Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Planescape ja - aber welches System?

<< < (2/5) > >>

JS:
Unisystem? Einfache Mechanismen, schnell anzupassen, recht freie und flexible Magie. Kann Dir die Zusammenfassung des kompletten Systems schicken.

Crimson King:
Da wünsch' ich mir doch, dass bei den vielen Unisystemen, die jetzt genannt wurden, die Vorzüge des jeweiligen Systems in Bezug auf Planescape gleich mit erläutert werden.

FATE hatte ich nebenbei bemerkt auch schon im Sinn.

Stormbringer

Woodman:
OK das planescape setting kenn ich ja immerhin etwas, mal sehen was mir so einfällt pro und contra GURPS

Pro
Jemand hat schonmal ne konvertierung versucht und veröffentlicht
Das parallelwelten konzept weist deutliche überschneidungen zum neuen core setting Infinit Worlds auf
Das flexible system sollte viele exotische ideen aus dem planescape setting abbilden können

Contra
Wenn man das system erst lernen muss hat man einiges zu tun
Die regeln sind nur auf englisch verfügbar
Wenn man den typischen richtwerten für character punkte folgt könnte man sich etwas schwach fühlen im vergleich zu AD&D

Fazit: Ich würds versuchen, aber ich kenne das system auch mittlerweile ganz gut, einem unerfahrenen SL (Mit GURPS unerfahren) würd ich das nicht unbedingt als ersten GURPS versuch empfehlen, weil es doch ein relativ komplexes setting ist und man das auch entsprechend in der umsetzung abbilden kann. Am besten vorher mal reinschauen ob einem das system gefällt, die Lite regeln gibts ja gratis http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG31-0004
Wenn man das dann ernsthaft benutzen will würde ich für das setting als grundausstattung Basic Set, Powers und Magic empfehlen, wenn man auf stylische kampf gimicks steht noch Martial Arts

Enpeze:
Falls es mehr gritty sein soll dann BRP oder GURPs. Bei mehr Kampf bei dem die Spieler auch eine Überlebenschance haben sollen vielleicht Savage World.

ragnar:
Threadnekromantie!

--- Zitat ---Tiefe des Settings raus kehren, die starken Ausprägungen der Gesinnungen sowie die Fraktionen.
--- Ende Zitat ---
Würde bei diesen Vorgaben ja fast Herowars/Heroquest vorschlagen, da braucht man statt einer "Systemübersetzung" eigentlich hauptsächlich Hintergrundwissen (Aber richtig interessant wirds eigentlich wenn die eigene Fraktion ähnlich behandelt wird wie ein "Volk" bei HW/HQ, was dann aber etwas mehr Arbeit ist). Ist nur nicht besonders klassisch und man muss durch die Beschreibungen steuern wie "Gritty" das ganze wahrgenommen wird. Auf der Pro-Seite hat das System kein (Balancing-)Problem damit wenn eine Gruppe aus einem clueless prime Commoner, einem Archon und einem Untoten Drachen besteht; "Optimierungs-schnickschnack" ist auch ziemlich ausgeschlossen.

Apropo:
--- Zitat ---Der ganze Optimierungs-Schnickschnack von D&D läuft da in eine andere Richtung,
--- Ende Zitat ---
und dann wählst du Savage Worlds? Das man den ganzen Optimierungs-Schnickschnack von D&D (ohne dessen schwerfälligkeit) hat, ist doch gerade das Schöne daran.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln