Autor Thema: Kleriker: Philosophie  (Gelesen 9263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #25 am: 4.03.2003 | 12:39 »
Hallo Asdrubael,

ich bin der Meinung das die mittelalterliche Rechtsauffassung in einem Rollenspiel nur ganz selten etwas zu suchen hat.
Den die Spieler vertreten ja auf jeden Fall einen modernen Standpunkt und fühlen sich unwohl wenn durch Folter erpresste Geständnisse und gar kein Anspruch auf einen fairen Prozess abhängig von der sozialen Schicht als normal angesehen werden. Ich habe mal in einem Abenteuer die Charaktere als Ehrengäste an einer Hinrichtung teilnehmen lassen und wenigstens meinen Spielern war das nicht sehr sympathisch.
Dazu kommt das die meisten Systeme zwar Anleihen beim Mittelalter machen aber eben nicht alöles übernehmen und reale Götter und Magie Komponenten ins Spiel bringen die man auf jeden Fall seperat regeln muß.
Auf diese Weise balanziert man immer auf einem schmalen Grat. Auf der einen Seite bringen Dinge wie der Haß der Sigmargeweihten auf Goblinoide einen Charakternachteil ins Spiel den man ausspielen sollte. Auf der anderen Seite kann man von dieser Regel auch mal abweichen ohne das es direkt in Powergaming ausartet.
Wo da für jede Gruppe die individuelle Linie verläuft wird man wohl jeweils zwischen Spielleiter und Spielern mit deutlichem Blick auf das Regelwerk klären müssen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #26 am: 4.03.2003 | 13:18 »
Stimmt die meisten Spiele machen anleihen in der Mittelalterlichen Welt. Speziell in der neuen D&D Edtition habe ich das Gefühl, dass diese er gering sind.
Aber das Warhammer RPG Setting fängt ein düster mittelalterliches Bild sehr gut ein, was man schon an den Berufsbeschreibungen sieht.
Ich werde jedenfalls die NSCs weiter nach der sehr drakonischen Rechtsauffassung agieren lassen und habe kein Problem, einen Dieb mit dem Ohr ans Scheunentor zu nageln (daher kommt der Ausdruck Schlitzohr, da sich ein Dieb, wenn er gehen wollte losreißen musste.)

Die Spieler können weiterhin so agieren, wie es ihnen beliebt, solange sie die Konsequenzen tragen.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #27 am: 5.03.2003 | 10:22 »
Hallo Asdrubael,

als Spielleiter habe ich auch keine Probleme damit die NPCs nach diesen harten rechtsauffassungen handeln zu lassen.
Probleme habe ich nur dann wenn Spielercharaktere durch Herkunft, Beruf oder Religion sehr eng an diese Vorstellungen gebunden werden.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #28 am: 5.03.2003 | 12:53 »
Wieso? wenn man sich einen derartigen Charakter aussucht?

Ich kann nicht von den Vorteilen einer Klasse profitieren, ohne die Nachteile in Kauf zu nehmen. Und gerade eine strenge Kirche wird nie einen wankelmütigen Priester in die vorderste Front stellen. (Der betrffende Spieler ist zwar nicht wankelmütig, aber nicht gerade sehr konform)
Und solche Beschränkungen haben einige Charakterklassen inplay: Codices von Magier- und Kriegerakademien, mit Diebesgilden ist auch nicht zu spassen usw...
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #29 am: 5.03.2003 | 21:02 »
Hallo Asdrubael,

es ist schon klar das man sich als Charakter an seine sozialen Umstände anpassen muß. Im Falle des Sigmar Klerikers der einen Goblin verschont ist es auch klar das es Konzequenzen geben muß.
Probleme habe ich dann eher mit Mitgliedern der Inquisition die konsequenterweise dann auch Mitspieler verraten, Meuchlern die ihre Opfer wahllos aus "Übungsgründen" töten oder Folterknechten die jeden Gefangenen in die Mangel nehmen wollen.
Auch wenn mir der düstere Hintergrund von Warhammer sehr gut gefällt und ich die NPCs auch entsprechend agieren lasse möchte ich das meine Gruppe für etwas Hoffnung und den Kampf gegen das Chaos und das Böse steht.
Mir ist klar das man über Moral im Rollenspiel trefflich streiten kann aber ich denke auch da muß jeder seinen Weg finden.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #30 am: 8.03.2003 | 15:46 »
Also bei solchen Assassinen und Inquisitoren bekomme ich auch die Krise. Aber leider zerfällt die Gruppe ab und zu.  Aber wenn sie die Zeit haben, Intrigen gegen einander zu spinnen, ist die externe Gefahr nicht groß genug ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Teclador

  • Gast
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #31 am: 12.03.2003 | 17:14 »
Ach wo wir hier schon bei WH sind und ich keinen neuen Thread extra deswegen auf machen will:

Bei WH40K Ist Slannesh aj als letzter hinter den anderen 3 Chaosgöttern her gekommen (durch fall der eldar etc.) und die ursprünge dfer anderen werden nirgends kommentiert.

Wie sieht die Sache den beim WH fantasy aus? Ich meine hat da Slanesh auch die "Rolle des kleinen" oder hat er da ene anderen Hintergrund???

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #32 am: 13.03.2003 | 18:08 »
OK, da wette ich jetzt besser nicht drauf, da ich die Hintergrundbücher noch nicht gelesen habe ::)

Aber soweit ich weiß, sind die Chaosgötter das einzig wirklich konsistente zwischen 40K und FB und entsprechen einander. Frage ist nur, ob das im FB so richtig raus kommt, das der Wissensstand dort ja ein anderer ist

ich meine aber, dass es vom Hintergrund her gleich ist
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #33 am: 14.03.2003 | 19:49 »
Danke, Asdrubael, daß du uns verrätst, was du mit dem Gobbo geplant hast...  ;)
Aber ich glaube kaum, daß der eine große Überlebenschance hat. Unser Elf war sofort dafür, ihn zu töten, und der Sigmar-Priester hatte aufgrund des jämmerlichen Gewinsels halt Mitleid. Ist nun mal eine Sache, 16 kreischende Goblins zu töten (übrigens hat einen Großteil davon unsere Zwergin erledigt!!!) und eine andere, eine wimmernde, völlig ungefährlich wirkende, mit großen Augen um Gnade bittende Kreatur einfach so abzuschlachten... Klar hat jemand, der "good" als Teil seiner Gesinnung hat, Probleme damit. Hat meine Bardin auch, obwohl sie nach dem Gespräch mit dem Elfen nun auch der Meinung ist, daß man den Goblin töten sollte... die Alternativen sind eben nun mal einfach blöde: Entweder der Goblin leidet ganz übel, oder der Goblin ist tot, oder der Goblin tötet andere... Tschüß, kleiner Goblin... ich hoffe nur, daß es jemand anders macht - er ist doch soooo goldig...  :P :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #34 am: 18.03.2003 | 12:16 »
Vielleicht könnte ihr ihn ja zum Guten bekehren? ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #35 am: 24.03.2003 | 19:18 »
Und was machen wir dann mit ihm???  ???
Schicken wir ihn zum nächsten Blümchen-Gottheit-Tempel???

Hey, keine schlechte Idee! Gibt´s nicht irgendwelche Tempel von einer "Hui-bin-ich-nett"-Gottheit, dem wir den Gobbo aufs Auge drücken können? Sollen die ihn doch bekehren...  ;D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #36 am: 26.03.2003 | 09:16 »
das wird Jochen schon machen ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #37 am: 4.04.2003 | 19:49 »
Das fürchte ich auch...  :'(
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #38 am: 7.04.2003 | 09:11 »
Man stelle sich dann den kleinen Gobbo in glänzendem Feldharnisch vor, der in den Orden des Silbernen Hammers aufgenommen werden soll. Oder der Gobbo wird später Inquisitor der Sigmariten...
das führt dann zur Auflösung der Sigmaritischen Kirche und die alte Welt bricht in Bürgerkrieg und Chaos zusammen ::)
Und wenn hinterher einer fragt, wer an der ganzen misere schuld ist könnt ihr einfach auf Ariosh zeigen ;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Kleriker: Philosophie
« Antwort #39 am: 7.04.2003 | 18:27 »
Hmmm so ein Gobbo würde wahrscheinlich eher den unangenehmen Weg gehen, den auch viele Päpste gingen, die unbeliebt waren, oder zu liberal. Die wurden alle krank und starben...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!