Autor Thema: Blade Runner Director's Cut und Robocop  (Gelesen 1579 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Blade Runner Director's Cut und Robocop
« am: 19.07.2007 | 13:33 »
Habe mir diese Tage den Director's Cut von 'Blade Runner' angesehen und war überrascht, daß mir die ursprüngliche Version dennoch besser gefiel. Mir fehlten die Marlowe-mäßigen Dialoge im off und das Happy End, daß ich nie als kitschig empfunden habe. Außerdem fiel mir auf, wie wahnsinnig ruhig der Film für heutige Verhältnisse ist.

Sicher hatte 'Blade Runner' (1982) einen maßgeblichen Einfluß auf die Optik fast jedes nachfolgenden SF-Films und thematisiert u.a. was das Menschsein eigentlich ausmacht. Bei 'Blade Runner' ist es nicht die Intelligenz, sondern vielmehr die Empfindsamkeit.

Ein anderer Film aus den 80ern, der oftmals wegen seiner graphischen Gewalt gescholten und dessen Genialität darüber verkannt wurde, ist Verhoevens 'Robocop'. In dieser wunderbar zynischen Action-Satire wurde die Globalisierung schon 1987 vorweggenommen, die für viele Leute erst Ende der 90er ins Blickfeld trat. Robocop funktioniert als Actionfilm, als Satire, als Cop-Film, als Gangster-Film, als Yuppie-Drama, als Krimi, als Gesellschaftskritik gegen Multis und Medien und in ethischer Hinsicht, als Suche des Individuums nach seiner Seele - allerdings wenn dann bitte nur in der 18er Fassung. Es ist faszinierend, welchen Drive der Film auch 20 Jahre später noch hat. Abgesehen davon, hat er nichts von seiner Aktualität eingebüßt, im Gegenteil.

Verhoevens Satire auf Militarismus und Faschismus 'Starship Troopers', ist zwar ebenfalls gelungen und erinnert in der Machart (fiktive Werbesendungen und Nachrichten) an 'Robocop', jedoch ohne dieses Meisterwerk zu erreichen. Anzumerken ist noch, daß die deutsche Synchro von 'Starship Troopers' den Zungenschlag des Film deutlich entschärft. Bürger/Citizen wird man nur, wenn man dient und das völlige Versagen der Demokratie im Kampf gegen die Bugs wird angeführt.

Jetzt bin ich von Höckschen auf Stöckschen gekommen, aber diese Filme habe ich in den letzten Tagen gesehen (teilw. nach langer Zeit wieder oder gar zum ersten Mal, wie im Falle von 'Starship Troopers') und das ist mir dazu durch den Kopf gegangen.
« Letzte Änderung: 20.07.2007 | 09:32 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Blanche

  • Survivor
  • **
  • Jetzt bringen wir es zu Ende!
  • Beiträge: 97
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blanche
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #1 am: 19.07.2007 | 13:39 »
Hi Lyonesse,

wenn man einem Kommentar eines Käufers bei Amazon.de glauben darf, dann kommt dieses (oder war es nächstes?) Jahr eine Jübiläums-DVD zu Blade Runner raus. Mit der Original- und der Director's Cut Version drauf raus.

Wollte da eh nochmal nach gogglen...Wenn ich mehr weiß, dann melde ich nochmal.

Und JEPP, die Originalversion ist wesentlich cooler.

Gruss,
Blanche
Lass meine montaignische Klinge deinen Hals liebkosen

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #2 am: 19.07.2007 | 14:02 »
Die Originalversion ist doof  ;D
Tatsächlich sage ich jetzt mal, ich finde die Originalversion doof, das geseiere aus dem Off und das HappyEnd nerven mich.
Dann lieber das Grübelende, wo man sich nicht sicher ist, ob der BladeRunner nicht auch ein Roboter ist.

BTW in Amiland kommt der Film zum Jubläum noch mal ins Kino und es kommt eine DVDbox mit Originalfilm, Directorscut und einem neuen Re-Cut.
"The bacon must flow!"

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #3 am: 19.07.2007 | 14:18 »
Die Uncut-Version von Robocop hat mir einen kräftigen Schlag in den Magen gegeben. Als ich sie sah, merkte ich, das ich den Film an sich das erste Mal "richtig" sah. Robocop ist in der Tat ein Meisterwerk mit einem genialen Soundtrack. Daher der Rat, den Film nur Uncut anschauen, es ist ein ganz anderes Erlebnis.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #4 am: 19.07.2007 | 14:20 »
I would buy that for a Dollar!
"The bacon must flow!"

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #5 am: 19.07.2007 | 14:21 »
Welche Unterschiede gibt es bei Robocop zwischen der Cut und der Uncut-Version?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
« Letzte Änderung: 19.07.2007 | 14:28 von critikus »
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #7 am: 19.07.2007 | 14:28 »
Welche Unterschiede gibt es bei Robocop zwischen der Cut und der Uncut-Version?

In der Uncut Version wird Murphy viel krasser misshandelt. Die Vorführung des ED-209 endet damit, das er den "Täter" nicht nur tötet, sondern auch mehrere Sekunden auf den schon toten Körper einschießt. Emil läuft nicht nur die Lauge entstellt durchs Bild, sondern platzt regelrecht, wenn Clarence ihn überfährt.

Die letzte Szene ist nicht so wichtig, aber die anderen beiden Unterschieden zeigen ein ganz anderes Bild. Der "Mord" an Murphy ist brutaler und eindrucksvoller. Der Amoklauf von Ed-209 ist in seiner Art heftiger und fataler.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #8 am: 19.07.2007 | 14:29 »
@Critikus:
Danke für die Info :)

EDIT:
Der "Mord" an Murphy ist brutaler und eindrucksvoller.
Von der Szene habe ich schon gehört. Allerdings sagte man mir. Von der Szene mit dem ED-209 hatte ich noch nichts gehört.
« Letzte Änderung: 19.07.2007 | 14:32 von Christian Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #9 am: 19.07.2007 | 14:38 »
...
EDIT: ... Allerdings sagte man mir. ...

Sagte was?  wtf?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #10 am: 19.07.2007 | 14:40 »
Sagte was?  wtf?
Sorry. Heute ist das Wetter zu schwül. ::)
Man sagte mir, dass die Gangster ca. 10 Minuten auf Murphy einschiessen würden. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #11 am: 19.07.2007 | 14:43 »
Sorry. Heute ist das Wetter zu schwül. ::)
Man sagte mir, dass die Gangster ca. 10 Minuten auf Murphy einschiessen würden. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. :)

Definitiv nicht. Aber die Szene ist so hart, das man es meinen könnte. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #12 am: 19.07.2007 | 15:16 »
Die Gangster, die sich aus den verschiedensten ethnischen Gruppen zusammensetzen, schießen so lange auf Murphy, bis ihre Magazine leer sind. Die Szenen, in der Murphy seine Hand und den Arm durch ein Schrotgewehr verliert, waren damals fast beispiellos in ihrer Explizität.

Clarence Boddicker, der trotz seiner Skrupellosigkeit und seines Sadismus immer logisch agiert, wurde zu einem meiner Lieblingsschurken. Ähnlich gut finde ich die Darstellung von OCP Nr. 2 Dick Jones, der locker mit Gordon Gekko aus 'Wall Street' mithalten kann. Außerdem sind die Dialoge in 'Robocop' knackig, wie selten in einem Film. Kein einziger Satz wird verschwendet oder einfach so gesagt.

Die manchmal fast schon groteske Darstellung von Brutalität wurde zu einem Markenzeichen Verhoevens, um den es leider in den letzten Jahren viel zu ruhig geworden ist.
« Letzte Änderung: 20.07.2007 | 09:34 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Blade Runner Director's Cut und Robocop
« Antwort #13 am: 19.07.2007 | 15:17 »
Oh ja, besonders als man ihm seine Hand abschießt... ohne Schnitt.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784