Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
"Handwerkliche" Magie
1of3:
Ich glaub, Schicksalsmagie passt fast besser, wo du ja Leuten Segens- und Fluchwürfel verpassen und deren Schicksalsstränge ziehen kannst.
killedcat:
Ich werde immer noch nicht ganz schlau daraus, was du willst.
Talislanta hat in der vierten Ausgabe ein recht freies Magiesystem, mit dem es möglich ist so ziemlich alles zu machen. Hierfür gibt es Modes und Orders. Das interessante sind jedoch die verschiedenen Schulen, die quasi das Aussehen der Magie und die Art sie zu wirken festlegt. So kann man als Pyromant zwar auch Gegenstände bewegen, aber wenn sie nicht feuerfest sind hat man nicht viel davon.
Irgendwie glaub ich nicht so recht, dass es das ist, was du suchst... aber vielleicht ja doch.
Maarzan:
Ich versuche einmal eine Interpretation:
Es geht um Magie, welchge nicht auf direkten Effekt angelegt ist, wie es Spruchzauberei im weitesten Sinne oder magische Gegenstände wären, sondern ein "Andocken" an die hinter der realen Fassade liegende Struktur darstellt - aber ohne die sonst in solchen Fällen häufig benutzte Umleitung über Göttliche Magie - d.h. z.B. Questen- oderTabumagie wie "wenn du o gott mir X dann werden ich Y"- und daraus dann folgenden eher immanenten Fähigkeiten welche die Umstände dieses Andockens wiederspiegeln.
In meinem Eigengebräu wird ein entsprechen geführtes Leben direkt auf die Matrix des Betreffenden zurückwirken (nach langer konsistenter und energischer Ausprägung entsprechender Aspekte und dann damit verwandter magischer Effekte nach sich ziehen, dh. ie Person verwandelt sich in so etwas wie einen Magischen Gegenstand.
Schamanistische Meditation mit dem anschließenden Gewinn von transendenten Fähigkeiten scheinen auch dazu zu gehören.
Der AD&D Mönch würde theoretisch auch darunter fallen, wenn je jemand auf denHintergrund statt auf die coolen Fertigkeiten geschaut hätte.
Eine mnege Spiele verbinden im Hintergrund Gestaltswandlerfertigkeiten mit solchen Vorgängen, auch wenn es technisch dann doch wie ein Zauberspruch erschlagen wird.
Es lebe der universale Regelansatz.
Kommt das alles dem Gesuchten halbwegs nahe?
1of3:
Also um die Koloration gehts mir eigentlich gar nicht. - Darum gehts mir nie. Secret Arts bei WotG sind nicht mal unbedingt Magie. (Es sei denn man macht eben auf Daoist.)
Es geht auch nicht um freie Magie wie bei Magus, AM oder ähnlichen Konsorten.
--- Zitat ---In meinem Eigengebräu wird ein entsprechen geführtes Leben direkt auf die Matrix des Betreffenden zurückwirken (nach langer konsistenter und energischer Ausprägung entsprechender Aspekte und dann damit verwandter magischer Effekte nach sich ziehen, dh. ie Person verwandelt sich in so etwas wie einen Magischen Gegenstand.
--- Ende Zitat ---
Das könnte in die Richtung gehen. Was passiert denn regelseitig, wenn er zum magischen Gegenstand wird?
killedcat:
Hmmm ... dann kapier ich noch immer nicht, worauf du rauswillst. Sorry. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln