Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[Savage Worlds] Regelfragen (Archivthread)

<< < (191/205) > >>

Timberwere:
Ja. Genau das ist uns letztens in unserer Hellfrost-Runde passiert, allerdings mit einem Zauber seitens des NSC-Gegners, der mit unseren Waffen genau das machte. Das hatte noch nicht mal unser SL vorher bedacht, dass die Waffen so extrem schnell kaputt gehen würden.

Zornhau:

--- Zitat von: Feuersänger am 23.04.2010 | 00:08 ---Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Regeln zu "Breaking Things" verstehe.

Sagen wir mal, ich will meinem Gegner mit meinem Schwert den Speer zerdeppern, mit dem er mich angreift. Ich habe Fighting d10, ST d10 und meine Waffe macht d8 Schaden.
1. Gilt in dem Fall auch Parry 2 für "unanimate Objects", obwohl der Gegner den Speer ja bewegen kann?

--- Ende Zitat ---
Dazu zunächst einmal etwas von Clint:
--- Zitat ---Generally, objects breaking in the midst of combat is up to the GM or player depending on situational and descriptive factors. It's typically not going to simply come up in the rules as is.

For an item to break in the midst of combat requires some specific external factor mainly. For instance, an opponent making a Called Shot to hit the item and attempt to specifically break it.
--- Ende Zitat ---
Und:

--- Zitat ---
--- Zitat ---1. What is the proper sequence of events if a character with a longsword, let's say, tries to break an opponent's club?

2. What if the character using the longsword was attempting to break a Large Shield?
--- Ende Zitat ---
Both of these would work basically the same way; the character would make an attack with a Called Shot to specifically hit the item his target is holding (probably -4 for a sword and -2 for a shield), and then roll his damage as per the rules on Breaking Things on page 65 (of SWEX).


--- Zitat ---3. Would using a weapon with Armor Piercing make it easier to destroy either the club or the shield?
--- Ende Zitat ---
It depends based on whether the GM determines that part of its Toughness value comes from Armor.
--- Ende Zitat ---
Parry 2 ist NUR für das Zerbrechen von einem Gegenstand, wenn dieser herumsteht, herumliegt, eingebaut ist (wie eine Tür) oder zum Zerbrechen bereitgehalten wird.

Wird eine Waffe noch GEFÜHRT, dann ist ein Called Shot gegen die Parry des Führenden, beim Speer also gegen  Fighting/2 +2 +1 (Parry-Bonus des Speers), notwendig.

Hat der Gegner also auch Fighting d10, dann muß man mit einem Fighting-Wurf mit -4 (Called Shot Modifikator bei Speer ähnlich wie beim Schwert, deutlich schwieriger als bei einem Schild) eine Parry von 8 schaffen, also eine 12 im Treffen würfeln. Nicht so einfach, aber machbar.  - Für Deinen Kämpfer mit Fighting d10 und Wild Die also eine Chance von ca. 12%.

Dann muß der Schaden, hier mit Schwert d8 + Stärke d10 (also schon ein rechter Kraftprotz!) gleich oder größer der Toughness des Gegenstandes sein. - Ich sehe nicht, daß ein Speer leichter zerbrechlich ist als ein Schwert (eher im Gegenteil!). Ich würde daher auch für den Speer Toughness 10 ansetzen.

Den Schadenswurf zum Zerbrechen schafft der besagte Kämpfer dann in ca. der Hälfte aller Fälle.

Somit hat bei diesem ERFAHRENEN und SEHR STARKEN Kämpfer (Fighting d10 und Stärke d10) ein Versuch dem Gegner den Speer zu zerstören eine Chance von ca. 6%.

Man vergleiche das mal mit einem extrem erfahrenen Extra-Gegner mit Speer (+1 Parry), Fighting d10 (Elite!), und Vigor d8 und Lederrüstung: Hier wäre ein Called Shot mit derselben Treffer-Wahrscheinlichkeit ein Called Shot to the Vitals (+4 Damage, -4 to hit). Dieser Called Shot z.B. zum Kopf gegen die Toughness des Gegners von 7 macht d8 + d10 + 4 Schaden. Das ist praktisch SICHER ein Shaken-Resultat, und SEHR WAHRSCHEINLICH (hier ist ja auch Explodieren der Schadenswürfel erlaubt!) eine Wunde, beim Extra also Incapacitation!

Klar kann man mit 6% Chance dem Gegner den Speer zerstören. - Aber warum den Gegner nicht einfach gleich direkt ausschalten? Das ginge sogar mit einem Non-Lethal-Angriff (mit Schwert mit -1 auf den Trefferwurf). Damit haut man den Gegner KO und muß sich nicht mit einem entwaffnet möglicherweise immer noch gefährlichen Gegner, der z.B. Ringen könnte, herumschlagen.


--- Zitat von: Feuersänger am 23.04.2010 | 00:08 ---2. Wenn ich treffe, würfle ich einfach d10+d8, ignoriere Aces, und wenn die Summe die Toughness der Waffe erreicht, ist sie zerbrochen?

--- Ende Zitat ---
Ja. Wie unter Breaking Things beschrieben.


--- Zitat von: Feuersänger am 23.04.2010 | 00:08 ---3. Wenn ein Schwert Toughness 10 hat (laut Tabelle), gehe ich dann recht in der Annahme, dass Speere, Äxte, Stangenwaffen wg. ihres Holzschafts Toughness 8 haben dürften?

--- Ende Zitat ---
Siehe oben. Ich sehe nicht, daß ein Holzschaft, der ja auch - je nach Speer-Typus - elastisch, gewachst, metallverstärkt, oder aus sehr hartem Holz gefertigt sein kann, eine geringere Toughness als 10 hat.

Meine Testschnitte mit Langen Schwertern gegen unterschiedliche Materialien zeigen mir jedenfalls, daß HOLZ, also nicht irgendwelches instabiles, weiches Baumarkt-Billig-Holz, sondern solide Qualität, von einem Schwert KAUM zu Zerteilen ist. Und das schon bei einem perfekt eingespannten, unbeweglichen Stück Holz. - Ein Schwert ist KEINE Spalt-Axt!

Führt ein Gegner einen Speer, so wird ein direkter Angriff auf den Speer eher den Speerschaft zur Seite wegschlagen, vielleicht eine Kerbe reinhauen, aber ihn NICHT zerteilen. - Speere sind in den meisten Typen OHNE Sollbruchstelle gefertigt (und die, welche tatsächlich eine haben, sind meist Wurfspeere).


--- Zitat von: Feuersänger am 23.04.2010 | 00:08 ---Wenn das alles so ist, erscheint es mir für einen halbwegs starken Charakter ein Kinderspiel massenweise Waffen zu zerdeppern.

--- Ende Zitat ---
6% Chance für einen kaputten Speer oder ein kaputtes Schwert des Gegners bei noch LEBENDEM und UNVERLETZTEM Gegner. - Das gegen eine deutlich HÖHERE Chance den Gegner, falls er ein Extra ist, einfach SOFORT kampfunfähig zu machen, gewichtet, läßt das Waffenzerstören mit roher Gewalt nicht wirklich eine so "kinderspielartige" Sache sein, weil es WENIG SINNVOLL ist.

Im Übrigen: Ein Charakter mit Stärke d10 und Fighting d10 ist schon am oberen Ende. Er könnte nur noch auf Stärke d12 und Fighting d12 steigern - das ist ein so ausgemaxter Kämpfer, wie man ihn nur bekommen kann.

"Halbwegs stark" ist schon Stärke d8 und Fighting d8. Und schaut man sich das mal an, dann sieht man leicht, wie GERING die Chance für solch einen Kämpfer ist, eine Waffe mit Toughness 10 zu zerstören: 10% zum Treffen, und mit 2W8 dann insgesamt ca. 4% für die Waffenzerstörungsaktion insgesamt.

Kinderspiel? Unter 5% Chance? - Dein "Kinderspiel" ist bei MIR eine nicht gerade leicht umzusetzende Aktion.


--- Zitat von: Feuersänger am 23.04.2010 | 00:08 ---4. Kann ich auch im Zuge von Spezialangriffen wie First Strike, Sweep etc. die Waffe des Gegners angreifen?

--- Ende Zitat ---
First Strike erlaubt nur einen normalen Angriff, der aber auch ein Called Shot sein kann. - Also: Erlaubt.
Frenzy erlaubt zwei Kämpfen-Würfel als eine Aktion zu verwenden (mit -2, nur bei Improved Frenzy ohne Abzug). Diese Frenzy-Angriffe können auch Called Shots sein. - Also: Erlaubt.
Sweep greift ALLE Gegner in Basenkontakt mit dem Sweep-Ausführenden an (mit -2, nur bei Improved Sweep ohne Abzug). Da Sweep einen Rundumschlag ohne selektive Zielansprache darstellt, würde ich hier als Spielleiter KEINEN Called Shot egal welcher Art erlauben. - Ausnahmen: Settingspezifisch - wenn ich z.B. die in vielen Eastern absichtsvoll blöde synchron agierenden Schergen umsetzen will, dann sollte ein großer Eastern-Held mit seinem Jian auch einer Horde Speerträger die Speere zerteilen können (wobei ich das eher schon als eine neue Power für einen Arcane Background und weniger als normales Kampfmanöver ansehen würde; eine Power wie die in Hellfrost).


--- Zitat von: Timberwere am 23.04.2010 | 00:12 ---Genau das ist uns letztens in unserer Hellfrost-Runde passiert, allerdings mit einem Zauber seitens des NSC-Gegners, der mit unseren Waffen genau das machte. Das hatte noch nicht mal unser SL vorher bedacht, dass die Waffen so extrem schnell kaputt gehen würden.
--- Ende Zitat ---
In Hellfrost ist das aber auch eine spezielle, neue und settingspezifisch SEHR SINNVOLLE Macht. Diese ist einzig und allein zum Zerstören gegnerischer Waffen ausgelegt. Da darf sie schon mal was reißen, meine ich.

Feuersänger:
Danke für die Antwort, Zornhau. "Kinderspiel" bezog sich natürlich auf die Parry von 2. Gegen die normale Parry und Called Shot -4 lohnt sich das natürlich überhaupt nicht. Deswegen hab ich ja gefragt.

Timberwere:

--- Zitat von: Timberwere am 23.04.2010 | 00:12 ---Ja. Genau das ist uns letztens in unserer Hellfrost-Runde passiert, allerdings mit einem Zauber seitens des NSC-Gegners, der mit unseren Waffen genau das machte. Das hatte noch nicht mal unser SL vorher bedacht, dass die Waffen so extrem schnell kaputt gehen würden.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Zornhau am 23.04.2010 | 02:52 ---In Hellfrost ist das aber auch eine spezielle, neue und settingspezifisch SEHR SINNVOLLE Macht. Diese ist einzig und allein zum Zerstören gegnerischer Waffen ausgelegt. Da darf sie schon mal was reißen, meine ich.

--- Ende Zitat ---

Ja, das war ja auch keine Kritik an der Power an sich - wir haben den Encounter ja geschafft, es hat den Kampf spannend und anspruchsvoll gemacht, und angewendet wurde die Fähigkeit ja auch von einem Wildcard-Gegner, den wir nicht so einfach umschubsen können sollten. :)
(Und es hat unserem jüngsten Spieler [das ist unsere Nachwuchs-Heranzüchtrunde mit einer 16-, einem 14- und einem 12-Jährigen] sehr anschaulich gezeigt, dass man, nachdem man gerade all seiner Waffen beraubt wurde, eben nicht völlig alleine weiterrennt und sich von der Gruppe trennt, wenn weiter vorne im verlassenen Tempel noch weitere Gefahren lauern... Aber das ist eine andere Geschichte. :))

Nein, wir waren einfach nur ein wenig überrascht von der Effizienz dieses reicht "billig" zu erwerbenden und anzuwendenden Spruchs, dessen Bedeutung bzw. Auswirkungen vorher eben bei der Vorbereitung nicht mal unserem SL aufgegangen waren.

WeeMad:
Falls die Fragen schon mal beantwortet wurden tut's mir Leid, mit ner Suche hatte ich keinen Erfolg.

1. Automatic Fire: Drei Salven auf einen Gegner und alle treffen. Der Schaden wird jetzt für jede Salve einzeln abgehandelt oder werden alle 3 Salven zusammenaddiert? Ersteres, oder?

2. Ganging up: Den Gang up Bonus bekommt man nur, wenn die Charaktere in der Runde auch angreifen oder "genügt es schon", wenn sie nur direkt neben (adjacent) dem Gegner stehen? Ich denke letzteres, weil man je nach Ini Verlauf ja teilweise noch gar nicht weiß, wer wen angreift. Aber wie ist das in einer Nahkampfsituation 2 gegen 3, wo sich die beiden Parteien direkt gegenüber stehen und einer von den 3 Gegnern direkt neben den beiden Feinden steht? Also ungefähr so:
 xx  <- 2 Gegner
ooo <- 3 Gegner

3. Zurück drängen: Wie könnte man es handhaben, wenn ein Charakter einen Gegner ein paar Schritte zurück drängen will? Und wie wäre es dann mit einem Free Fighting Roll, wenn man annimmt, dass der Zurück gedrängte vorher gegen 2 Gegner gekämpft hat. Könnte schematisch so aussehen:

                                  x
 x     und danach            O          <- der drängt zurück (wenn das überhaupt geht)
OO                             O            <- bekommt der hier ne Freiattacke auf x?
                                 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln