Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D 4e Smalltalk
Selganor [n/a]:
Neues D&D-Video:
Tiefling and Gnome ;D
Archoangel:
--- Zitat von: Selganor am 13.01.2008 | 22:27 ---Neues D&D-Video:
Tiefling and Gnome ;D
--- Ende Zitat ---
Köstlich :).
Heinzelgaenger:
Witzig, wenn ewig um zwei, drei Regeln (die man jetzt teilweise tools nennt) drumherumherumgelabert wird, und ein youtube filmchen hochgeladen, so viele Liebesmühe muss doch vergolten werden?
...Nö
Die neue crit Regel ist äusserst schwach, genaugenommen ein Rückschritt, so etwa AD&D 2.5.
Ist es das schlimmste aller Gefühle, einen Crit zu bestätigen?
Natürlich nicht. Weniger würfeln ist designtechnisch nur dann entschlackend, wenn es wirklich geboten war, und D&D ist da absolut zahm und überschaubar gewesen.
Den Bestätigungswur ggf. zu verhauen ist schon (vom Design-Standpunkt) ärgerlicher. Aber auch das kann man verbessern. Jedenfalls ist die "20er" (AD&D)Regel einfach nur eine Peinlichkeit. Und wer glaubt, das es so bleibt und diverses magisches Allerlei nicht diesen Rahmen sprengen wird , der irrt sich gewaltig.
Und wie jemand schon richtig erkannt hat, ist das Schmankerl die irre Regel mit dem Bonus W6.
Lustigerweise kann dies effektiv die Wüfelei sogar wieder auf das alte Mass von 3/3.5 zurücksteigern:
Viele Spieler würfeln Treffer + Schaden zusammen, dadurch , das der Bonus W6 ein anderer als zB der Langschwert W8 ist, muss ein erneuter Wurf also her.
Wunderbar auch: Regeln, die Charaktere gegenüber Monstern bevorzugen, zeugen von Eleganz und gutem Design.
Wie mans auch dreht, die Regel ist dermassen dämlich, da nützen die ganzen "witzigen" wie sinnverdrehenden Sprüche nix (Crit-mas, haha, der reinste Spass)
Adanos:
Wenn ich die Regel richtig verstanden habe, dann wird nur der normale Maximalschaden genommen, also bei einer Waffe mit W8 einfach 8.
Wenn das so ist, dann kann man die Waffen nicht mehr so schön charaterisieren und balancieren, wie es jetzt der Fall ist.
Ein Langschwert hat vielleicht W8 und 19-20 crit. Ein Scimitar hat nur W6, aber dafür 18-20 crit.
Ein Hammer hat W8 und normalen cirt, aber dafür x3, ein Heavy Pick hat nur W6 Schaden, aber dafür x4 auf crit.
So hat jede Waffe ihren Reiz und ist gut gebalanced.
Mit der neuen Regel würde das ja nicht mehr gehen, da geht es nur für magische Verbesserungen, die 1W6 Bonus geben. Naja.
Der Grundmechanismus ist schon nicht schlecht, voller Schaden, aber dadurch geht viel Reiz bei den Waffen einfach verloren.
Und der 1W6 Bonus nutzt auch nicht so viel, wenn man eher low level spielt und wenig oder keine magische Waffen hat.
Andere auf D20 Basierende Systeme ohne viel Magie, wie etwa Conan hätten davon keinen Nutzen.
Selganor [n/a]:
Du gehst davon aus dass sich die Waffenwerte von D&D 3 zu D&D 4 nicht veraendern werden.
Davon wuerde ich aber nicht ausgehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln