Medien & Phantastik > Lesen

[Suche] Einstieg in Philosophie

<< < (2/6) > >>

Friedensbringer:
ich bin damals über eine biografie von wittgenstein zur philosophie gekommen, aber das kann man glaube ich nicht als "einstieg in die philosophie" im klassischen sinne bezeichnen.

was ich mal geschenkt bekommen habe, und eigentlich ganz interessant finde ist "Philosophen" von Philip Strokes aus dem Gondrom verlag. bissle einfach vielleicht, aber ne nette übersicht über "die 100 wichtigsten philosophen". könnte recht anregend sein, wenn man noch nix großes gelesen hat.

Barbara:
Ich empfehle die "Philosophische Hintertreppe" von Wilhelm Weischedel und - wenn es etwas mathematischer sein darf - "Gödel, Escher, Bach ein Endloses Geflochtenes Band.".

Orakel:

--- Zitat von: Alrik am  5.11.2007 | 18:26 ---Taugen Kurzzusammenfassungen etwas, wenn ja: welche? Ich will kein Pro werden, aber für die Allgemeinbildung ist´s sicherlich nicht schlecht! :)

--- Ende Zitat ---

Ganz ehrlich? Nein! Sie taugen nicht. Zumindest die, welche einen "Rundumschlag" in allen Disziplinen bieten wollen. Denn die handeln letzten Endes derartig vereinfachend wie die Sprichwörtliche Axt im Walde, da es hier zu einer zu starken vereinfachung der einzelnen Disziplienen letzten Endes kommt.

Das zweite Problem ist, dass es keinen "echten" Kanon in der Hinsicht gibt, welche Philosophen man kennen sollte, je weiter man in die Gegenwardt geht. Klassiker sind allerdings auf jeden Fall das griechische Trio (wobei es von den veröffentlichungen her eigentlich ein Authoren-Duo ist) "Sokrates - Platon - Aristoteles" (Zumindest sind die "Nikomanische Ethik", die "Methaphysik" und die "Politeia" die Bände, die jeder Philosophie-Student früher oder später mal gelesen haben muss.)
Kant ist für die Neuzeit unumgänglich.

Ab dann wirds allerdings schwierig: Was interessiert dich? Man kann hier letzten Endes dann nur erst einmal auf Diszilinäre Gruppen zurückgreifen und von diesen dann aus auf "Einführungen" zurückgreifen. (Allerdings auch nur Teilweise.)

Den:

--- Zitat von: Tourist am  5.11.2007 | 21:14 ---Wilhelm Weischedel - Die philosophische Hintertreppe

--- Ende Zitat ---
Dem kann ich nur zustimmen. Ist das beste Buch für einen kurzen Überblick.

dr.fendo:
Wenn man von den einführenden Werken mal absieht möchte ich mal Rene Descartes Meditationen über die erste Philosophie empfehlen. Die fand ich persönlich sehr erhellend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln