Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Nervige Fähigkeiten und Gegenstände

<< < (2/14) > >>

Samael:
Ich finde es langweilig, das Charaktere am Anfang "Niemande" sein müssen. Warum nicht mal einen Adeligen spielen? Warum sollte ein Charakter nicht in einer alten Truhe das alte magische Schwert seines Großvaters gefunden haben und nun in dessen Fußstapfen treten wollen? Warum nicht zu Spielbeginn einen Charakter einen gefürchteten Räuberhauptmann, der jetzt allerdings auf der Flucht verkörpern lassen.
Mit deinen Einschränkungen verbaust du X verschiedene interessante Charaktere.

Weiter: Wenn mein Charakter eine bestimmte Fähigkeit hat, und der SL hat immer wenn es wichtig wird d.h. immer wenn ich in die Story damit eingreifen und ihren Ablauf beeinflussen könnte (evtl. etwas anders als vom SL geplant) einen Trick auf Lager hat um eben das zu unterbinden, was soll ich dann mit der Fähigkeit? Ich empfinde das als sehr frustrierend.

Ich habe aus deinem letzten Post herausgelesen (Zitat: "wenn das dann immer noch nicht reicht"), dass das in deinen Runden wahrscheinlich so läuft. Kann natürlich sein, dass der Eindruck trügt. ;D

Gast:
nun es gibt momente in dennen es für mich nur wichtig ist die handlung zu retten, dann ist es mir für den moment recht egal wie gut der spieler ist, weil ich weiß das ich mir sehr gute gedanken gemacht habe wie alles zusammen passt und wo welcher hacken mit welchem kreuz zu welchem quadrat wird. und wenn dann ein nsc der das ganze trägt ausscheidet, aber durch viele, viele runden vorher schon einen unaustauschbaren platz eingenommen hat, werde ich mir etwas logisches ausdenken um die handlung zu retten und somit die spannung und den spaß aufrecht zu erhalten ...
aber okay - ich verstehe deine meinung voll und ganz und akzeptiere sie auch, es ist nur bei mir eben nicht so *lächel*

was das mit als niemand anfangen angeht ... *achselzucken*. erklär mir mal bitte wie ein adliger der tausend ausbildungsstunden in allen möglichen hat, riesige ländereien besittzt, berühmt ist und großen einfluss hat noch großartig vor einer logische herrausforderung für viele, viele spieletage gestellt werden soll ... du kannst nicht die ganze zeit nur intrigen oder rätsel spielen, ausserdem ein erfahrener adliger wird damit locker umgehen könnne .... es liegt in MEINEN augen keine herrausvorderung oder interesse in dieser art von spiel ...

ausserdem, bisher habe ich dir ja recht gegeben, auch wenn ich es anders sehe, wiederspreche ich dir total in dem kommentar, das ich gute charakter verbiete ... alles richtig bisher aber das ist eine lüge. ich habe die wohl faszinierensten charakter in meiner runde die wohl möglich sind. vielleicht keine wahnsins hintergrundgeschichten und keine gottgleichen fähigkeiten, aber sie haben sich von steinmetzten und holzfällergehilfen bin hoch in den hohen adel oder klerus von meiner stadt gearbeite. ... jeden kleine fähigkeit, jeden erfahrungspunkte, jede handlung und all ihr ruhm ist in der gruppe enstanden unter meiner obhut als sl udn wir haben viele spannende sachen erlebt und sehr sehr viel spaß gehabt und die spieler haben auch am anfang rumgenörgelt das sie nicht die großen waren aber JETZT sind sie sehr, sehr stolz auf den charakter den sie fast aus den windeln großgezogen haben.

aber es ist doch gut das nicht jeder sl jeden sc zufrieden macht ... das bietet doch gerade abwechselung und unterschiedliche entwcklungen, ideen und ganze systeme und welten ... *lächel* oder nicht?

Edler Baldur:
Mmh es ist durchaus möglich einen Adligen zu spielen der vor einer Herausforderung steht, z.B. verarmter Landadel oder aber ein Knappe der eben erst zum Ritter geschlagen wurde. Diese haben aufgrund ihrer Jugend oder aber ihres verarmten Standes wegen keine riesigen Erfahrungen gesammelt.

Zum Thema mit den besonderen Fertigkeiten, naja allzu schlimm ist es eigentlich nicht, ok die Hexe kann fliegen aber wenn es wirklich wichtig sein sollte kann man ja wie gesagt Hindernisse in den Weg legen oder aber das Abenteuer so anpassen, das solche Schikanen nicht nötig sind. Und Beherrschungs- bzw. Hellsichtzauberer, naja besonders bei DSA kann man da sehr einfach dagegen etwas tuen. Soweit ich weiß müsen sich Magier erstmal an ihren Codex halten und damit ist ihnen solche unerlaubte Zaubereri verboten und werden deswegen auch zur Rechenschaft gezogen.

Ansonsten noch der allgemeine Tipp erstmal darauf achten dass die Chars eben dir nicht zu viele Schwierigkeiten machen können und notfalls eben gerade auf diesen Fertigkeiten Möglichkeiten aufbauen.

MfG Edler Baldur

Samael:
Ich habe nicht gesagt, dass du ALLE guten Charaktere verbaust, nur sehr viele. Klar ist ein Schmied, oder Bauernssohn reizvoll. Aber gerade in Verbindung mit dem erwähnten Adligen (der keineswegs so allmächtig sein muss, wie du ihn darstellst), kann daraus interessantes Rollenspiel entstehen....

Beim Rollenspiel geht es auch um Möglichkeiten  

Gast:
nun, wer sagt, das wir mitlerweile keinen adligen in der runde haben? und wer sagt das die sc bauern oder schmiede sind, also abgesehen von zwei sind fünf in sehr hohen klassen oder rängen, ... mittlerweile. ausgehend von guten stories .... nur halt alles erarbeitet, manches erwartet manches überhaupt nicht .... aber egal.

möglichkeiten hin oder her, regeln muss es geben ... und meine sind so und nun zurück zur diskution

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln