Autor Thema: [provokante These]Powergamer gibt es nicht  (Gelesen 29819 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #225 am: 24.01.2008 | 17:02 »
Hmm... Die nächste Suche nach einem Spielleiter müsste also "Suchen Vermittler mit mindestens siebenjähriger Berufserfahrung für..." beginnen?

Wenn ich dein Post so lese müsste sie bei dir lauten: "Suche Erzählonkel oder Führer, der mir und meinen Freunden einen entspannten Abend ohne kreative Ausreißer ermöglicht und allen Teilnehmern mit möglichst wenig Aufwand gleichmäßig viel Freude bereitet."

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.129
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #226 am: 24.01.2008 | 17:04 »
Schon wieder einen Führer?
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #227 am: 24.01.2008 | 17:18 »
hach ja...
Ich denke, das größte Problem ist, dass die meisten Leute mit Ablehnung an den Powergamer rangehen, weil
der Begriff einfach zusätzlich zu der Definition von Laws noch das Element "fehlende Sozialkompetenz" hineindichten.

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #228 am: 24.01.2008 | 17:21 »
Ja, das ist wohl wirklich richtig.

Das würde für mich einen Zwischenschritt zwischen dem Powergamer und dem Munchkin bedeuten.

Sozusagen der "Powerkin" Er bricht noch keine Regeln und bescheißt wie der Munchkin, aber er geht seinen Mitspieler mit seiner mangelenden Sozialkompetenz und dem Geltungsdrang auf die nerven.
« Letzte Änderung: 24.01.2008 | 17:27 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Fossy

  • Experienced
  • ***
  • FUBAR
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fossy
    • Die Alte Welt
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #229 am: 24.01.2008 | 17:32 »
Vielleicht sollte man sich erstmal auf eine Definition einigen (und nicht diese einfach stumpf vorgeben), bevor man wie wild weiter aneinaner vorbei diskutiert.

Ludovico

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #230 am: 24.01.2008 | 17:37 »
Es gibt tatsächlich für den Arbeitsbereich Hilfen und, ich sage mal, "Krücken", die ein Miteinander auch in ungünstigen Konstellationen gewährleisten können. Nur ist Rollenspiel kein Arbeitsprozeß, sondern Freizeitbeschäftgiung - und manche Leute schätzen in ihrer Freizeit eine gewisse "Leichtigkeit" zur Entspannung.

Und der SL darf ackern, waehrend seine Spieler eine ruhige Kugel schieben?
Finde ich zugegebenermassen etwas ungleich verteilt die Arbeitsbelastung.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #231 am: 24.01.2008 | 17:46 »
Und der SL darf ackern, waehrend seine Spieler eine ruhige Kugel schieben?
Finde ich zugegebenermassen etwas ungleich verteilt die Arbeitsbelastung.

Ich denke das diese Haltung eher die Normalität, als die Auanahme ist. Ich werde mein Gruppe morgen Abend mal knuddeln gehen, weil sie so schön mitziehen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #232 am: 24.01.2008 | 17:48 »
So, nun ist die Luft wieder rein.

An der Definition von Powergaming liegt es meiner Erachtens nicht, Fossy. Auch behauptet für mein Empfinden auch eigentlich niemand hier, dass Powergaming per se schlecht oder negativ ist. Ebenfalls schließt Merlin mit seinem Plädoyer für Entspannung den SL nicht aus.

Es geht den Kritikern von Powergaming, zu denen ich vermutlich gezählt werde, für mein Empfinden eher um den Hinweis, dass auf der Basis der jeweils eigenen Erfahrungen ein Zusammenhang zwischen einer Tendenz zum Powergaming und einer gering ausgeprägten Sozialkompetenz wahrgenommen wird. Insofern ist nicht etwa Powergaming das Problem, sondern die Kombination von Powergaming mit sozial unangebrachtem Verhalten. Natürlich gibts auch Nicht-Powergamer, die sich daneben benehmen. Aber bei Powergamern, so wohl die Beobachtung zumindest von Merlin und mir, scheint das gehäuft aufzutreten oder leichter unangenehm zu werden. So ähnlich hatte ich das ja bereits früher mal in einem Post festgestellt.

Diesen Zusammenhang kann man aber meinetwegen gerne anzweifeln. Wenn dies jedoch in einer aus meiner Sicht inakzeptablen Form passiert, bestätigt das eher noch die Hypothese ;-)

Ludovico

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #233 am: 24.01.2008 | 17:59 »
Ebenfalls schließt Merlin mit seinem Plädoyer für Entspannung den SL nicht aus.

OT

Sicher nicht bewusst, aber Rollenspiel ist nun mal auch Arbeit, auch wenn es teilweise nicht so empfunden wird (deshalb ist es ja ein Hobby).
Wenn die Spieler sich zuruecklehnen und entspannt sich volldroehnen lassen, bleibt die Arbeit beim SL, denn er muss den Alleinunterhalter machen.
Wenn die Spieler nun aber selber sehr aktiv sind und den Plot selber gestalten, der SL kaum noch was tun muss, als vielleicht mal ein paar Konsequenzen zu beschreiben, dann erledigen die Spieler die Arbeit.

@Joerg
Mach das! Anerkennung zu zeigen, kann nie schaden, erst recht nicht, wenn sie angebracht ist.


Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #234 am: 24.01.2008 | 18:01 »
Dann ist das Problem nicht die Kombination von Powergaming und sozial unangebrachtem Verhalten, sondern das sozial unangebrachte Verhalten allein. Und genau das hat Jörg gesagt. Powergaming ist nur das Mittel. Wenn es nicht mehr zur Verfügung steht, sucht sich der Depp ein anderes.

Dass sich unter den Powergamern dann auch mehr Spacken befinden, kann ich bestätigen. Storyteller-Spacken und Method Actor-Spacken sind allerdings nicht besser.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #235 am: 24.01.2008 | 18:10 »
Dann ist das Problem nicht die Kombination von Powergaming und sozial unangebrachtem Verhalten, sondern das sozial unangebrachte Verhalten allein. Und genau das hat Jörg gesagt. Powergaming ist nur das Mittel. Wenn es nicht mehr zur Verfügung steht, sucht sich der Depp ein anderes.

Dass sich unter den Powergamern dann auch mehr Spacken befinden, kann ich bestätigen. Storyteller-Spacken und Method Actor-Spacken sind allerdings nicht besser.

Stormbringer

Dein Vertrauen in Kausalität möchte ich haben  ;)

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #236 am: 24.01.2008 | 18:11 »
Wenn ich dein Post so lese müsste sie bei dir lauten: "Suche Erzählonkel oder Führer, der mir und meinen Freunden einen entspannten Abend ohne kreative Ausreißer ermöglicht und allen Teilnehmern mit möglichst wenig Aufwand gleichmäßig viel Freude bereitet."
Was nur einmal mehr etwas über Dich verrät... Nein. Sie würde lauten: "Suche Mitspieler mit Interesse an gemeinsamen, schöpferisch gestaltendem Miteinander." Man kann nämlich zwischen dem "Aufwand" zur Spielgestaltung (der von allen gemeinsam geleistet werden kann und der zum Vergnügen beiträgt) und dem "Aufwand", einen Spieler in die Gruppe zu integrieren, der sich überhaupt nicht integrieren möchte (was weder vom Spielleiter noch von allen Spielern gemeinsam erreicht werden kann und dann zu Mißstimmung führt), durchaus gut unterscheiden. Wenn man die Spielrunde als "soziale Gruppe" begreift, wird schnell klar, daß die "Leichtigkeit" den Spielleiter mit umfassen muß, es sei denn, er wird für seine Tätigkeit bezahlt.

Wenn dies jedoch in einer aus meiner Sicht inakzeptablen Form passiert, bestätigt das eher noch die Hypothese ;-)
Auch ;-) .

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #237 am: 24.01.2008 | 18:14 »
Dann ist das Problem nicht die Kombination von Powergaming und sozial unangebrachtem Verhalten, sondern das sozial unangebrachte Verhalten allein. Und genau das hat Jörg gesagt. Powergaming ist nur das Mittel. Wenn es nicht mehr zur Verfügung steht, sucht sich der Depp ein anderes.

Genau, kurz gesagt: Einmal Artschloch immer Arschloch, der Spielstil spielt dabei keine Rolle.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Surreal

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #238 am: 24.01.2008 | 18:32 »
Mich stören sie nicht, ich jedoch kann damit nichts anfangen, und nicht verstehen, wie man so seinen Spielspaß erreichen kann.
Aber jeder wie er es braucht, so lange die mich am Tisch spielen lassen, wie ich es will.

Aber zur Frage: Doch, es gibt sie!!!

Ein

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #239 am: 24.01.2008 | 18:35 »
Zitat
Wenn man die Spielrunde als "soziale Gruppe" begreift, wird schnell klar, daß die "Leichtigkeit" den Spielleiter mit umfassen muß, es sei denn, er wird für seine Tätigkeit bezahlt.
Dran zeigt sich für mich eigentlich nur, dass du wenig Erfahrung mit Teamarbeit hast. In einem gut laufendem Team, egal ob auf der Arbeit, beim Sport oder beim Rollenspiel, fällt nicht nur jedem einzelnem aufgrund von Synergieeffekten das Arbeiten leichter, vielmehr bedeutet diese Arbeitserleichterung eine höhere Leistungsfähigkeit, damit eine effizientes Erreichen des Ziels und idR sogar noch eine Dividende (Lacher, Zeit für Kaffeepausen, Pokale).

Dies führt recht schnell zu einer höheren Motivation und damit zu einem steigendem Selbstwertgefühl -- oder anders gesagt: Der Job macht Spaß.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #240 am: 24.01.2008 | 18:38 »
Hey Ein,

hast aber heute auch den Tag der kühnen Thesen, was? Aber schön, dass Du Spaß bei der Arbeit hast ;-)

Herzlichen Gruß vom Beatboy

Ein

  • Gast
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #241 am: 24.01.2008 | 18:39 »
Ja, ja, manchmal überkommt es mich.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #242 am: 24.01.2008 | 19:04 »
Zitat
Man kann nämlich zwischen dem "Aufwand" zur Spielgestaltung (der von allen gemeinsam geleistet werden kann und der zum Vergnügen beiträgt) und dem "Aufwand", einen Spieler in die Gruppe zu integrieren, der sich überhaupt nicht integrieren möchte (was weder vom Spielleiter noch von allen Spielern gemeinsam erreicht werden kann und dann zu Mißstimmung führt), durchaus gut unterscheiden.


Jemand der sich beim Rollenspiel nicht integrieren will, ist entweder eine Primadonna, oder ein Agent Provokatör. Dabei hat dieses Verhalten aber nix mit den Lawschen Spielertypen zu tun, sondern mit sozialen Verhalten im Allgemeinen.

Dabei ist die von dir geforderte Integration für mich nicht wichtig. Ich will das die Spieler sich einbringen und nicht integrieren.

Die Art wie die Spielgestaltung stattfindet, wird von einigen als Aufwand und von mir als Spaß angesehen. Wenn ich einen SL weinen höre, das sein Job so scheiße ist und er so viel Arbeit reinsteckt, dann denke ich mir immer, warum zum Teufel mir leiten so viel Spaß macht.
« Letzte Änderung: 24.01.2008 | 19:07 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #243 am: 24.01.2008 | 19:39 »
Sozusagen der "Powerkin"
Nennen wir ihn doch Punchkin.
Da wird gleich der Wunsch ausgedrückt, ihm eine zu drücken... ;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: [provokante These]Powergamer gibt es nicht
« Antwort #244 am: 24.01.2008 | 20:09 »
Dran zeigt sich für mich eigentlich nur, dass du wenig Erfahrung mit Teamarbeit hast.
Vielleicht mißdeutest Du da auch was... kann ja mal passieren :-) .

Wenn ich einen SL weinen höre, das sein Job so scheiße ist und er so viel Arbeit reinsteckt, dann denke ich mir immer, warum zum Teufel mir leiten so viel Spaß macht.
Tja... komisch, daß ich den Eindruck habe, das wäre gar nicht so 'unerklärlich'. Aber wie schon gesagt: Man kann Dinge tun, ohne sie zu "verstehen", und Dinge verstehen, ohne sie notwendigerweise dann zu tun.