Medien & Phantastik > Lesen
Buchempfehlungen um Deutsch zu ueben
AlexW:
--- Zitat von: Hendrik ---Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal - das geht nun wirklich nicht ;)
--- Ende Zitat ---
;D Aua, Treffer, versenkt. :)
--- Zitat --- "Gut geschrieben" ist natürlich ein Kriterium das jeder anders anlegt. Unterhaltsam fand ich auf jeden Fall "Das Jesus-Video" (viel besser, als es die grausame Verfilmung vermuten lässt) und "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach.
--- Ende Zitat ---
Mir faellt auf, dass ich noch nie was von Eschbach gelesen habe... *hm* (*erweitert Liste*).
--- Zitat --- Gut geschrieben fand ich "In Stahlgewittern" von Jünger - aber da scheiden sich die Geister. Tatsache ist, daß er kurz, knapp, sachlich und präzise, manchmal schon aufreizend trockenund unprätentiös schreibt. Ich fand es gut, andere mögen das nicht.
Was andere Werke von Jünger betrifft, kann ich nichts sagen - kenne bislang noch nichts anderes.
--- Ende Zitat ---
Ist auch sein Hauptwerk. Hab ich auch schon von woanders her gehoert, dass der Mann was kann. Ist auf der Liste.
--- Zitat --- Mich wundert ein wenig, daß Hesse noch nicht erwähnt wurde. "Siddharta" ist so ziemlich das schönste Buch das ich bislang gelesen habe, "Narziß und Goldmund" ist auch wundervoll. Den "Steppenwolf" find ich dagegen ein bischen überbewertet, aber damit steh ich in meinem Umfeld allein auf weiter Flur.
--- Ende Zitat ---
Hesse *ist* gut. Der Nobelpreis war berechtigt. Manchmal wird er mir einen Hauch zu sentimental, aber insgesamt konnte der was... Steppenwolf muesste ich nochmal lesen - als ich dem Buch begegnete, hat's mich fasziniert, aber ich hab's nicht verstanden (so mit... 16/17 oder so).
--- Zitat --- Wenn Du es dir echt dreckig geben willst, dann versuch dich an der "Kritik der reinen Vernunft" von Kant. Ich hab nach 20 Seiten aufgegeben, aber dass muss Dich ja nicht anfechten ;)
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber Kant verschwurbelt so dermassen, dass ich ihn unlesbar, unverstaendlich und todlangweilig finde. Und das sind gleich drei Punkte ... ich beiss mich durch sowas durch, wenn ich absolut muss, aber realistischerweise werde ich diese Dinger im Zug nach/von London lesen, und da ist es eher demotivierend, jeden Satz 50mal lesen und mehrere Sachen nachschlagen zu muessen, um ne Vorstellung des Gesagten zu bekommen ... da steht Gewinn in keinem Verhaeltnis zum Aufwand.
--- Zitat --- Sonst fällt mir jetzt so spontan nix ein, aber ich werd dich auf dem Laufenden halten :)
--- Ende Zitat ---
Danke!
Preacher:
--- Zitat von: AlexW am 17.04.2007 | 18:47 ---Hesse *ist* gut. Der Nobelpreis war berechtigt. Manchmal wird er mir einen Hauch zu sentimental, aber insgesamt konnte der was... Steppenwolf muesste ich nochmal lesen - als ich dem Buch begegnete, hat's mich fasziniert, aber ich hab's nicht verstanden (so mit... 16/17 oder so).
--- Ende Zitat ---
Zugegeben, als ich den Steppenwolf gelesen hab, hab ich ihn wahrscheinlich auch nicht recht verstanden.
Ich kann aber Siddharta nur empfehlen. Ist zwar auch recht sentimental, aber einfach...naja...wunderschön. Ich kann nicht recht den Finger drauflegen, aber das Buch hat mich einfach berührt - durch die lyrische Sprache, durch die Botschaft, durch die Stimmung - ich weiß nicht genau. Auf jeden Fall ne klare Empfehlung.
--- Zitat von: AlexW am 17.04.2007 | 18:47 ---Sorry, aber Kant verschwurbelt so dermassen, dass ich ihn unlesbar, unverstaendlich und todlangweilig finde. Und das sind gleich drei Punkte ... ich beiss mich durch sowas durch, wenn ich absolut muss, aber realistischerweise werde ich diese Dinger im Zug nach/von London lesen, und da ist es eher demotivierend, jeden Satz 50mal lesen und mehrere Sachen nachschlagen zu muessen, um ne Vorstellung des Gesagten zu bekommen ... da steht Gewinn in keinem Verhaeltnis zum Aufwand.
--- Ende Zitat ---
"Sorry" ist nicht erforderlich - ich bin ganz deiner Meinung. Aber andere können ihm was abgewinnen, deswegen dachte ich, es interessiert dich vielleicht :)
wjassula:
--- Zitat ---*gut geschriebene*, *unterhaltsame* deutsche Literatur.
--- Ende Zitat ---
Max Goldt: Alles.
Eckhard Henscheid: "Die Vollidioten"
Frank Schulz: "Kolks blonde Bräute"
Arno Schmidt: "Kosmas oder: Vom Berge des Nordens" (du magst doch Geschichte? Wahrscheinlich in irgend einem Sammelband, der sich aber auch lohnen dürfte).
Karen Duve: "Regenroman" (aber auch die schon empfohlene "Prinzessin").
Simon Borowiak: "Frau Rettich, die Czerni und ich"
Harry Rowohlt: "Der Kampf geht weiter. Schönen Gruß, Gottes Segen und Rot Front. Nicht weggeschmissene Briefe."
--- Zitat ---Hesse *ist* gut. Der Nobelpreis war berechtigt
--- Ende Zitat ---
Die Erde ist eine Scheibe und Hemingway ist ja auch ganz gut ;).
Spicy McHaggis:
Ich kenne von Andreas Eschbach nur "Der letzte seiner Art". Fand ich sehr gut, weil an den vercyberten Elitesoldaten mal ganz anders rangegangen wird.. :d
Preacher:
--- Zitat von: Jasper am 17.04.2007 | 19:37 ---Max Goldt: Alles.
--- Ende Zitat ---
Wie konnte ich den nur vergessen :o
Guter Hinweis :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln