Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
ITunes - Vor- und Nachteile?!
Orakel:
--- Zitat von: Natasz am 26.01.2008 | 18:38 ---a) Einige scheinen ITunes so gut zu finden, dass sie diese Software sogar als normalen Player (ohne IPod) nutzen. Ist die Software wirklich so gut?
--- Ende Zitat ---
Naja, was heißt gut? Sie läuft stabil, ist einfach zu handhaben und erfüllt ihren zweck. Allerdings muss man hinzufügen, dass sie in diesem umfang leider im Moment auch die einzige Software für mein Powerbook ist. (MacOSX)
--- Zitat ---b) Wie ist es mit der Schnüffelei bei apple / Itunes aus? Besteht die Gefahr, dass die Software einfach mal eine Liste aller Mediendaten vom Rechner an den Zentralserver schickt und "prüft", ob auch alles legal erworben wurde? Um habe z.B. meine eigenen CDs ins mp3-Format gebracht, um diese auf meinen mobilen mp3-Player zu bekommen. Bezüglich potenzieller Schnüffelei bin ich da etwas paranoid und habe mich bisher gegen diese Zwangssoftware gewehrt...
--- Ende Zitat ---
Mit regulären mp3s gibts keinerlei Probleme. Die werden einfach kommentarlos von itunes abgespielt. Was allerdings überprüft werden könnte sind im iTunes-Store erworbene, DRM-Verschlüsselte AAC-Formate, deren "Sicherheitskennung" nachgeprüft worden ist. (Allerdings hat Apple da bereits ein wenig nachgeharkt. Die Preise sind daraufhin ein klein wenig teurer geworden, dafür ist kein DRM mehr vorhanden.)
Fakt ist aber, dass sich iTunes durchaus mit dem Internet verbindet. (CDDB-Datenbank, iTunesstore, etc.) jedoch kann man diese verbindungen auch manuell unterbinden. (Alles über die einstellungen.)
--- Zitat ---c) Kann man Itunes auch so einstellen, dass diese Software nur auf Aufforderung "online" geht?!
--- Ende Zitat ---
Jap!
--- Zitat ---d) Benötigt man einen Account, wenn man die Cover bezieht - wie ist es mit selbst erstellten mp3/Alben?
--- Ende Zitat ---
Zu den Covern kann ich nichts sagen. Ansonsten: Wie gesagt die Titel werden aus der CDDB-Datenbank bezogen, und entsprechend dann in den ID-Tags eingetragen. Dafür brauchst du keinen Account für den iTunes-Musikstore.
--- Zitat ---e) Wenn ich schon dabei bin: welche Kreditkarten werden bei Apple akzeptiert bzw. funktionieren auch andere Zahlungsarten?
--- Ende Zitat ---
Es gibt da ein Prepaid-Verfahren. Allerdings braucht man (zumindest in Deutschland) meines Wissens nach einen Gravis-Shop in seiner nähe. Woanders sind mir die Karte noch nicht über den Weg gelaufen. Vielleicht kriegt man die aber auch über Gravis.de bestellt.
Adanos:
Für die Cover braucht man nen Account. Andererseits kann man die sich auch von diversen Amazonseiten kopieren und selbst einfügen, was minimal mehr Arbeit bedeutet.
hexe:
Ich benutze iTunes auch schon seit mehreren Jahren und bin damit zufrieden. Die Sache mit dem ins Internet verbinden, kann man jeder Zeit ausmachen wie schon erwähnt wurde - u.a. auch unter Option bei "Kinderschutz". Nach der Erstinstallation einfach sorgfälligt die Einstellungen druchgehen. Den Store und auch das Radio benutze ich nicht. Einen iPod habe ich mir erst letztes Jahr zugelegt. Interessanterweise hieß es da auch, man kann diesen dann nur mit iTunes verbinden und das ist dann wieder plattformabhängig. Das heißt, wenn ich ihn einmal auf Windows eingestellt habe, dann soll es mit iTunes und MacOS nicht mehr klappen. Aber da habe ich inzwischen herausgefunden, dass dies in keinsterweise stimmt und der iPod stecke an verschiedenen Windows Versionen, MacOS Versionen und auch diversen Linux(en?). Suse 10 zeigt sogar standradmäßig auf die Ordner mit den ganzen Musikdatein, was eigentlich NUR mit iTunes gehen sollte. Da war dann schwerer den "transfer order" für Daten zu finden. ;)
Aber einen Account habe nicht, ich wüsste auch nicht warum ich unbedingt Coverbildchen brauche?
Dom:
Das mit dem "plattformabhängigen" iPod war früher mal so. Ich habe noch so einen iPod (2. Generation); den hab ich unter MacOS angeschlossen und der funktioniert nicht mehr unter Windows (außer, ich formatiere den neu). Die heutigen iPods haben das Problem nicht mehr.
Orakel:
--- Zitat von: hexe am 27.01.2008 | 21:07 ---Aber einen Account habe nicht, ich wüsste auch nicht warum ich unbedingt Coverbildchen brauche?
--- Ende Zitat ---
Ist mir eigentlich auch schleierhaft, da dass die Dateien nur unnötig aufbläht, aber anscheinend machen die Dinger in den ID3Tags Sinn, sobald man auf einen der etwas "protzigeren" iPods zurückgreift. (Ich denke da speziell an das Viedeo-Teil. Da werden anscheinend dann Cover im Display angezeigt. - Wie gesagt: Angeblich, nachprüfen gegangen bin ichs nicht.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln