Medien & Phantastik > Lesen
Buchempfehlungen um Deutsch zu ueben
Crazee:
Wenn es um deutschsprachig geht, dann sollte sicherlich auch Cornelia Funke erwähnt werden. Ist zwar "nur" Kinder- und Jugendliteratur, aber besonders die Tinten-Trilogie und Drachenreiter sind durchaus lesenswert. Ich kann leider aus dem Kopf nicht mehr sagen, wie "komplex" oder "einfach" die Sprache ist. Es gibt von ihr auch z. B. noch den Herren der Diebe, den habe ich allerdings noch nicht konsumiert.
Tele-Chinese:
jetzt bitte nicht schlagen, aber wenn ich Adorno lese (Minima Moralia) dann fange ich auch an komplizierter zu schreiben. Will sagen, wenn du wirklich was auf deutsch lesen willst, was mal außerhalb deiner gewählten Kategorien steht, dann schau dir den allten Teddy an. Minima Moralia kann man "nebenbei" lesen. Man muss ja nicht alles verstehen. Jedenfalss tuts meinen Hausarbeiten immer mal wieder gut, wenn ich vorher was "ordentliches" gelesen habe. Auch und insbesondere für meinen Satzbau (der oft einer Katastrophe gleich kommt). Und der Mann konnte schon in der sechsten Klasse krasser formulieren als ich heute während meines Studiums...
Ansonsten empfehle ich Erich Kästner. Lese ich auch heute noch immer wieder gerne. Und Heine. von dem kenne ich zwar nicht sonderlich viel, aber was ich gelsen habe fand ich gut. Ok bei dem weiß ich nicht wie der sich auf deine Schreibkompetenzen auswirkt. Aber erwähnen wollte ich den trotzdem.
Auch wenn der Beitrag hier ein wenig aus dem Rahmen fällt hoffe ich geholfen zu haben.
Toast
Würfelheld:
--- Zitat von: Boba Fett am 16.04.2007 | 18:20 ---Walter Moers kann ich sehr empfehlen...
Und für Dich als Autor: Fang mit "Die Stadt der träumenden Bücher" an.
Das ist genau die richtige Kost für Dich.
...
--- Ende Zitat ---
kann ich mich nur anschließen! :d
Kardinal:
Wenn Du ernsthaft deutsche Prosa besten Stils lesen willst:
Schopenhauer, Nietzsche
(Lyrik: Benn)
Bad Horse:
Lyrik ist sowieso immer gut... erweitert den Wortschatz (bei guten Dichtern zumindest ;)), und verwendet auch mal ungewöhnliche Sprachbilder.
... Michael Ende ist ja schon erwähnt worden - seine Gedichte mag ich ganz arg...
...Georg Trakl, aber nicht so viel, sonst klingst du irgendwann sehr seltsam... ;)
... Goethe find ich in den Gedichten auch sehr schön, weil er immer so was augenzwinkerndes hat...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln