Medien & Phantastik > Lesen

Deutschsprachige Pulpliteratur?

<< < (5/6) > >>

tartex:

--- Zitat von: Boba Fett am 16.08.2007 | 10:20 ---Gab es eigentlich mal irgendwelche Heft-Serien (a'la Rhodan) im Fantasy Genre (also Tolkienesk oder ähnlich)?

--- Ende Zitat ---

Z.B. Dragon
Sogar von denselben Leuten...

tartex:
Und wohl auch Mythor.

Vielleicht hätte ich nicht fragen sollen: was ist deutschsprachige Pulpliteratur, sondern eher:
Welche deutschsprachigen Publikationen fangen den Geist dessen ein, was heute als Pulp verstanden wird?

Ich habe mich ja gleich zu Beginn deutlich von einer Festlegung auf die materialen Grundlagen (das Papier) abgesehen. Obwohl das Argument mit der Länge (und daraus resultierenden evtl. Cliffhangern) ein sehr gutes ist.

Waldviech:
Also "Klassischer Pulp" im Stil eines Indiana Jones ? Da dürfte es relativ wenig geben. De facto das Einzige was mir da einfällt ist die Groschenromanreihe "Die Abenteurer", die von Indiana Jones bis Erich von Däniken so ziemlich jedes Klischee über untergegangene Kulturen, Archäologen und Übernatürliches verbraten hatte:

http://www.amazon.de/Abenteurer-Spuren-Atlantis-Neun-Romane/dp/3404137655

Die gibts aber, ähnlich wie Mythor, schon eine ganze Weile nicht mehr.

tartex:
Ich sehe keinen Grund das auf Indiana Jones zu beschränken, obwohl ich doch ursprünglich wissen wollte, ob Karl May in die Ecke geht (auch wenn das Jahrhundert ein anderes ist.)

Aber generell sehe ich keinen Grund Fantasy und Sciencefiction auszuschliessen.

Es geht mir eher um so Sachen wie Helden, die in ihren Taten ein Fundament von Realismus hinter sich lassen, eine recht klare Einteilung in Gut und Böse usw. Eigentlich wäre Rassismus usw. auch ein potentieller Teil des Deals... Mir geht es nämlich nicht um Leseempfehlungen, sondern um einen Überblick, was existiert.

Ein:
@tartex
Das Problem ist, dass Pulps ein ganz anderes Format haben, als es heute favorisiert wird, nämlich das der Kurzgeschichte. Kurzgeschichten werden heute aber nicht mehr veröffentlicht. Und auch die heutige Populärliteratur im Romanformat ist in ihrem Aufbau nicht mit den Fortsetzungsgeschichten der Pulp-Ära zu vergleichen, da sie in längeren Abschnitten organisiert sind.

Vergleichbar ist mM nur Fandom.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln