Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

Vampire AW, was muss man beachten?

(1/3) > >>

Shao-Mo:
Hoi,

am Wochenende muss ich nach fast einem Jahr Pause wieder ans Vampirleiten ran. Sehe ich eigentlich kein Problem drinnen. Allerdings versuche ich mich zu verbessern und um in dem Punkt keinen Rückschritt zu machen könnt ihr mir sicherlich noch ein paar Tips mitgeben, an die ich vielleicht nicht denken sollte.

Wir spielen Vampire Alte Welt, zur Zeit Roms. Die letzten Spielabende in der "Kampagne" waren 3 eher unerfahrene Spieler. Nach so langer Zeit haben sich die Spieler allerdings geändert. Die Kampagne ist allerdings interessant und da wir erst angefangen hatten, haben die zwei verbliebenden den Rest (die neuen) überzeugt diese zu spielen. Naja eigentlich wollen alle Dark Age spielen und ich bin wohl der einzige der dazu in der Lage ist ;) (nicht angeberisch gemeint).

Nunja, aus 3 mach 5 und da ist wohl auch ein erfahrener Spieler dabei. So, also muss ich am Anfang gleich "loslegen" ^^


Vampire Kampagnen sind für mich eher Planlos. Es gibt einen Plot, aber das dazwischen ist völlig offen. Deshalb versuche ich die Charaktere die vorkommen bei der Vorbereitung kurz und detailiert zu beschreiben (was machen sie, wie verhalten sie sich) damit ich in jeder Situation weiss wie die NSCs zu reagieren haben.
Zudem versuche ich mir das einzuprägen, um den Spielfluss nicht zu stören und einfach "lockerer"  zu leiten.
Außerdem gebe ich jedem NSC einen Widererkennungs-Merkmal, sei es Sprechweise, Auftreten, Verhalten, ... um den Spielern das Gefühl zu geben, das es verschiedene Charaktere sind, mit denen sie es zu tun haben.

Die Spieler kommen frisch zusammen, also müssen sie sich zusammen rotten. Assamiten, Ravnos in einer Welt voller Ventrue und Toreador ...
Landreisen sind gefährlich, ...

Damals hatte ich mir Nox Eternia (oder so ähnlich) als Anhaltspunkt ausgesucht (und über Abschnitt 2 sind wir nicht hinausgekommen, weil man so viel Spielen konnte ;) ).

Naja bin für Tipps und Tricks dankbar.

Patti:
Ich kann dir nur raten, dass du die gefährlichen Landreisen nicht zu gefährlich machen solltest. Schließlich willst du deine SCs nicht schon beim ersten Ausflug in der Sonne toasten.
Nichts hat uns bei DarkAges mehr angegast, als der eSeL, der bei jeder Reise fragte, ob wir denn geplant haben, wo wir tagsüber pennen und es dann toll fand, uns drauf würfeln zu lassen, ob wir uns flott genug in die Erde wühlen können. Oder mittelalterliche Städte, wo man prinzipiell nachts nicht mehr reinkommt, mit Etikette-Chars zu besuchen, die halt nicht mal geschwind über so ne Mauer drüberhüpfen können.  :puke:
Das war aber auch so ein SL, der ne genaue Auflistung vom Tascheninhalt haben wollte. Und wehe, man hatte kein Seil dabei. Diese Tendenz mag ich dir mal lieber nicht unterstellen.

In Rom ist ja zumindest prinzipiell an jeder großen Straße im Abstand einer Tagesreise ein Gasthaus zu finden gewesen. Die Geschichte, warum man die Nacht durchgewandert ist, sollte schnell erzählt sein.

Vanis:

--- Zitat von: Shao-Mo am  5.03.2008 | 22:56 ---Hoi,

Vampire Kampagnen sind für mich eher Planlos. Es gibt einen Plot, aber das dazwischen ist völlig offen.

--- Ende Zitat ---

Genau das hab ich als Spieler auch erlebt und hat bei mir eher einen negativen Eindruck hinterlassen. Mach dir doch vorher ein Gedanken, was das Ziel der Kampagne ist, das eigentliche Thema. Das kannst du ja aus den Hintergründen der Chars ableiten. Dazu sollte man sich mit den Spielern vorher zusammen setzen und klären, was genau ihr denn spielt.

Versteh mich nicht falsch, es kann auch ohne groben Plan klappen. Mir hilft einfach, ein paar Eckpunkte zur Orientierung zu haben als SL, und den Spielern wirds nicht anders gehen. Ich will damit in meinen Runden einfach planloses rumgerenne vermeinden. Der eine macht das, der andere das, die Chars haben eigentlich kein gemeinsames Ziel...Sprech das doch einfach mal mit der Gruppe ab, was ihr mit der Kampagne wollt, welche Ziele ihr habt, wohin es grob gehen soll.

Blizzard:
Da das Ganze doch sehr Vampire-spezifisch ist und kein allgemeines SL-Problem würde ich doch vorschlagen, das Ganze hier weiter zu diskutieren. Vielleicht kann es ein Mod ja verschieben.

Dash Bannon:
Und weil der Mod so lieb gefragt wurde, hat der das auch prompt gemacht. Weitermachen

zum Thema:
bin weder Rom noch Vampire Experte, aber ich denke dass sich gerade in Rom so einiges machen lässt.
Sowohl im Sinne von Intrigen (Rom ist mächtig, also dürften da auch einige Vampire involviert sein), als auch im Sinne von 'auf die Fresse'.

Generell abraten würde ich von 'na habt ihr auch einen Ort wo ihr den Tag verbringen könnt?' Situationen (wie Patti schon richtig anmerkte), das mag unter Umständen einmal für Spannung sorgen, öfter aber auch nicht.

Und ein gewisser Plot ist wichtig, zumindest sollte eine Idee da sein. Was soll den nun ein besonderer Rolle spielen in der Kampagne? Hier hilft es auch einfach mal die Spieler nach ihren Wünschen zu befragen (mehr Köpfe, mehr Ideen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln