Autor Thema: Was muss ein guter Rollenspiel-Verein leisten?  (Gelesen 5218 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lunatic_Angel

  • Gast
Re: Was muss ein guter Rollenspiel-Verein leisten?
« Antwort #25 am: 8.06.2010 | 01:24 »
Ich persönlich finde ein funktionierende HP mit Forum ganz wichtig. Weil ich persönlich würde mich schon gerne so nem Verein anschließen, aber ich trau mich einfach nicht da so mal vorbei zu schneien. Ein Forum bietet doch schon die Möglichkeit mal vorher Kontakt aufzunehmen.

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Was muss ein guter Rollenspiel-Verein leisten?
« Antwort #26 am: 8.06.2010 | 12:02 »
Für mich sind regelmäßige Veranstaltungen wichtig, aber auch eine Erreichbarkeit und rasche Antwort auf Anfragen. Ein Vereinsheim oder - raum ist natürlich von deutlichem Vorteil. Regelmäßige Angebote von Runden sind ein essentieller Bestandteil eines gut funktionierenden Vereins.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Was muss ein guter Rollenspiel-Verein leisten?
« Antwort #27 am: 8.06.2010 | 13:15 »
Ein Verein hat für mich gegenüber einer normalen Runde nur einen Mehrwert wenn es folgendes gibt (wurden glaub ich mehrheitlich schon genannt):

- Regelmäßiger Stammtisch (ohne Rollenspiel) an einem öffentlichen Ort (Lokal usw.), damit Neulinge informell dazustoßen können und Gelegenheit zum Austausch da ist.
- Fokus auf Ausprobieren, in immer neuen Gruppenkonstelationen mit immer neuen Regeln/Settings. Keine Bindung auf Kampagnen die länger als 2-3 Abenteuer sind.
- Überregionale Organisation, oder zumindest gute Kontakte außerhalb der eigenen Ortschaft.
- Ein aktelles Informationsangebot, die mehr als eine 2 Jahre alte Homepage und ein Forum mit 15 Mitgliedern (2 davon aktiv) umfasst.
- Keine Resourcenstreuung durch weitere Themenfelder wie Trading Cards, Brettspiele, Fantasylesungen udgl.
- Durchfürhen von Öffentlichkeitsarbeit um das Hobby Rollenspiel zu verbreiten.
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Was muss ein guter Rollenspiel-Verein leisten?
« Antwort #28 am: 8.06.2010 | 13:16 »
Unser Verein hat natürlich eine Homepage und wie geagt auch ein Vereins-Forum, aber das wird kaum genutzt. Ich schreibe dort jede Woche meine Runden rein, aber mit der Kommunikation sieht es schwach aus. Fast niemand schreibt zurück, noch nicht mal, wenn man nur sagt, "Schreibt bitte mal Ja oder Nein rein, ob ihr kommen könnt oder nicht." Pustekuchen, machen sie nicht. Das Meiste funktioniert einfach mündlich, gerade in letzter Zeit.

Dafür, dass die überwiegende Mehrheit in unserem Verein durchaus in Computer-Dingen bewandert ist und viele quasi schon in einer Welt mit Internet aufgewachsen sind (ich meine die Jüngeren), läuft bezüglich der HP erstaunlich wenig. Ich weiß auch nicht, warum das so ist.

Ach so, fairerweise muss ich dazusagen: Unser Con hat immerhin eine coole Homepage, auf der man alle Infos findet, die speziell mit diesem Con zu tun haben. Das ist kein Eigenlob, weil diese Seite schon letztes Jahr online war und ich damit nie etwas zu tun hatte. ;)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Was muss ein guter Rollenspiel-Verein leisten?
« Antwort #29 am: 8.06.2010 | 13:21 »
Dafür, dass die überwiegende Mehrheit in unserem Verein durchaus in Computer-Dingen bewandert ist und viele quasi schon in einer Welt mit Internet aufgewachsen sind (ich meine die Jüngeren), läuft bezüglich der HP erstaunlich wenig. Ich weiß auch nicht, warum das so ist.
Ist in meiner Gruppe teilweise auch so. Vermutung: Rollenspiel wird als fire-and-forget angesehen. Ausgenommen Spielleiter ist Rollenspiel (Hausnummer) Donnerstag 18:00 bis 23:00. Weil da ist Rollenspielzeitfenster. Donnerstag 23:01 bis nächsten Donnerstag 17:59 sind die Kästchen im Terminkalender ja schon mit anderem Zeug belegt (Job, Familie, Sport, etc.).
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source