Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Klassifizierungen von Kampagnen
Selganor [n/a]:
Es gibt fuer das Universalsystem Hero System ein "Resource Kit" in dem alle Moeglichen Hilfsmittel fuer einem Spielleiter sind (allerdings zu 95% nur fuer Hero System Spielleiter) was allerdings fuer alle hilfreich sein kann ist der Abschnitt Campaign Tone des "Campaign Ground Rules Sheet":
Moralitaet (M):
1 Gut gegen Boese ist schwarz und weiss
2 Gut gegen Boese ist meistens klar abgegrenzt
3 Ab und zu gibt es Ueberschneidungen zwischen Gut und Boese
4 Es gibt wenige Unterschiede zwischen Gut und Boese
5 Moralitaet gibt's nur in Graustufen
Realismus (R):
1 Sehr Romantisch
2 Romantisch
3 Neutral
4 Realistisch
5 Extrem Realistisch
Aussicht (A):
1 Alles wird erledigt - Sehr optimistisch
2 Fast alles wird erledigt
3 Erfolge werden auch ab und zu durch Fehlschlaege ausgeglichen
4 Erfolge sind selten
5 Nahezu nichts wird erledigt - sehr pessimistisch
Ernsthaftigkeit (E):
1 Sehr unbeschwert - Kampagne wird "zum Spass" gespielt
2 Meistens unbeschwert
3 Unbeschwertheit wird durch Ernsthaftigkeit ausgeglichen
4 Eher ernst als unbeschwert
5 So gut wie immer ernsthaft
Kontinuitaet (K):
1 Episodisch - Es wird kein Aufwand betrieben die Abenteuer miteinander zu verbinden
2 Meistens episodisch, aber mit ein paar Geshcichten die sich ueber mehr als ein Abenteuer erstrecken
3 Einige Geschichten sind lang, andere Eipsodisch
4 Meistens fortlaufend, Kampagnenkontinuitaet wird durchgesetzt
5 Komplett fortlaufend - Alles muss in die Storyline passen.
Wie sind denn eure laufenden Kampagnen zu bewerten?
Ich wuerde meine D&D-Runde mal so bestimmen:
M3 R2 A3 E4 K3
OK, mal was zu der Runde (wie ich sie sehe):
Eine klassische D&D-Runde also FAEHIGE Helden (inzwischen Stufe 8) die zwar bisher (fast) nur Einzelabenteuer gespielt haben die aber entweder (mehr oder minder) direkt mit dem darauffolgenden Abenteuer verbunden waren oder zumindest noch "lose Enden" erzeugt haben die irgendwann spaeter noch aufgegriffen werden (entweder von Spielern oder von mir).
Die Kampagne ist groesstenteils ernsthaft allerdings sorgen auch in den ernsthaftesten Abenteuer bestimmte Charaktere dafuer dass es immer mal wieder was zu lachen gibt.
Was als simple Abenteuer einer Gruppe von "Auftragshelden" begann hat sich inzwischen zu einem Netzwerk aus unterschiedlichsten Aktionen/Weltrettungen/... entwickelt.
Die Gruppe hat aber oefters unter den moralischen differenzen der Charaktere zu leiden... Es gab schon mehrere "Grundsatzdiskussionen" und auch eines der naechsten Abenteuer (in denen sich wohl eine treibende Kraft eines Charakters "erfuellen" wird wird SICHER noch ziemlich spassig ;D
Gast:
m2 r3 a2 e2 k5
---------
Selbsterfundenes System - Wasserstraßen
Moralitaet (M):
2 Gut gegen Boese ist meistens klar abgegrenzt
(es gibt vereinzelt springer, wo es am anfang nicht möglich ist einzustufen in welche richtung er gehört, aber mit der zeit stellt sich eine eindeutige stufung ein. böse ist für mich auch böse und gut ist gut)
Realismus (R):
3 Neutral
(alle entscheidungen werden ingame gemacht, so baut sich auch das regelwerk auf, alle regeln sind ingame umsetzbar und alle handlungen müssen beschreibbar oder ausspielbar sein. aber magie hat eben doch nicht viel mit realität zu tun, und es kommt auch abundzu vor, das ich hier und da etwas sehr wunderbares passieren lasse, was zwar geschichtlich begründbar ist, aber real etwas, nun unglaubwürdig, um den charakter mehr chance zu geben)
Aussicht (A):
2 Fast alles wird erledigt
(die sc sterben meistens nur, wenn ich es mit ihnen abgesprochen habe, aufträge werden oft noch mit tipps von nsc's oder plötlzlich unerwartet eintretten begebenheiten ereinfacht und so bisher fast alles gelöst, nur selten kommen gegner vor die nicht besiegbar sind und meist auch nur, damit die sc denken müssen anstatt sich durchzukämpfen)
Ernsthaftigkeit (E):
2 Meistens unbeschwert
(spielspaß ist der hauptgrund warum wir uns treffen, und wenn einer einen witz reist dann wird auch drüber gelacht. ausserdem dadurch das kaum ein auftrag verpatzt werden kann und ein charakter fast nie stirbt ist eine gute moral vorhanden.)
Kontinuitaet (K):
5 Komplett fortlaufend - Alles muss in die Storyline passen.
(ich meistere seit zwei jahren und alle handlungen liefern die ursache für die nächste handlung oder reagieren auf eine handlung die irgendwann einmal gehandelt hat. alles spielt in einer welt und bisher immer in den ländern um der handelsstadt graugilden (also keine zeit, raum oder systemsprünge).)
---
Edit : hinzufügen von erklärung, + system
6:
Meine Kalamarrunde:
m3/4 r2 a3 e2/3 k4 (Obwohl mir die Spieler gerne dabei Steine in den Weg legen!)
Gast:
ach wie wir sie haben wollen oder wie sie ist? meine einteilung bezog sich auf wie sie ist ...
6:
@frederikusREXUS: Bei mir auch. Wenn es nur nach mir ginge, dann wäre es r5 und nicht r4.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln