Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wer spielt noch Midgard?

<< < (54/65) > >>

sir_paul:
Das dachte ich auch gerade  ;)

Na dann viel Spaß bei uns!

Weltengeist:

--- Zitat von: SLF am  4.09.2012 | 13:28 ---Allzu inkompetent kamen mir die Midgard-Charaktere meiner Gruppen bisher nicht vor.

--- Ende Zitat ---

Na, wenn es euch nicht stört, in zentralen Talenten wie "Wahrnehmung" nie einen besseren Wert als +6 (Erfolgschance 30%) erreichen zu können... ;D
*duckundweg*

Womit dann wohl auch die Frage beantwortet wäre, ob ich noch Midgard spiele. Tue ich nicht - die Welt finde ich ganz nett, die Regeln (insb. die Charaktererschaffung und -steigerung) aber nicht.

Pyromancer:

--- Zitat von: Weltengeist am 15.09.2012 | 13:07 ---Na, wenn es euch nicht stört, in zentralen Talenten wie "Wahrnehmung" nie einen besseren Wert als +6 (Erfolgschance 30%) erreichen zu können... ;D
*duckundweg*

Womit dann wohl auch die Frage beantwortet wäre, ob ich noch Midgard spiele. Tue ich nicht - die Welt finde ich ganz nett, die Regeln (insb. die Charaktererschaffung und -steigerung) aber nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich könnte meinen (Ex-)Midgard-SL immer noch würgen, weil er mir nicht vorher gesagt hat, dass bei ihm "Wahrnehmung" die einzige Fertigkeit ist, auf die er würfeln lässt...  >;D

Bruder Buck:

--- Zitat von: Terrorbeagle am  1.09.2012 | 12:56 ---Erik, es ist gefühlt bei Midgard kaum möglich, etwas anderes als ein recht armes Würstchen zu spielen, die SPielregeln sind schon verflucht gut darin, die Spieler betont klein zu halten und ausserhalb ihrer jeweiligen, teilweise sehr spezifischen Nischen erschreckend inkompetent zu halten (der Patriarch tut sein übriges, die Spieler unterm Scheffel zu halten. Ausser seiner Freundin, deren Hexe irgendwie dauernd Spruchrollen findet ::)).

Und ja, das scheint sich um dieses Zweiwelten/Seemeister Gedöns zu handeln. Das ist auch von der Handlung her nicht unspannend, aber gerade der Anfang (und viel weiter sind wir bisher nicht) ist schon ein arger Flaschenhals.

--- Ende Zitat ---
Also ich  habe einige höhergradige Midgard Charaktere, die keine kleinen Würstchen (mehr) sind. Die rocken schon ganz gut.  :d

Allerdings braucht man bei Midgard, streng nach Regeln, schon eine Weile, bis man in diese Regionen kommt. Wir haben bei uns in der Gruppe die Lernregeln und ein paar andere Dinge etwas großzügiger ausgelegt, so dass man mit weniger Beschränkungen hantiert. Das hilft ungemein.

Gerüchteweise soll bei einer bald kommenden Neuauflage der Regeln auch das Lernen, und einige andere nicht mehr zeitgemäße Dinge, reformiert und vereinfacht werden. Das wäre toll!

Die Seemeister Kampagne habe ich auch gespielt und es ist wie bei jedem Rollenspiel: Es hängt viel vom Spielleiter und der Gruppe ab, wie man was erlebt. Mir hat's gefallen und man kann es zum Ende hin auch richtig episch spielen.

Grüße

Bruder Buck

Cierenmuir:

--- Zitat von: Weltengeist am 15.09.2012 | 13:07 ---Na, wenn es euch nicht stört, in zentralen Talenten wie "Wahrnehmung" nie einen besseren Wert als +6 (Erfolgschance 30%) erreichen zu können... ;D
*duckundweg*

Womit dann wohl auch die Frage beantwortet wäre, ob ich noch Midgard spiele. Tue ich nicht - die Welt finde ich ganz nett, die Regeln (insb. die Charaktererschaffung und -steigerung) aber nicht.

--- Ende Zitat ---
Tja, wenn man natürlich nicht richtig rechnet... ;)

Erfolgswert+6 ergibt eine 35%-Chance auf einen Erfolg.

Über die maximalen Erfolgswerte mancher Fertigkeiten kann man streiten, aber letztlich sollte man sich überlegen, was eine Fertigkeit nun so alles beinhaltet und wie weit ein fast garantierter Erfolg auf höheren Graden überhaupt wünschenswert ist. Nicht um Spieler klein zu halten, sondern um Herausforderungen nicht gleich mit einem Würfelwurf zu erledigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln