Medien & Phantastik > Lesen
[Fantasy] Was soll ich jetzt lesen?
Drantos:
Das Spiel der Götter ist eingetroffen, wieder n halber Meter Bücher mehr ::)
@Lord Verminaard: Kann dir noch die Reihe um das Mädchen Elena von James Clemens ans Herz legen. Das erste Buch hat den Titel "Das Buch des Feuers".
Sind insgesamt 5 Bücher und müssten mittlerweile auch als PB erhältlich sein. Teilweise ziemlich abartig und brutal, aber wen das nicht stört, der wird mit einer netten Geschichte belohnt. Insgesamt eher düster. Mir hat es gefallen.
cu Drantos
Lord Verminaard:
Dirk: Kane kann ich auswendig. ;D (Und ich finde ihn auch cooler als Elric und Conan zusammen. Howard und Moorcock hatten geile Ideen, aber Wagner hat halt irgendwie so was wie Erzähltechnik... ::)) Vielleicht sollte ich Raymund Feist noch mal ne Chance geben. Ich habe nur mal Magician: Apprentice angefangen und fand’s nicht so spannend. Den Drachenbeinthron fand ich aber echt gut. Tolkienesk natürlich, nicht Howardesk, aber echt gut.
Haarald: Robin Hobb hat mich zur Weißglut getrieben. Und ich habe die Farseer-Trilogie im Original gelesen. Darüber habe ich mir in einem älteren Thread schon mal mit Althalus die Köpfe eingeschlagen. Ich mag nicht über einen Typen lesen, der DIE GANZE ZEIT die falschesten und schädlichsten Entscheidungen trifft (für sich selbst und alle die er liebt), bei denen man kaum mehr nachvollziehen kann, wie ein einzelner Mensch so dumm sein kann, und dann darüber vor Verzweiflung fast zerfließt. Dies Bücher hatten sehr viel Liebenswertes an sich, am Ende von Band 1 musste ich sogar in der Bahn die Tränen wegwischen, aber gerade deswegen war ich regelmäßig buchstäblich stocksauer nach dem Lesen, wenn Fitz mal wieder an einem Scheunentor mit der Aufschrift „alles wird gut und alle sind glücklich“ zielstrebig vorbei lief, und habe Mitte des dritten Buches total frustriert aufgegeben.
P.S.: Das Spiel der Götter liegt auf der Post, aber dank meiner dämlichen Arbeitszeiten kann ich es erst Samstag abholen. ::)
[tob]ias:
Verschwörung! In der Bücherei ist der erste Band von "Das Spiel der Götter" verliehen - und zwar bis Mai 2001. Mistmistmist, und mein Konto deckt keine Amazon-Bestellung derzeit.
:)
Hat das nicht noch jemand gebraucht abzugeben? *g*
edit: Ich habs jetzt bei bol.de bestellt (und mich da extra angemeldet, weil amazon mich nicht per Rechnung bezahlen lassen wollte...) :).
Kardinal:
--- Zitat von: Hendrik am 19.06.2007 | 08:45 ---Wow. Auf einmal? :o
Na dann hoff ich mal, daß Du sie genauso magst wie ich ;)
--- Ende Zitat ---
noch niemand, dem ich Erikson bisher empfohlen habe, war weniger als begeistert :D
Samael:
Ich persönlich hab die Serie irgendwann aufgegeben. Ich hab damals angefangen nach einer Jubelrezension von "Gardens of the Moon" auf rpg.net. Das Buch ist auch wirklich sehr sehr gut.
Auch der Folgeband ist cool. Ein paar Dinge haben mich aber gestört:
Die Bücher sind nicht nur durch den anspruchsvollen Schreibstil schwer zugänglich. Man gewinnt den Eindruck der Autor verwehrt einem absichtlich näheres Verständnis der Hintergrundsgeschichte. Man muss sich alles während des Lesens zusmmenreimen, der Autor tut so als wäre man mit der (äußerst komplexen und abgefahrenen) Historie vertraut. Natürlich ist es cool, wenn man hin und wieder mal ein Aha-Erlebnis hat, aber eigentlich muss man die Bücher zwei mal lesen (und sich am Besten Notizen machen) um sie richtig zu raffen. Was mich noch ohne Ende genervt hat: Es gibt keine vernünfigen Beschreibungen all der exotischen Rassen. Hin und wieder wird mal ein anatomisches Merkmal erwähnt, aber eine kurz-knackige Beschreibung der Physis einer zum ersten Mal auftauchenden Rasse ist ein MUSS bei einem Fantasyroman.
Naja, trotzdem waren die Bücher es wert gelesen zu werden. Bei "House of Chains" (engl. Band 4) war für mich allerdings Schluß. Die ersten 100 Seiten sind eine Brandschatz-, Abschlacht- und Vergewaltigungsorgie, das Buch hab ich entnervt zur Seite gelegt.
Ist allerdings schon 3-4 Jahre her, evtl. sollte ich de Reihe ne 2. Chance geben (wenn mir der Lesestoff aisgeht, jetzt ist erstmal Gene Wolfe dran).
EDIT:
Den Thread hier hab ich vor 3 Jahren geöffnet: http://tanelorn.net/index.php/topic,9790.0.html
Wie man sieht fand ich es am Anfang noch toll wie der Autor mit dem geschichtlichen Hintergrund der Welt umgeht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln