Medien & Phantastik > Lesen

[Erzählt mir von] Gute Fantasycomics

<< < (2/9) > >>

Orakel:
Scheiß drauf, ob sie zählen, oder nicht. Das hier darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen: *click me*  ;D

rollsomedice:

--- Zitat von: Destruktive_Kritik am 17.12.2007 | 01:48 ---Oh ja, vom dritten Testament suche ich fieberhaft den dritten teil...

zählen webcomics auch?

sers,
alex

--- Ende Zitat ---
Der dritte Band ist aber nicht schwer zu bekommen:
http://cgi.ebay.de/Das-dritte-Testament-Nr-03-Lukas_W0QQitemZ130182608572QQihZ003QQcategoryZ8565QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Das-dritte-Testament-Nr-03-Lukas_W0QQitemZ130175773250QQihZ003QQcategoryZ8565QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/CARLSEN-Das-Dritte-Testament-Nr-1-3-SPLITTER_W0QQitemZ360004276858QQihZ023QQcategoryZ8569QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Funktionalist:
@rollsomedice
Danke fürs Raussuchen!
Da ich kein sammler bin und tendenziell eher auf Flohmärkten, Messen und so Comics auch noch eher geschenkt bekomme, als selbst zu kaufen (Calvin und Hobbes, Garfield sind da Ausnahmen ;) ), da ich die meisten einfach net kenne, sind mir 10€ +Versand zuviel.
da greife ich dann eher auf Bücher zurück.

sers,Alex

Kinshasa Beatboy:
Hm, vielen Dank für die Anregungen!!! Fasse mal die gesammelten Nennungen für gut befundener Fantasycomics zusammen, damits für andere Interessenten übersichtlich bleibt und erlaube mir jeweils einen kurzen Kommentar, den ich dann nach der jeweiligen Lektüre konkretisiere:

- El Mercenario: fast food, aber recht aufwendig gezeichnet und mit einigen kreativen Ideen. War seinerzeit graphisch ein Meilenstein, wirkt heute allerdings etwas betagt.

- Chroniken des schwarzen Mondes: geht trotz 12 Bänden recht schnell durch, tat nicht weh, ist aber eher was für Gigantomanen, die auch mal logische Brüche verkraften. Die Geschichte dreht sich quasi um eine Heldengruppe, die in immer epischeren Szenarien recht wild Gut und Böse aufmischt. Etwas überdreht, aber lustig zu lesen.

- D&D Forgotten Realms: die Saga um Drizzt wird für meinen Geschmack gut zusammengefasst und schön bebildert. Gefällt mir gut.

- D&D Dragonlance: Die erste Dragonlancegeschichte in bunten Bildern. Fand die Story schon beim Lesen der Romane schwach und unkreativ. Das setzt sich in den Comics fort. Für Fans von Krynn aber vermutlich sehr brauchbar.

- Battlechasers: ist irgendwie recht unbekannt geblieben. Schade eigentlich, denn für Rollenspieler ist die Serie sehr interessant. Sehe ansonsten Ähnlichkeiten zu den Chroniken des Schwarzen Mondes, Battlechasers ist aber für meinen Geschmack um Lichtjahre besser gezeichnet. Gibt aber wohl erst mal keine weiteren Folgen. Schade.

- Elric: Hat mir insgesamt gut gefallen. Es geht um eine Geschichte vor dem Moorcockschen Zyklus, in der Elric in Konkurrenz zu Yrkoon die Gunst der Elementarherrscher erringt. Graphisch gelungen, Story geht noch durch, die symmetrische Anordnung der Geschichte hat mir gut gefallen.

- Warhammer 40k: Gelungene Umsetzung des Settings. Eine eigentlich recht platte Geschichte um Aufstieg und Lebenslauf eines Space Marines wird durch die ungewöhnliche Verflechtung verschiedener zeitlicher Perspektiven interessant erzählt. Zeichnungen gehen in Ordnung. Findet sich hier nur wegen der anderen Panini-Comics.

- Conan in der neuen Serie von Panini: werde ich mir noch anschauen. Bin ohnehin gerade dabei, die komplette Reihe zu lesen. Feist + Martin sind gerade dran, Conan fehlt noch.

- Usagi Yojimbo & Groo sehen auf den ersten Blick nicht so nach meinem Geschmack aus. Werde mir die Stories aber mal im örtlichen Comicshop genauer anschauen.

- Elfquest hab ich vor Urzeiten mit Begeisterung gelesen. Gibts das immer noch? Hätte jetzt aus dem Stand getippt, dass ich damals 20 Jahre jünger war und mich das heute nicht mehr so anspricht. Aber vielleicht haben sich ja auch die Elfen entsprechend verändert. Schau ich gerne rein, nen Nostalgiebonus gibts in jedem Fall ;-)

- Lanfeust von Troy hört sich sehr interessant an. Das werde ich mir wohl auf Verdacht und Empfehlung direkt mal besorgen.

- Keepers of the Maser heisst auf deutsch "Planet ohne Erinnerung", wirkt ebenfalls auf mich ansprechend und wird direkt getestet.

- Das Dritte Testament scheint ein Hit zu sein und steht oben auf der Liste.

Also: bin sehr dankbar für weitere Nennungen. Es scheint hier ja ne Menge Leute mit Ahnung zu geben. Bin für jeden guten Tip zu haben!!! Fänd es ganz schön, wenn in diesem Thread durch Eure Empfehlungen parallel so eine Art "Best of Fantasycomics" entstehen würde. Der Anfang ist schon mal vielversprechend, finde ich. Freu mich auf mehr!!!

Imion:

--- Zitat von: Kinshasa Beatboy am 17.12.2007 | 12:15 ---(...)
- Elfquest hab ich vor Urzeiten mit Begeisterung gelesen. Gibts das immer noch? Hätte jetzt aus dem Stand getippt, dass ich damals 20 Jahre jünger war und mich das heute nicht mehr so anspricht. Aber vielleicht haben sich ja auch die Elfen entsprechend verändert. Schau ich gerne rein, nen Nostalgiebonus gibts in jedem Fall ;-)
(...)

--- Ende Zitat ---

Hmmm...
Also Neues gibts da nur sehr bedingt. Vor ein paar Jährchen ist mal The Searcher and the Sword rausgekommen. Und natürlich die Shards-Reihe, welche aber nicht mehr von Wendy gezeichnet und in meinen Augen extrem gewöhnunsbedürftig ist.
Sorry, wenn ich dir jetzt Hoffnung gemacht hab, aber ich bezog mich da schon eher auf die (guten) alten Sachen ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln