieren wir demnächst mal Rippers aus und ich wollte das Steampunk schon ein bisschen anheben. Seht ihr da Probleme?
Um Runepunk fand ichs echt schade, interessante Welt aber es nur auf eine Stadt irgendwo im düsteren Äther zu beschränken finde ich dämlich.
Noshrok Grimskull:
Solomon Kane hat meiner Meinung nach mehr von Cthulhu als von Van Helsing. Gut, auch da ist's eher Pulp-Cthulhu a la Hexer von Salem, aber trotzdem...
Nein, Kane ist nicht das bessere Rippers. Zum einen hat's bei Kane Null Steampunk, zum anderen liegen die Horte des Bösen bei Kane häufig irgendwo in den (noch) unentdeckten Teilen der Welt, während sie bei Rippers auch gerne mal inmitten der Zivilisation auftauchen.
Mehr Steampunk in Rippers? Sollte kein Problem sein. Dann ist die Welt halt einfach noch einen Tick fortschrittlicher.
Blizzard:
--- Zitat von: knörzbot am 11.01.2008 | 15:54 ---PotSM ist wesentlich swashbuckliger mit Fechtschulen und allem drum und dran. Magie auf Seiten der Spielercharaktere gibt es gar nicht. Wenn ich irgendetwas in Richtung Swashbuckling spielen wollte, dann wäre genau das meine erste Wahl. Ich denke die Leichtigkeit von SW kommt dem Setting entgegen.
--- Ende Zitat ---
Hm, klingt so en bisschen nach 7teSee nur ohne Magie?!
--- Zitat von: Falcon am 11.01.2008 | 17:28 ---ok, von Rippers wird gesagt es hat was von Van Helsing
von Solomon Kane wird gesagt es hat was von Van Helsing.
Rippers sei aber nicht Steampunkig genug, irgendwas stimmt daran doch nicht oder ist Solomon Kane das bessere Rippers ???
--- Ende Zitat ---
Beide haben etwas von Van Hellsing. Rippers geht aber eher in die Richtung Liga der aussergewöhnlichen Gentleman während Solomon Kane quasi im Spätmittelalter bleibt. Sprich: Wenn du Steampunk drinhaben willst nimm Rippers (oder RunePunk), wenn du eher mittelalterlich bleiben willst nimm Solomon Kane. Ich weiss jetzt nicht genau, wann Rippers spielt, aber Kane dürfte schätzungsweise so 200-300 Jahre vor Rippers spielen.
--- Zitat ---vielleicht probieren wir demnächst mal Rippers aus und ich wollte das Steampunk schon ein bisschen anheben. Seht ihr da Probleme?
--- Ende Zitat ---
Nein-wo auch? Wenn Rippers bei dir etwas steampunkiger ist als im Original, dann ist es eben so bei dir. ;)
--- Zitat ---Um Runepunk fand ichs echt schade, interessante Welt aber es nur auf eine Stadt irgendwo im düsteren Äther zu beschränken finde ich dämlich.
--- Ende Zitat ---
Hab RunePunk zwar noch nicht gelesen, aber das sollte wahrlich kein allzu grosses Problem darstellen.
--- Zitat von: Noshrok Grimskull am 11.01.2008 | 17:38 ---Solomon Kane hat meiner Meinung nach mehr von Cthulhu als von Van Helsing. Gut, auch da ist's eher Pulp-Cthulhu a la Hexer von Salem, aber trotzdem...
--- Ende Zitat ---
Call of Cthulhu in Solomon Kane? Was den Horror in SK betrifft musste ich zunächst mal eher an Indiana Jones/Sleepy Hollow/Van Hellsing denken denn an CoC...
Falcon:
@Ripperskommentare: danke für die Infos! Dann ist Rippers für mich beschlossen. Es spielt 1890 und auf seltsames Mittelalter hat bei uns sonst kaum einer Lust.
Mich irritiert sowieso das Sol.Kane Cover mit seinen Pistolen ??
@Runepunk: wieso sollte es kein Problem darstellen? Meinst du jemand hat Lust noch mal eben hopplahopp ne ganze Fantasywelt dazuzuerfinden?
Soweit ich es mitbekommen habe existiert in Runepunk nur die Stadt und man kann sie auch nicht verlassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln