Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Magie, Physik und Bezugssysteme....

<< < (7/10) > >>

8t88:
Muhahahahaha! ;D

Mehr CP bitte, bitte mehr! das finde ich als Magietheoretiker interessant! :D

Wie kommt es dazu?

Asdrubael:
OK, das mit dem Auge macht der nur 2mal! *äääööhm*

Sind das D20 Regeln? hab noch nie von unknown armies gehört (klar, sind doch auch unknown) :D

<meine Spielrunde bitte nicht weiterlesen, oder der Zorn Sigmars wird euch treffen!>
Das würde mich für mein Warhammer Setting interessieren. Wenn man da religiöse Fanatiker hat, wäre das ziemlich cool, wenn die mit Selbstgeisselungen was anrichten würden... *wiedermalfieseideenfürsonntaghab*

6:
@Asdrubael: Unknown Armies ist ein eigenständiges Rollenspiel. Des geht in die Richtung Akte X http://www.tanelorn.net/index.php?board=44;action=display;threadid=3042. Es gibt ein Dualabenteuer, dass sowohl in D20 als auch mit Unknown Armies gespielt werden kann.
Frag aber wegen der Geisselung mal Selganor. Der hat in einem Psionwarrior-Klassenbuch Regeln für kannibalistische und selbstzerfleischende Psioniker.

6:
@8t88: Das funktioniert deshalb, weil der Epideromancer so fest daran glaubt, dass die Welt so funktioniert, dass die Realität für kurze Zeit auch so funktioniert. Wenn Du Mage kennst: Die Adepten (so heissen diese Art von Magieren) sind vergleichbar mit den Marauder nur nicht so stark.

1of3:
Wenn DU Mage kennst, weißt du das jeder Magus so arbeitet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln