Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Necessary Evil
Falcon:
--- Zitat ---Erst mal selber an die eigene Nase fassen. Wer reitet denn als auf den Größenmod Systemvorschlag aus den Toolkits rum, was nicht mehr als nur eine Beispielfunktion haben soll.
--- Ende Zitat ---
Also ich finde, ich habe die Ironie wirklich mehr als deutlich gekennzeichnet. Grassiert hier im Moment irgendetwas? Aber nochmal zur Sicherheit: Das war ironisch gemeint, denn im Großen und Ganzen bin ich deiner Meinung. Bloss weil alles nur Vorschläge sind, kann man nicht einfach schreiben was man will.
MarCazm:
@ Falcon
Hab wohl nen schlechten Tag gehabt, dass ich die Ironie beim Überfliegen aus den Augen verloren hatte. ~;D
Freut mich, dass du auch meiner Meinung bist. :d
Zornhau:
Wer noch mehr Material für Necessary Evil haben möchte, sollte sich die SharkBytes Necessary Evil Ausgabe nicht entgehen lassen.
In Volume 4, Issue 1 des Savage Worlds Fanzines SharkBytes kommen (bis auf einen weiteren Plot Point der in der letzten Ausgabe angefangenen DL:R-PP-Kampagne) nur Inhalte zu Necessary Evil vor. - Und in den als separaten Downloads verfügbaren Extras zur NE-Ausgabe ist (neben Karten, neuen Figureflats, und Formularen zum Verwalten von Gadgets etc.) noch eine Zusammenstellung aller NE-Artikel der zurückliegenden SharkBytes enthalten, so daß man leicht alles Material zu NE zusammen im Griff haben kann.
Gerade heute, wo vermeldet wurde, daß Necessary Evil nun definitiv out-of-print und nur noch als PDF verfügbar ist, hat man hier eine schöne Ergänzung für alle NE-Freunde als "Trostpflaster".
MarCazm:
Wir haben jetzt mal Necessary Evil mit den Explorer's Edition Regeln gespielt und was am Meisten ins Auge gestochen ist, ist die neue Regelung für Incapacitation. Chas mit genug Vigor bleiben schon ziemlich lange stehen und führt zu sehr abstrusen aber hier in dem Fall lustigen Momenten. Wir hatten zwar schon vorher mit den Way of the Brave Regeln gespielt aber mit den neuen Inc. Regeln geht das nochmal richtig ab. Probierts mal aus. Wir hatten in meiner Spielrunde irrsinnig viel Spaß. :d
Zornhau:
--- Zitat von: MarCazm am 12.05.2008 | 12:43 ---Wir haben jetzt mal Necessary Evil mit den Explorer's Edition Regeln gespielt und was am Meisten ins Auge gestochen ist, ist die neue Regelung für Incapacitation.
--- Ende Zitat ---
Du weißt aber schon, daß Necessary Evil ein Savage-Setting für die REVISED Edition der Regeln ist, oder?
Daher ist nicht garantiert, daß die in der SW:EX neu geregelte Incapacitation-Verfahrensweise mit den Necessary-Evil-Regeln "by the book" gut zusammen passen.
Solche Regelversions-"Upgrades" tun gerade beim Spielen der älteren Savage Settings selten gut. - Evernight und 50 Fathoms spiele ich immer noch mit den zugehörigen 1st Ed. Regeln. Ein Beispiel: bei Evernight werden manche magischen Waffen plötzlich "entwertet", falls man das WotB-Schadenssystem verwenden wollte.
Necessary Evil ist auf die Revised Edition ausgelegt. Wer NE mit SW:EX spielt, sollte sich GENAU überlegen, welchen Effekt die Regeländerungen auf die Settingregeln in NE (die ja ALLE auf den Revised Regeln aufbauen) haben werden.
Nebenbei: Die in SW:EX neu geregelte Incapacitation-Regel ist (neben der WotB-Nahkampfschadensregel und der weggefallenen Regel, daß man Bennies nicht mehr in XP umwandeln kann) SOFORT auf meiner Kandidatenliste für Hausregelfestlegungen der Art: "Wir machen es so, wie in der alten Regelfassung" gelandet. - Ich bin auch nicht bezüglich anderer Settings mit der neuen Incapacitation-Regel zufrieden und werde sie auch nicht bei Sundered Skies anwenden. Die Incapacitation-Regeln waren früher nicht leicht verständlich geschreiben, doch jetzt, wo sie leichter verständlich geschrieben, aber GEÄNDERT sind, erzeugen sie z.T. völlig UNSTIMMIGE Ergebnisse.
Aktuell ist auch im Pinnacle-Forum ja ein Thread zum Thema (auch mit NE) am Laufen, in welchem nachgefragt wird, wie man denn bitteschön einen Charakter mit Super-Attribute Vigor d12+10 laut Incapacitation-Regeln der SW:EX überhaupt noch kleinkriegen kann. - In der Revised Edition war das kein Problem, da unabhängig von einem Vigor-Wurf die Zahl der Wunden, die den "Knock-Out-Blow" verursacht haben, einen Charakter schon Incapacitated haben werden lassen. In diesem Zustand war der Vigor-Wurf nur noch interessant, ob der Charakter es überhaupt überleben könnte, ob er permanente Verstümmelungen davontragen würde, usw. - aber als Incapacitated Charakter war er von jedem NSC, der ihm noch eine verpaßt einfach so zu TÖTEN. Aus. Vorbei. Hopps. - Egal wie hoch das Vigor-Attribut sein mag.
Und da "beißt" sich die SW:EX-Grundregelsystem-Regelung mit der auf die Revised Edition zugeschnittenen Regelung für Super-Attribute. Vigor d12 + <ausreichend hoher Zuschlag> BRICHT die SW:EX-Incapacitation-Regel dergestallt, daß sie nur noch unstimmige Ergebnisse erzeugen wird. (Da haben wohl die für die Änderungen Verantwortlichen nicht ausreichend nachgedacht. Ich habe zwar den starken Eindruck, daß gerade Clint Black, der SW Regel-Guru auf dem Pinnacle-Forum und Autor von Necessary Evil, mit zum "erlauchten Kreis" gehört, aber selbst ihm scheint diese Unstimmigkeit nicht aufgefallen zu sein. - Daß Shane Hensley mit den Regeländerungen, die in der SW:EX landeten nicht rundherum glücklich ist, hat er ja schon gesagt. Es war ein Abstimmungsverfahren, bei dem sich die Mehrheit durchgesetzt hat. So auch bei der von Shane ebenfalls sehr geschätzten, aber in der SW:EX abgeschafften, Möglichkeit Bennies in XP umzuwandeln, die er auf jeden Fall in allen seinen Runden beibehalten will.)
Wer etwas OFFIZIELLES zur Verwendung der SW:EX mit Necessary Evil wissen will (vor allem, wo die Stolpersteine sind und wie man sie vermeiden kann), der sollte sich am Besten an Clint Black im Pinnacle-Forum wenden).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln