Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welches deutschsprachige! System würdet ihr zum Rollenspieleinstieg empfehlen?

(1/10) > >>

Timo:
Irgendein Mann/Frau spricht euch im Fantasyladen/Buchhandlung/Bücherei/Teamspeak/Forum an und fragt, was für ein System ihr ihm empfehlen könnt zum Rollenspieleinstieg, er und seine Freunde haben noch nie RPGs gespielt, bestenfalls WorldofWarcraft/GuildWars.

Was für ein (Fantasy) System würdet ihr da empfehlen?

Ich hab festgestellt, das es da eigentlich nix mehr gibt, D&D ist noch am zugänglichsten und Erathdawn braucht nur das Grundregelwerk, ist aber nicht so leicht verständlich, aber ansonsten?
SR, CoC, Degenesis, UA, PR, PP&P, WoD: kein Fantasy
DSA4: zu komplex, wirr
7te See: Mantel und Degen, aber ansonsten vermutlich das beste Einsteigerding

ArcaneCodex, die Hohen, Hyperborea, Rolemaster?

GURPS ist vergriffen...

Gibt es wirklich kein einfaches, nicht 1000 Bücher benötigendes Rollenspiel mehr?

Ludovico:
Im deutschen Sprachraum wird das schwierig. Mir fällt da auch am Ehesten 7te See mit dem SL-Regelwerk ein.

Ansonsten halt die Oldies wie DSA 1, 2 und 3.

Ach ja, Castle Falkenstein! Da braucht man auch nur das Grundbuch.
PP&P ist auch eine Möglichkeit.
Dann hätten wir da noch Cthulhu.

Deadman:
Jeder erzählt mir immer, das Cthulhu nur gut ist wenn man einen richtig guten Meister hat. Würde daher abraten, aber nie selbst gespielt

Würde ihm entweder einen DSA-Klassiker aus meiner Staubkiste anbieten am besten 2er ansonsten 3er oder ihn D&D-SRD empfehlen, weil das auf englisch leichter zu kapieren ist als DSA 4 auf deutsch*g* und vor allem halt erstmal umsonst.
Vielleicht würde SR4 sogar noch gehen. Der Preis ist recht gut, weil man erstmal nur ein Buch braucht und die Regeln sind noch machbar.

Edit: Bei SR4 sollte er langsam einsteigen. Erstmal nur Sams, dann vielleicht Magie - Matrix erstmal weglassen.

Medizinmann:
D&D weil es am bekanntesten ist(obwohl sich mir als Oldschooler die Fussnägel aufrollen,wenn ich "verdeutschte "D&D-Ausdrücke höre :(  )
ausserdem ist das Regelwerk noch recht einfach
DSA(ich selber finde es eher Blöde !) ist auch für Anfänger gut geeignet,weil es eine grosse Fangemeinde hat und man recht schnell eine Gruppe finden kann
GURPS(eines meiner Lieblingssysteme) wenn man erst auf Deutsch anfängt und dann merkt,wieviel extracooles es auf Englisch gibt,kann man zusätzlich was für seine Bildung und seine Fremdsprachenkenntnisse tun
7te See ist auch noch zu empfehlen,obwohl...gibts alles auf Deutsch ?Oder muss man für die Zusatzbände nicht auch auf englisches Material zugreifen ?Dann die gleiche Argumentation wie bei GURPS

mit deutschem Tanze
Medizinmann

Medizinmann:
Bei SR4 sollte er langsam einsteigen. Erstmal nur Sams, dann vielleicht Magie - Matrix erstmal weglassen. :-\
so gerne Ich selber SR4 spiele,für Anfänger die noch keinen Plan haben und erst etwas FantasyMMORPG gezockt haben ist das die falscheste Entscheidung.Später,wenn sie am Pen&Paper Haken hängen und nach Alternativen zu Fantasy suchen,dann gerne,aber noch nicht am Anfang .

JahtaHey
Medizinmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln