Medien & Phantastik > Lesen
[Fantasy] Was soll ich jetzt lesen?
Nagna:
--- Zitat von: Lyonesse am 20.06.2007 | 12:22 ---Cugels Irrfahrten ebenfalls von Jack Vance (Die Augen der Überwelt/Cugel der Schlaue) - hervorragender Schelmenroman über Cugel den Schlauen, den Vater aller Streuner. Cugel wagt es, Iocounnu den lachenden Magier zu bestehlen und wird dafür auf eine gefährliche Queste ans andere Ende der Welt geschickt. Cugel drängt es nun zurück in seine Heimat Almery um Rache zu nehmen an dem verruchten Zauberer. Zuvor muß er jedoch noch viele Meilen und Abenteuer bewältigen.
--- Ende Zitat ---
Das klingt schon mal irgendwie nett.
Der Jack Vance dürfte wohl wirklich mehreren gefallen???
Was ich suche ist irgendwas mit Feen (Kobolde, Wichteln, Nixen usw)? Hat da jemand was gutes gelesen?
Habe jetzt die Buchhandlung durchgeackert und nur ein Buch gefunden und das hat mich beim Probelesen nicht umgehauen.
Finde auch etwas mit Hexen im fantastischen Bereich sehr interessant...
Ich würde gerne was mit einem märchenhaften Touch (na, bitte keine Märchen) lesen.
ODER
Gibt es etwas fantasymässiges mit Piraten?
A la 7tee See? Eben Piraten, Mantel & Degen mit Magie?
Freu mich schon über Vorschläge!!!! :D
lg Nagna :)
Lyonesse:
@Nagna
Feen, Elfen, Kobolde, wenn es das sein soll, inklusive den dazu passenden Zaubersprüchen und einfach der Atmosphäre der irischen Elfenmärchen, dann würde ich dir den, schon weiter oben genannten, Lyonesse-Zyklus ans Herz legen. Darin befindet sich genau das, was du suchst. Nicht das diese Kreaturen den Schwerpunkt bilden, aber sie sind in vielen Szenen drin und für den Plot immens wichtig. Du wirst nirgendwo sonst eine atmosphärisch bessere Abhandlung dieser Wesen finden mit denen sich die Protagonisten regelmäßig auseinandersetzen müssen, als in dem Roman-Zyklus. Er hat den märchenhafte Touch, ohne ein Märchen zu sein (der Stoff wirkt jedoch uralt und ist stellenweise knallhart) und Hexen sind auch drin und der Kinder stehlende Oger Arbogast ebenfalls und der magische Spiegel Persilian und der Elfenkönig Rhodion und und und... Außerdem umweht die älteren Inseln immer auch ein Hauch von Schicksal und erinnert damit formvollendet an den Stoff aus dem die griechischen Tragödien sind.
Jack Vance hat sich damit selbst übertroffen - wirklich schade das die Romane wohl nie verfilmt werden, denn das hätte ich gerne mal gesehen, aber wenn dann auch aufwendig a la Peter Jackson. Von mir gibt es jedenfalls eine Geld-zurück Garantie! Jetzt hab' ich mich so in Begeisterung geschrieben, daß ich morgen wieder anfange die Bücher zu lesen - müßte dann zum fünften Mal sein.
Das mit Jack Vance dürfte wohl wirklich mehreren gefallen, ist so eine Sache, weil der Mann irgendwie polarisiert. Viele finden ihn brillant und manche mögen ihn gar nicht, aber niemand findet Jack Vance mittelmäßig. Warum das so ist und ihn nicht jeder super findet, kann ich nicht sagen, aber vielleicht liegt es daran, daß er auf political correctness pfeift. In meinen Augen sollte das aber jeder wahre Künstler tun, denn prinzipiell ist diese Haltung eine Form von Zensur, die vermeiden soll, das man aneckt. Hinzu kommt, daß sein einzigartiger Stil manchen Lesern vielleicht nicht modern genug ist. Außerdem vermute ich, daß einige Leser seine Ironie den Zynismus und das Schalkhafte in den falschen Hals bekommen und Jack ist nicht nur in der Lage seine Leser aufzurütteln, sondern nachhaltig zu erschrecken. Ich habe oft das Gefühl, daß er vom Leben selbst, in seiner mannigfaltigen Form, schreibt und das ihn ausschließlich die Natur des Menschen interessiert. Na, ich sehe schon, bei Jack kommt doch so einiges zusammen, wenn man es genau betrachtet. ;)
How can this book possibly be out of print? What madness has overtaken the human race, that junk like Gene Wolfe or Dragonlance rules the bestseller list, while this, a supreme accomplishment in the history of the American fantasy genre, languishes in relative obscurity? Jack Vance is so irresistable, so indescribable, that I won't bother to try to summarize Lyonesse; that's for fourth-grade book reports. Suffice it to say that it will haunt your dreams the way any of the other greats of the genre do, only Vance writes much better (and funnier) prose. For the love of all that is holy, get this book, and somehow or another get it back in print with a major publisher. (Treffender Kommentar über Madouc dem dritten Lyonesseroman auf amazon.com)
Lyonesse:
Bei Piraten fällt mir In fremderen Gezeiten /On stranger Tides von Tim Powers ein. Gute Piratengeschichte mit übernatürlichen Elementen, vor allem Vodoozauber und Blackbeard als Antagonisten. Nur noch antiquarisch, dürfte aber über Amazon oder Abe Books kein größeres Problem sein, wenn auch wahrscheinlich nicht gerade nachgeschmissen.
Ansonsten gab es in der DSA-Reihe mal einen Dreiteiler mit Piraten von Hans Joachim Alpers (Hinter der eisernen Maske, Flucht aus Ghurenia, Das letzte Duell) erschienen als Die Piraten des Südmeers. Nur noch antiquarisch und wohl nicht ganz billig
Bei Hexen und Feen fallen mir noch die DSA-Romane von Ina Kramer ein, nämlich Im Farindelwald und Die Reise nach Salza - die Frau kann wenigstens schreiben, schade das sie es offenbar eingestellt hat. Ebenfalls nur noch antiquarisch.
Ja, ich weiß die DSA-Romane sind nicht für jeden was, aber die empfohlenen sind nicht schlecht.
Nagna:
Danke, muss mir auf Jack Vance sparen und wehe er ist nicht gut ;-)
Das Piraten des Südmeers habe ich mir schon ausgeliehen.
Danke für deine Tipps. :-)
lg Nagna :)
Nagna:
--- Zitat von: Lyonesse am 21.11.2007 | 01:45 ---Ansonsten gab es in der DSA-Reihe mal einen Dreiteiler mit Piraten von Hans Joachim Alpers (Hinter der eisernen Maske, Flucht aus Ghurenia, Das letzte Duell) erschienen als Die Piraten des Südmeers. Nur noch antiquarisch und wohl nicht ganz billig
--- Ende Zitat ---
Ich habe das jetzt angefangen zu lesen. Das ist ja echt versaut und ein halberter Softporno. ~;D
Der Autor nimmt sich echt kein "höfliches" Blatt vorm Mund.
Finde es aber gut, ok weit bin ich nicht.
Aber schön dick ist es und hat gaaaanz dünne Seiten.
Danke für den Tipp!
lg Nagna :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln