Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rüstungtragende SCs?

<< < (6/10) > >>

Mordekay:

--- Zitat ---
--- Zitat ---Ansonsten könnte man es von der Statur des Chars und seiner Klasse abhängig machen ob es den Helden stört ob er ne Rüstung trägt.

--- Ende Zitat ---
Nicht jedes Rollenspiel hat Klassen, und das ist auch gut so. Das mit der Statur ginge, aber dafür gibt es bei vielen Systemen schließlich schon eine Mindeststärke für Rüstungen.

--- Ende Zitat ---

In meiner Runde trägt der Elementarist und die Magierin beide ne Farnrüstung und ziehen diese nicht aus. Ich als eher Nahkämpfer hab normal nur meinen Fellmantel um.

Lord Verminaard:
Ich kann mich nur in vollem Umfang den Worten von Dorin anschließen. Man muss es mit dem Realismus wirklich nicht übertreiben. Okay, wenn ein Held im Plattenpanzer durch die Wüste marschiert. Wenn er selbst zum Schlafen nicht Nacht-, sondern Kettenhemd anzieht. Dann würde ich vielleicht langsam mal was sagen. Wenn er auf einem Empfang des Herzogs mit einer fetten Lederrüstung erscheint oder zur romantischen Bootsfahrt mit seiner Liebsten im Schienenpanzer aufkreuzt.

Aber wenn ein Krieger über Land reitet, soll er ruhig seinen Plattenpanzer tragen, genau wie es die Hauptfigur in einem Fantasy-Film tun würde. Ein Zwerg auf Wanderschaft legt sein Kettenhemd nur zum Schlafen ab, das weiß doch jedes Kind (das schon mal einen Fantasy-Roman gelesen hat). Ich sehe darin überhaupt kein Problem.

Edler Baldur:
@Tybalt Ok Klassen war eine schlechte Wahl, sagen wir Chars die mehr oder weniger Erfahrung damit haben sich in Rüstungen zu bewegen etc.

MfG Edler Baldur

JoPf:
Da laufen eben Rollenspieltraditionen und Realismus etwas auseinander.
Aber ich behaupte sowieso trotzdem, wenn man es gewöhnt ist, kann man so einiges mitmachen, auch zum Beispiel stundenlang ohne Pause in Rüstung herumlaufen.
Gewicht ist etwas, woran man sich wirklich gewöhnen kann - denk nur an Leute, die selber (wie ich) über 100 kg wiegen und sich trotzdem halbwegs wohlfühlen! Zugegeben, ich würde wahrscheinlich wie ein Gummiball durch die Gegend hüpfen, wenn ich auf einmal nur noch 75 kg wiegen würde ;D (ich meine natürlich Rundumabnahme, nicht nach der Zack!-Ab!-Methode ;) ), aber trotzdem kann ich mich mit meinem normalen Gewicht durchaus noch bewegen, inklusive Kniebeugen, Liegestützen und Purzelbäumen. Und selbst eine volle Kettenrüstung (~30 kg?) wiegt weniger als die Hälfte meines Übergewichts... selbst als 'totes Gewicht' einfach kein Vergleich. 8)
Was bei so etwas eher stören dürfte, ist die Sperrigkeit - und eine gut gearbeitete Rüstung sollte das minimieren - und der Hitzestau. Und selbst das dürfte in 'normalem' Klima (weder Hochsommer noch tiefster Winter) und 'gewohnten' Leistungen erträglich sein.
Ein Fantasy-/Mittelalterliches Setting ist eine härtere, rauhere Umgebung als unsere bequeme Moderne, und wer in so einer Zeit/Welt lebt, nimmt Unbequemlichkeiten als völlig normal in Kauf, die wir uns nicht einmal im Traum vorstellen wollen!
Da ist die leichte Unbequemlichkeit eines dicken, schweren, stinkenden Eisenpanzers gegenüber Gefahr für Leib und Leben geradezu ein Kinderspiel!
Von daher sehe ich kein Problem darin, wenn Charaktere auf Reisen in Rüstung bleiben wollen - steife Plattenpanzer mal ausgenommen. Wenn es mir zu weit geht, gibt's halt Abzüge, das wars. Ganz zu schweigen davon, dass z.B. D&D einen brauchbaren Richtwert für solche Ideen angibt (Armor Check Penalty -5 oder mehr = Zu Sperrig, vgl.: Angepasste (Masterwork) Kettenrüstung: -4, also OK) oder DSA (3) den Zwergenkrieger mit 'Kettenzweithaut' geradezu definiert (schläft, isst, wandert in voller Kette, die er seit Jahren trägt...).  

Catweazle:
Was noch gänzlich vergessen wurde: Rüstungen, die nicht regelmäßig gepflegt und gewartet werden - und selbst diese - STINKEN ERBARMUNGSWÜRDIG!!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln